G-Snyc nachrüsten für ASUS VG 278HR

  • Ersteller Ersteller Scriptkid
  • Erstellt am Erstellt am
S

Scriptkid

Gast
Hallo Freunde,
man liest hier und da etwas über G-Sync-Module, aber im Handel habe bisher noch nichts gefunden.
Wie weit ist eigentlich der Entwicklungs- und Vertriebsstand zu den NVidia-G-Sync-Modulen?
 
Ja, mir ist bekannt, dass NVidia die Module bereits verkauft, allerdings nicht in Deutschland.
Hat dies einen besonderen Grund oder dauert es noch eine Weile?


P.S. Im Zusammenhang mit der Vorstellung dieser G-Sync-Module sind mir noch die FanBoy-Diskussionen bekannt, wonach NVidia nur versuche, seinen Marktanteil auszubauen und andere Konkurrenten zu verdrängen. Derartige Beiträge möchte ich hiermit keinesfalls lostreten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist doch normal, dass zuerst nur in den USA verkauft wird. Angaben dazu, wann oder ob das Modul hierzulande kommt, wurden mW noch nicht gemacht. Aber vielleicht hast du ja Bekannte in den USA, nutzt eine der Firmen, die Sendungen weiterleiten oder schaust dich einfach mal in der Bucht um.
 
Soweit ich weiß beschränkt sich die G-Sync Nachrüstung erstmal auf die 248er Modelle.
Ist aber jetzt ne Vermutung und kann mich auch irren.

Allerdings sehe ich die Nachrüstung eher kritisch. Warte noch etwas und hol dir dann einen mit G-Sync ausgestatteten 27 Zöller.
Die Nachrüstung ist nicht ohne und kostet auch einiges.

lg
 
Ja, Du sagst es. Ich denke, es ist besser abzuwarten bis der serienmäßige Verkauf beginnt. Dass so ein Modul rund 200 $ kosten soll, hätte ich nicht gedacht.:(
 
Ja, abwarten. Da tut sich jetzt einiges. Soll ja dann 1440p, +120hz samt 3D Vision und GSync Out of box kommen.

Den 278 hr kriegst dann auch noch ordentlich weg und sparst dir jede Menge Rumfrickelei.

Ich rate zwar selten zum Warten beim Hardwarekauf, in diesem Fall tue ich's aber. Füße paar Wochen still halten und Ärger/Geld sparen.

Lg
 
Jup, das Abwarten dürfte in diesem Fall die vernünftigste Alternative sein.
 
ich habe mir dies bezüglich mal ein paar threads durchgelesen und der einzige vorteil wäre bei Gsync wenn dein Spiel sich rund um die vsync grenze hält.
Sehe da überhaupt keinen vorteil gegenüber 120/144/240(eizo)
Das wurde wohl hauptsächlich für 3D vision angesetzt,wer es braucht...

Für ein TN würde ich keine 500 € oder 200 $ + Montagekosten ausgeben.

mein nächster wird wohl ein IPS aus korea.
 
Nunja, g-Sync ist dazu da,um die V-Sync bedingten Input Lags zu glätten.
Das Ganze macht schon Sinn würde ich meinen.

Mit 3D Vision hat dies weniger zu tun. Am Anfang hieß es sogar, dass g-sync und 3D Vision nicht gleichzeitig genutzt werden können. Aber daran wird vermutlich bis zum flächendeckenden Release gearbeitet werden.

G-Sync wird natürlich immer eine stark subjektiv wahrzunehmende Technologie sein.
Genauso wie Leute 30 fps als ausreichend flüssig empfinden und Andere bei Drops unter die 60 fps Marke nervös werden.

Grundsatzdiskussion bringen da wahrscheinlich ganz wenig, es bleibt wie oftmals nur der Selbstversuch ... wie wir das ja auch von Multi vs Single Gpu kennen.
 
tearing und gohsting kann ich durch Lightboost hack wunderbar beheben, sogar ein test sagt ( für mich nicht sichtbar) das der 240 Hz Eizo noch ein klein wenig besser ist und der Input Lag kann mich mal, das kann man kompensieren.
ich merke das nur wenn keine 120 FPS@120Hz erreicht werden und es keine Kantenglättung gibt.

Wer ein sogenannter ULTRA Junkie ist und immer volle AA+ fährt bei allen Blockbuster und keine probleme mit 60 FPS@60HZ hat für den wird G-Sync die Revolution schlecht hin sein.

Für mich als 50/50 also Shooter und andere Games ist das ein NO GO mit TN als Pannel und mit 60 FPS kann ich nichts anfagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben