Wirklich toller Artikel, erstmal Gratulation dazu. Jedoch ist es eventuell verfrüht zu sagen was genau die Konsolen können oder wo sie sich noch abheben können von dem heimischen PC. Eines sollte jedoch klar sein, ein PC wird immer "Mehr" können im Verhältniss denn wenn sich eine Konsole erstmal etabliert hat, sind für den heimischen PC wieder 4 Grafikkarten und 2 Prozessoren rausgekommen die noch mehr können wie zuvor, wenn sich dann wenigstens die Softwareindustrie dieses Potential zu nutze machen würde. Meist bekommt der PC Spieler Konsolenportierungen zu schlucken und leider auch noch schlechte. Der PC ist nunmal in den Staaten kein "Spielgerät" mehr sondern fast ausnahmsloß nur noch bei uns. Was ich schon vor bestimmt 3 Jahren diskutiert habe war, was du hier in dem Artikel so schön erwähnst, das sich die Publisher nichts mehr trauen bzw. kein Risiko mehr eingehen. Man hat das Gefühl das bei der Entwicklung von Spielen es irgendwo an KnowHow bzw. interesse des Spiels selbst fehlt. Eigendlich sollte man doch bei den großen Publishern denken das diese Gamer direkt an der Quelle sitzen haben die aktiv in die Entwicklung eingreifen könnten, jedoch, so erscheints zumindest, werden Spiele dann doch eher von der Stange herrunter produziert. Keine Innovation und kein Mut zur Lücke. Warum auch, der Mist verkauft sich jedes Jahr aufs neue (hier schiele ich mal zur COD Reihe) und der Kunde kaufts, immer noch besser als das viele Geld in den Sand zu setzen (Gruß an Sega für Colonial Marines). Denn selbst mit "Standard Müll" kann man flott Geld in den Sand setzen.