Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Fußzeile beim Ausdruck einer HTML Seite
- Ersteller des Themas Jonas123
- Erstellungsdatum
K
Kausalat
Gast
Falls du die Seite vorher lokal abspeicherst und ein wenig HTML und CSS verstehst: ja.
1. Seite abspeichern
2. Im <head>-Bereich folgendes hineinkopieren:
<style type="text/css" media="print">
#fusszeile {
position: fixed;
bottom: 3cm;
}
</style>
Damit erreichst du, dass die Fußzeile beispielhaft 3 cm von der unteren Blattkante gedruckt wird; allerdings (leider) nur auf der ersten Seite ...
3. Ganz am Ende der HTML-Datei tippst du vor das </body> etwa Folgendes:
<p id="fusszeile">Dies ist meine Fußzeile!</p>
4. Letzen Endes durch die Druckvorschau kontrollieren, ob es korrekt angezeigt wird.
Falls du die browsereigene Fußzeile loswerden willst, google einfach mal ein wenig
OLG
Kausalat
1. Seite abspeichern
2. Im <head>-Bereich folgendes hineinkopieren:
<style type="text/css" media="print">
#fusszeile {
position: fixed;
bottom: 3cm;
}
</style>
Damit erreichst du, dass die Fußzeile beispielhaft 3 cm von der unteren Blattkante gedruckt wird; allerdings (leider) nur auf der ersten Seite ...
3. Ganz am Ende der HTML-Datei tippst du vor das </body> etwa Folgendes:
<p id="fusszeile">Dies ist meine Fußzeile!</p>
4. Letzen Endes durch die Druckvorschau kontrollieren, ob es korrekt angezeigt wird.
Falls du die browsereigene Fußzeile loswerden willst, google einfach mal ein wenig

OLG
Kausalat
Das ist ja gerade der Witz, dass das auf jeder Seite erscheinen soll. Dazu bräuchte man schon CSS3.Zitat von Kausalat:allerdings (leider) nur auf der ersten Seite ...
K
Kausalat
Gast
Was als einzige machbare Lösung übrig bleibt, ist, den unteren Seitenrand im Browser zu vergrößern und manuell dann in einem Textverarbeitungsprogramm die Fußzeilen zu setzen ... sonst müsste Javascript ran (was ich leider nicht beherrsche).
- Dabei seit
- Mai 2008
- Beiträge
- 209
okay...
beherrscht denn jemand von euch javascript??
Hi,
könnte mir niemand helfen?
Und wäre dann noch Variante 2 machbar:
Ich möchte dann wenigstens, dass, wenn der Text länger als eine Seite ist, nicht über der Fußzeile weitergeschrieben wird, sondern, dass sie weiter runtergeschoben wird, und die Fußzeile dann dafür auf der nächsten Seite unten ist. Ginge das?
Vielen Dank für eure Antworten!
greetz
EDIT: *pussh* wär echt dringend...
beherrscht denn jemand von euch javascript??
Ergänzung ()
Hi,
könnte mir niemand helfen?
Und wäre dann noch Variante 2 machbar:
Ich möchte dann wenigstens, dass, wenn der Text länger als eine Seite ist, nicht über der Fußzeile weitergeschrieben wird, sondern, dass sie weiter runtergeschoben wird, und die Fußzeile dann dafür auf der nächsten Seite unten ist. Ginge das?
Vielen Dank für eure Antworten!
greetz
EDIT: *pussh* wär echt dringend...
Zuletzt bearbeitet:
- Dabei seit
- Mai 2008
- Beiträge
- 209
Das Problem ist, dass ich gerade Word umgehen will, und das etwas ist, dass nicht ich, sondern hauptsächliche andere Ausdrucken sollen...
Wie siehts mit Variante 2 aus?
Wie siehts mit Variante 2 aus?
Ich möchte dann wenigstens, dass, wenn der Text länger als eine Seite ist, nicht über der Fußzeile weitergeschrieben wird, sondern, dass sie weiter runtergeschoben wird, und die Fußzeile dann dafür auf der nächsten Seite unten ist. Ginge das?
Welche Fußzeile? Die vom Browser gedruckt wird? Nein das geht nicht, ist ja schließlich eine Fußzeile. Wie schon gesagt, für dein Problem gibt es keine vernünftige Lösung.
Die einzige Lösung wäre die HTML-Datei manuell/per Script in Seiten zu unterteilen, die Fußzeilen in die Datei direkt reinzuschreiben und zu hoffen, dass die Seiteneinteilung auch beim Druck so bleibt, wie du dir das gedacht hast.
Die einzige Lösung wäre die HTML-Datei manuell/per Script in Seiten zu unterteilen, die Fußzeilen in die Datei direkt reinzuschreiben und zu hoffen, dass die Seiteneinteilung auch beim Druck so bleibt, wie du dir das gedacht hast.
Es gibt doch glaub ich so virtuelle Drucker, welche Bilder erzeugen. Wenn du dann damit ein Bild pro Seite erzeugen lasst könntest du ein entsprechendes Programm bauen, das den Bildern deinen Footer hinzufügt (geht mit PHP recht einfach, gibt da ja auch die CLI-Variante ohne Webserver) und dann die fertigen Einzelbilder drucken. Von Endbenutzerfreundlichkeit ist das aber auch weit entfernt.
Du könntest auch die Seite direkt als PDF ausliefern (es gibt da Module für PHP) und somit HTML ganz beiseite lassen.
Du könntest auch die Seite direkt als PDF ausliefern (es gibt da Module für PHP) und somit HTML ganz beiseite lassen.
- Dabei seit
- Mai 2008
- Beiträge
- 209
Hi,
vielen Dank für die Antworten.
Ich denke, ich belasse es jetzt so, wie es derzeit ist.
Das ganze ist schon wieder ziemlich umständlich und ich werde das ganze halt einfach auf eine ganze Seite bschränken (müssen).
Danke trotzdem!
greetz
vielen Dank für die Antworten.
Ich denke, ich belasse es jetzt so, wie es derzeit ist.
Das ganze ist schon wieder ziemlich umständlich und ich werde das ganze halt einfach auf eine ganze Seite bschränken (müssen).
Danke trotzdem!
greetz
Ähnliche Themen
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 1.296
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.077
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.242
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 461