duskstalker
Admiral
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 8.132
klaro kein problem!Matthiazy schrieb:Ich zitiere dort übrigens @duskstalker. Ich hoffe es ist OK für dich?
xxMuahdibxx schrieb:Bestimmt nach zen6 + 1 Jahr drauf... Also 2027 ...
Schon Mal bei der Suchmaschine des Vertrauens eingetippt?
was soll da rauskommen? die weiß auch nicht mehr. das neuste sind die leaks von kepler. es gibt nichts aktuelles und niemand von bedeutung hat sich sonst dazu irgendwie geäußert.
der releasezyklus bei amd ist aktuell 20-24 monate. wenn zen6 in 2026/2027 kommt, wird der nachfolger in 2028/2029 kommen.
midwed schrieb:Wie wäre es denn, auf den in meinem Beitrag hinterlegten Link ("Ja") zu klicken, welcher sich dort seit Beitragserstellung um 11:45 Uhr befindet? Zusätzlich hilft auch der Rat von @xxMuahdibxx weiter.
da wieder die eine aussage von kepler. jede "news" geht auf diesen einen tweet zurück...
naja nicht ganz. es gibt noch eine andere:
ich zitiere direkt computerbase aus einem AMD presse-briefing hinter verschlossenen türen zur computex 2024:
„Neue CPUs“ können auch älteren Ursprungs sein
Nicht unbedingt: Der im Jahr 2017 breit mit Ryzen eingeführte Sockel AM4 hat zur Computex 2024 nach jüngsten Neuvorstellungen wie Ryzen 5 5600X3D, Ryzen 7 5700X3D oder neuen 5000er-APUs beispielsweise ebenfalls neue Prozessoren in Form von Ryzen 7 5800XT und Ryzen 9 5900XT gesehen – sieben Jahre nach Start der Plattform für Ryzen und acht Jahre, nachdem AM4 mit der APU Bristol Ridge Premiere feierte.
Die neuesten Technologien und Prozessorarchitekturen erhält der alte Sockel seit Markteinführung des Nachfolgers allerdings nicht mehr: Ryzen 9 5900XT und Ryzen 7 5800XT sind neue Varianten der im Jahr 2020 präsentierten Ryzen-5000-Generation mit Zen-3-Architektur. Neu sind sie trotzdem.
Sockel AM6 könnte schon vorher erscheinen
Weil AMD die Lebenszeitverlängerung von AM5 mit Verweis auf die immer noch für AM4 veröffentlichten CPUs bekanntgibt, sollte „2027+“ für Sockel AM5 nicht damit gleichgesetzt werden, dass alle neuen Ryzen-Topmodelle bis dahin noch für Sockel AM5 erscheinen. In kleiner Runde hat AMD in Taipeh vor Journalisten selbst drauf hingewiesen. Dass Sockel AM6 schon vor „2027+“ erscheint, ist daher sehr wahrscheinlich.
ComputerBase hat Informationen zu diesem Artikel von AMD unter NDA erhalten. Die einzige Vorgabe war der frühestmögliche Veröffentlichungszeitpunkt.
https://www.computerbase.de/news/ma...den-sockel-am5-neue-cpus-bis-2027-plus.88346/
populismus meinerseits oder ein "es kann nicht sein was nicht sein darf" deinerseits?midwed schrieb:Diesen Beitrag beachte ich nicht, andere User offenbar zurecht ebenfalls auch nicht. Wenn ich schon die nachfolgenden populistischen Worte lese, dann kann ich das nicht ernst nehmen.
so wie amd immer wieder altsilizium auf am4 nachschiebt und weiterhin von erweitertem support redet, der auf am5 häppchenweise immer wieder um 1-2 jahre oder ein "+" verlängert wird, wenn es gerade marketingtechnisch sinn macht, sollte man sich mal gedanken drum machen, wie die letzte verlängerung überhaupt zu verstehen ist.
bis zur computex 2024 sollte am5 offiziell nur "through 2025" laufen, ende 2023 wurde der ursprüngliche support mit einem + zu "2025+" erweitert, und seit computex 2024 dann "2027+" - zusammen mit der oben zitierten news. amd weiß natürlich, was sie für am5 planen und als am5 rauskam, war das ding ende 2025 eigentlich beendet. und dann diese aufschübe und wieso diese salamitaktik? wenn zen6 tatsächlich auf am5 kommt, wieso sagt amd nichts dazu? die wissen mittlerweile, ob das moped auf am5 kommt. die haben nichts zu verlieren - ganz im gegenteil, die leute würden so eher noch am5 kaufen als mit dieser ungewissheit.
ddr6 wird in 2026 erwartet. wenn zen6 ende 2026 auf mit ddr5 am5 kommt und "zen7" dann erst 2028/2029 folgt, wäre amd mit zen 2/3 jahre hinter ddr6. amd wird aber serverseitig immer vorne mit dabei sein. die neue generation, die ddr6 unterstützt, wird auch recht zeitnah zusammen mit ddr6 auf den markt kommen. wird dann consumer and enterprise zen auf unterschiedliche speicher setzen? möglich, aber war bisher mit zen nie der fall.
ich will hier nochmal auf diesen absatz eingehen:
"Weil AMD die Lebenszeitverlängerung von AM5 mit Verweis auf die immer noch für AM4 veröffentlichten CPUs bekanntgibt, sollte „2027+“ für Sockel AM5 nicht damit gleichgesetzt werden, dass alle neuen Ryzen-Topmodelle bis dahin noch für Sockel AM5 erscheinen. In kleiner Runde hat AMD in Taipeh vor Journalisten selbst drauf hingewiesen. Dass Sockel AM6 schon vor „2027+“ erscheint, ist daher sehr wahrscheinlich."
da steht, anders formuliert: bis 2027+ erscheinen ryzen topmodelle, die nicht für sockel am5 sind. falls das nicht der fall ist, wäre dieser hinweis völlig sinnlos. bleibt halt die frage, was 2027+ überhaupt für ein zeitraum ist.
kann sein, dass sich bei amd oder ddr6 die zeitpläne verschoben haben, kann sein, dass kepler sich irrt, kann sein, dass zen6 mit ddr5 kommt, kann sein zen6 kommt auf am5 und am6, jeweils mit ddr5 auf am5 und ddr6 auf am6 oder am5 bekommt nur noch alte refreshes und zen6 launcht auf am6 in 2026 mit ddr6.
aber falls zen6 auf am6 kommt und am5 nur noch zen5 refreshes bis 2028 bekommt, dürften sich nicht wenige betrogen vorkommen. amd hat schon öfters support versprochen und nicht eingehalten, siehe threadripper auf x399 und besonders sTRX40. und falls letzteres so eintritt, hat amd bewusst ausgenutzt, dass quasi jeder den am5 "2027+ support" so versteht, dass da mindestens zen6 noch mit eingeschlossen ist. für mich wäre das betrug, weil der support ein wesentliches merkmal der am5 plattform ist. genau wie die 3,5gb gtx 970 oder das verschwiegene nachträgliche ändern von SSD komponenten mit niedrigerer performance oder nicht gekennzeichnete SMR HDDs.
die leute sind hier viel zu nachlässig. die kunden werden hier am laufenden band von der ganzen industrie hinters licht geführt.
wie auch immer, am ende des tages ist die einzige einigermaßen offizielle aussage von amd über am5 und zen6 "[...]sollte „2027+“ für Sockel AM5 nicht damit gleichgesetzt werden, dass alle neuen Ryzen-Topmodelle bis dahin noch für Sockel AM5 erscheinen."
der post von kepler ala "zen6 auf am5" ist balsam für die seele für am5 besitzer, aber im grunde steht hier aussage gegen aussage.