Gamer-PC

seppi

Newbie
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
5
Hallo zusammen. Bei mir wird es auch mal wieder für einen neuen PC. Der alte ist mittlerweile in die Jahre gekommen.

Er soll hauptsächlich für Games verwendet werden. Natürlich auch Office und was Buchhaltung. Als Limit hatte ich mir 800 € gesetzt. Hab zuerst bei Hardwareversand die selbe Konfiguration gemacht und da war ich etwas über 800 €. Bei Mindfactory bin ich jetzt bei 712 €, ohne zusammenbau.

Jetzt meine Frage. Kann ich das so lassen oder gibt es noch Verbesserungen.

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/be052422002db05bf2a53b4d84eca5f7ba8d8ec8ae518503bff


Nachtrag: brauche auch noch eine Windows 7 Version
 
Zuletzt bearbeitet:
da hat jemand die FAQ gelesen :D

passt alles sehr gut zusammen als CPU Kühler nimm lieber einen Arctic oder einen Scythe Katana4 oder Big Shurikan
 
Wow, das geht ja flott hier mit Antworten. Hab grade noch in anderen Threads was gestöbert und gelesen, das man die CPU die ich ausgewählt habe auch übertakten kann. Hatte es zwar nicht vor, aber wenn doch, würden die lüfter von euch dafür auch reichen?

Reichen die lüfter im Gehäuse oder sollte ich da noch welche beikaufen?

Was mich wundert ist der enorme Preisunterschied zwischen hwv und mindfactory. Wollte das Teil eigentlich direkt von denen zusammenbauen lassen, nur sind 90 € ja schon ziemlich heftig. Würde die Kohle dann doch lieber in eine SSD investieren. Falls ich eine SSD nehmen würde. Kann ich die Festplatte behalten oder besser eine andere holen.

Uiii die Windows-Version ist ja ein Schnäppchen.
 
Viel Übertakten kannste die nicht, lohnen tut sichs auch nicht wirklich. Wenn dann musst du aber auf ein Board mit Z75/77 umschwenken, mit dem H77 kannste nur etwas am BCLK drehen.

Kauf noch 1 Lüfter dazu, Enermax T.B. Silence würde ich empfehlen
 
Ich kann mir kaum vorstellen, dass es bei HWV so viel teurer sein soll. Bist du direkt auf die Seite gegangen oder über eine Preissuchmaschine? Über eine Preissuchmaschine bekommt man oft die besseren Preise... Gib mal jeden Artikel einzel über www.gh.de und www.idealo.de ein und leg das jeweils günstigere Angebot bei HWV in den Warenkorb.

Dazu kannst du folgenden Gutschein nutzen: http://www.gutscheinsammler.de/gutscheine/hardwareversand

Edit:
Zum Übertakten solltest du mehr Geld in die Hand nehmen und eine (K) CPU sowie ein Z77 Board kaufen.

Edit 2:
Beim Windows 7 würde ich 4€ mehr in die Hand nehmen und die Professional Version kaufen: http://www.rakuten.de/windows/micro...256.html?sid=084598cd9ef77e58f9cf36e2d1ff440b ...Auf 4€ kommt es nicht an und so lässt sich der XP-Mode nutzen oder in den Sicherheitsrichtlinien rumspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab es bei hwv und mindfactory direkt auf der Seite eingegeben. Alleine die Festplatte war da 36 € teurer und die Grafikkarte 27 €. Dann teste ich jetzt mal über Geizhalz. Die 20 € für den Zusammenbau bei hwv sind ja unschlagbar.

Das mit dem übertakten lasse ich dann mal sein.

Wie kommt es denn das die Windows-Versionen so billig sind. Bei Amazon wollen die ja teilweise richtig viel Geld haben.


Nachtrag: So, hab jetzt über Geizhalt zusammengestellt und bin jetzt bei hwv bei 764 € mit zusammenbau. Das hört sich ja schon mal besser an. Nur die blöde Festplatte ist noch zu teuer. Die muss ich dann wohl woanders holen und direkt eine andere. Was wäre denn noch ein gute Festplatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du eine SSD mitnimmst, würde ich zu einer leisen WD Green mit 5400rpm raten. Sonst vllt eine Seagate Barracuda (http://geizhals.de/601652).

Das Windows ist so günstig, da es eine OEM Version ist. ...Da würde ich eben vorschlagen, die .iso herunterzuladen: http://easytopia.de/windows-7-home-premium-und-professional-direkt-download-links/ und den Key der günstigen OEM Version zu nehmen.

Edit: Einen kleinen Arctic Cooling Freezer 7 (http://geizhals.de/452310) oder 13 (http://geizhals.de/586338) solltest du in jedem Fall mit einplanen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Tips. Werde das dann so bestellen. Die kühler würden aber auch von hwv direkt verbaut oder sind die auch zu schwer, wie der Macho? Die werden doch eigentlich nur aufgesteckt oder
 
Danke für eure Hilfe. Bestellung geht gleich raus. und dann nur noch hoffen das alles schnell geht und ich schön was zocken kann :D
Ergänzung ()

Noch eine Frage zum Gehäuse. Wenn ich eine SSD-Platte kaufe, muss die mit Adapter sein. Finde in der Beschreibung vom Gehäuse nichts ob ich die da einbauen kann.
 
Zurück
Oben