Gameing PC + 24" Zoll

sL0w

Lieutenant
Dabei seit
Feb. 2008
Beiträge
771
Hallo zusammen,

ich möchte einen neuen PC kaufen fürs Gamen. Ich habe mir jetzt mal das FAQ für Gaming PC angeschaut und mich gefragt, was ist denn lohnenswerter. Es soll ausschließlich zum spielen genutzt werden und zum Filme gucken.
Was soll dann her AMD oder ein Intel? Ein Quad oder ein Dual Core?
Ich möchte außerdem einen 24“ Monitor kaufen. Was könnt ihr denn da P/L empfehlen

Spiele die laufen sollten (in hohen Details). Das neue Prince of Persia, das aktuelle und das kommende Call of Duty und die Battlefield Teile.

Budget inkl. Monitor 800-900€

Vielen Dank für Tipps.

sL0w
 

Sanjay

Lieutenant
Dabei seit
März 2001
Beiträge
963
habe einen Samsung SyncMaster 2494Sw und bin voll und ganz zufrieden! Kann ich jedem empfehlen!
 

jeger

Commander
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
2.903
Am besten ist
Phenom II X4 955 BE
oder
Phneom II X6 1090T
und eine ATI HD 5850 reicht aus für Full HD.
 

Tyr43l

Rear Admiral
Dabei seit
Okt. 2003
Beiträge
5.152

oXe

Lieutenant
Dabei seit
Dez. 2005
Beiträge
1.004
Zitat von Tyr43l:
Als Moni diesen: 24 Zoll IPS Panel mit 1920x1200 (16:10) 318€
http://geizhals.at/deutschland/a519550.html

Bleiben noch etwa 600€ über, falls nicht noch Teile aus einem alten PC übernommen werden könnten.

https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/

Naja, ob es unbedingt ein IPS Panel sein muss für einen Spiele PC sei mal dahingestellt :) Ein günstigerer mit TN Panel tuts da auch... z.B. den hier: LG Electronics Flatron W2442PA-SF

dann bleiben dir noch ca. 700 Eu über für nen PC & da kannst getrost mal in die bereits von Tyr43l verlinkte Gaming PC FAQ schauen....

Gruß
 

Tyr43l

Rear Admiral
Dabei seit
Okt. 2003
Beiträge
5.152
naja, so ne 16:9 Schüssel mit ner Auflösung von 1920x1080 käme mir nicht auf den Tisch.
Zudem der HP auch ne Anschaffung wäre, welche sich länger rentiert. (verarbeitung, farben, 16:10, HDMI +DisplayPort+D-SUB)

Wenns es gut und günstig sein soll, reicht ein TN Panel sicherlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

BeedManic

Lt. Commander
Dabei seit
Sep. 2008
Beiträge
1.545

Zwirbelkatz

Fleet Admiral
Dabei seit
Juni 2006
Beiträge
39.039
Ein Monitor ist ne Anschaffung für viele Jahre. Wer sich so ne TN Gurke hinstellt um 100 Euro zu sparen, bestraft seine Augen. Beim TV kommt es ein wenig auf Betrachtungswinkel an und da schneiden TN Panels nicht gut ab.
Auch lässt sich für 600 Euro Restbetrag durchaus ein gescheiter Rechner zusammenstellen. Die Empfehlung von BeedManiac ist ganz gescheit (bis auf den Moni halt).
 

DrogenKroete

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Apr. 2008
Beiträge
469
So. Dazu brauchst du nur noch ein Netzteil und ein Gehäuse.
Wenn du noch etwas Geld sparen willst, nimm die Spinpoint F3 1TB von Samsung für ca 60€.
Oder den kleineren Phenom II X4 945 95W.
Die Grafikkaret lässt sich bestimmt noch übertakten.
Ram gibts derzeit nciht billiger.
Der AOC Monitor macht echt Laune ;)
LG Monitore würde ich aufgrund eigener Erfahrungen AUSDRÜCKLICH NICHT empfehlen.
 

Anhänge

  • clp79.png
    clp79.png
    106,5 KB · Aufrufe: 129

sL0w

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2008
Beiträge
771
Gut vielen Dank.

Es ging mir ob es eine Quad CPU lohnt oder noch nicht.
Und AMD ist immer noch fürs gamen besser als Intel?

@Kröte bei welchem shop hast du die Zusammenstellung gemacht?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

Zwirbelkatz

Fleet Admiral
Dabei seit
Juni 2006
Beiträge
39.039
Natürlich lohnt sich ein Quad, wie kommst du jetzt auf DualCore? Übertakte dir einen x4 635 und gut ist die Geschichte.

Edit:
Lieber x4 635 mit HD5850 als x4 945 mit HD5770.
 

ChaosBimpf

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
1.546
im 600€ rahmen sollte ein quadcore schon drin sein. ich würde einen x4 945 nehmen. dann als grafikkarte entweder eine 5770 oder 5850. die 5850 müsste gerade noch so im rahmen sein
 

sL0w

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2008
Beiträge
771
Ohh hatte mich verguckt.
Ich werde dann mal eine Zusammenstellung nach der FAQ machen und ggf. modifizieren.
Ich poste die dann mal um zuschauen was ihr davon haltet
 

W4yl4nder

Lt. Commander
Dabei seit
Nov. 2009
Beiträge
1.072
Der Shop heißt Mindfactory.

Wenn du die Wahl hast, entscheide dich nicht für eine Stärkere CPU und schwächere GPU. Nimm eher, wie empfohlen einen Athlon II x4 + HD 5850 als die Combo PIIX4 + HD 5770. Wobei dir Athlon Combi deutlich teurer aber auch deutlich Leistungsstärker sein wird.
 

DrogenKroete

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Apr. 2008
Beiträge
469
Mindfactory. Tut mir Leid, dass ich es nicht erwähnt hab. Zum Gamen sind Intel Quads minimal besser, aber nur bei 50% höherem Preis. Lohnt sich also nicht. Außerdem wollen wir ja die heimische Industrie unterstützen ;)
Mindfactory kann ich wärmstens empfehlen.
An alle die gerade den schönen 955 BE ausreden wollen: der lohnt sich wirklich. und wenn man ihn noch gescheit underevolted, ist er auch schön sparsam. Meiner verbraucht weniger als 80 Watt. Hab für meinem damals noch 130€ gegeben.
Aber der Boxed Kühler kann einem tierisch auf den Sack gehen. nimm also wenigstens den Freezer 64.
Edit zur 5850: Ich würde die erst kaufen, wenn der Preis auf unter 200€ gesunken ist. Lieber erst ne 5770, die völlig ausreicht, und später evtl nachrüsten, wenn die HD 6k draußen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

BeedManic

Lt. Commander
Dabei seit
Sep. 2008
Beiträge
1.545
die zusammenstellung ist von mindfactory, aber du sollteste nen athlon II x4 nehmen und nicht den phenom, der phenom ist (in deinem fall) zu teuer und deshalb hast du "nur" ne 5770 und die kommt bei fullhd schon an ihre grenzen.
die zusammenstellung von DrogenKroete ist schon ok, ich würde halt den phenom gegen nen athlon austauschen und ne kleinere festplatte nehemn, dann sparste knapp 110€, dafür machste dann ne 5850 rein.
 

sL0w

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2008
Beiträge
771
Ich habe mir jetzt mal folgendes zusammengestellt.
Wenn eine 5770 reichen würde für nen Jahr oder so würd ich lieber die nehmen und ein bisschen mehr für nen Monitor oder ein gescheites Gehäuse auszugeben.

Was haltet ihr davon?

AMD Athlon II X4 635 Box AM3
MSI 870A-G54, Sockel AM3, ATX, PCIe
4GB-Kit G-Skill RipJaws F3-10666CL7D-4GBRH
Cooler Master Silent Pro Series - 500 Watt
Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
ASUS EAH5770/2DI/512MD5, Radeon HD 5770, 512MB, PCI-Express

Monitor:
Samsung SyncMaster P2450H
http://geizhals.at/deutschland/a440453.html

Laufwerke habe ich noch zuhause.
 

ChaosBimpf

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
1.546
ich persönlich würde keine ripjaws nehmen. gskill ECOs sind auch sehr gute speicher und vertragen sich besser mit den meisten boards. dann lieber einen gescheiten cpu kühler kaufen wie einen mugen 2
 

Zwirbelkatz

Fleet Admiral
Dabei seit
Juni 2006
Beiträge
39.039
Das System ist von der Preis/Leistung her kaum zu schlagen und wenn du übertakten willst, hast du da noch ganz gescheite Möglichkeiten. Vom TN Monitor rate ich dir wie gesagt ab, aber das ist Geschmackssache.

Axo: Die Grafikkarte muss 1024 MiB VRam haben.
Die ECOs von G-Skill sind sehr gut.
 

sL0w

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2008
Beiträge
771
Preislich sind die ECOs doch teurer als die Ripjaws. Und was passiert denn mit denen? Gibts bei denen öfters abstürze?

Und als Graka nehm ich dann diese hier sind ehh nur 20 € mehr

Powercolor HD5770 1024MB GDDR5, PCI-Express
 
Top