H
Hornen
Gast
Moin, folgendes Problem:
Habe seit ein paar Tagen ein P35-DS3 im Einsatz und soweit gab es keine Probleme. Nur habe ich bemerkt, dass bei einem Shutdown des Rechners von gebootetem Windows (Vista x64) aus alles abschaltet, bis auf die Lüfter (CPU, Graka, selbst die Gehäuselüfter, die nicht am Mainboard angeschlossen sind, drehen weiter).
Diese drehen so lange weiter, bis ich entweder das Netzteil abschalte, oder nochmals nach dem Herunterfahren von Windows den Powerknopf für einige Sekunden lang gedrückt halte.
Angemerkt sei, dass es nur beim Shutdown von Windows aus der Fall ist (es ist alles so eingestellt, dass der Rechner NICHT in einen Energiesparzustand geht, sonder aus), beim Abschalten durch Q-Flash nach einem Bios Update gehen alle Lüfter aus.
Bei meinem vorherigen Board (P5WDH Deluxe) trat dies nicht auf und sonst sind alle Komponenten gleichgeblieben. Ich habe auch schon diverse Bioseinstellungen probiert, ohne erfolg bisher.
Hier nun meine Vollständige Konfiguration:
GA-P35-DS3 mit Bios F4 (Flash von F3 auf F4 behob das Problem NICHT)
Scythe Samurai Z (3Pin, Lüftersteuerung steht auf Legacy, Mode ist Voltage)
Core 2 Duo E6400 (kein OC)
2GB DDR2 800 von MDT (kein OC, Timings per SPD)
Radeon 1900XT (kein OC)
XFI Xtreme Music (Onboard Sound abgestellt)
2x SATA2 HDDs von Seagate (angeschlossenen an ICH9, AHCI an)
2x IDE Laufwerke (GB Controller auf IDE)
Seasonic S12 500W (ATX 2.03)
PS2 Keyboard, USB Maus als einzige Peripherie, kein OC am System.
Treiber stammen nicht von der mitgelieferten CD sondern sind die jeweils aktuellsten von den Herstellerseiten.
Konnte selber noch keine Lösung finden, hoffe hier hat jemand ne zündende Idee, da es auf die Dauer doch recht nervig ist
Habe seit ein paar Tagen ein P35-DS3 im Einsatz und soweit gab es keine Probleme. Nur habe ich bemerkt, dass bei einem Shutdown des Rechners von gebootetem Windows (Vista x64) aus alles abschaltet, bis auf die Lüfter (CPU, Graka, selbst die Gehäuselüfter, die nicht am Mainboard angeschlossen sind, drehen weiter).
Diese drehen so lange weiter, bis ich entweder das Netzteil abschalte, oder nochmals nach dem Herunterfahren von Windows den Powerknopf für einige Sekunden lang gedrückt halte.
Angemerkt sei, dass es nur beim Shutdown von Windows aus der Fall ist (es ist alles so eingestellt, dass der Rechner NICHT in einen Energiesparzustand geht, sonder aus), beim Abschalten durch Q-Flash nach einem Bios Update gehen alle Lüfter aus.
Bei meinem vorherigen Board (P5WDH Deluxe) trat dies nicht auf und sonst sind alle Komponenten gleichgeblieben. Ich habe auch schon diverse Bioseinstellungen probiert, ohne erfolg bisher.
Hier nun meine Vollständige Konfiguration:
GA-P35-DS3 mit Bios F4 (Flash von F3 auf F4 behob das Problem NICHT)
Scythe Samurai Z (3Pin, Lüftersteuerung steht auf Legacy, Mode ist Voltage)
Core 2 Duo E6400 (kein OC)
2GB DDR2 800 von MDT (kein OC, Timings per SPD)
Radeon 1900XT (kein OC)
XFI Xtreme Music (Onboard Sound abgestellt)
2x SATA2 HDDs von Seagate (angeschlossenen an ICH9, AHCI an)
2x IDE Laufwerke (GB Controller auf IDE)
Seasonic S12 500W (ATX 2.03)
PS2 Keyboard, USB Maus als einzige Peripherie, kein OC am System.
Treiber stammen nicht von der mitgelieferten CD sondern sind die jeweils aktuellsten von den Herstellerseiten.
Konnte selber noch keine Lösung finden, hoffe hier hat jemand ne zündende Idee, da es auf die Dauer doch recht nervig ist
