Gaming cube

A

areku

Gast
Hallo,

Da mein alter PC etwas alt geworden ist und ich diese 27 kg nicht mehr durch die Gegend schleppen will, muss ein neuer zocker Rechner her. SSD und HDD habe ich schon.
Was haltet ihr hiervon:

CPU
https://www.computerbase.de/preisvergleich/580328

MB
https://www.computerbase.de/preisvergleich/638761

RAM
https://www.computerbase.de/preisvergleich/604264

GPU
https://www.computerbase.de/preisvergleich/596926

Case
https://www.computerbase.de/preisvergleich/588223

NT
https://www.computerbase.de/preisvergleich/454988

Ich bin mir noch wegen dem CPU Kühler unsicher. Hättet ihr da Empfehlungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
RAM kannst du den billigsten 1333 nehmen oder willst du bewusst "RipJaws"? Eigentlich bringen die nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht um die Latenten. CL 7-7-7-21 > CL 9-9-9-24
Oder ist das bei Sandy egal? Ich mein CL7 RAM fuer 44 Euro ist ja an sich fast geschenkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Klaiber
Das wird ein Cube^^ da passen ATX Boards und der Macho nicht rein ;)

Edit: ah ok, laut Caseking passen "große Kühler im Tower Format" rein
 
Zuletzt bearbeitet:
IchBinAnton hatte mit der ersten Vermutung Recht, große Tower-Kühler passen da wohl nicht, egal was Caseking schreibt. Große Tower würden nur passen, wenn der Sockel sehr weit am oberen Ende des Mainboards sitzen würde.
Ich würde eher zum Big Shuriken o.ä. tendieren. Nur sollte man damit keine tollen OC-Werte erwarten. Das sind halt die Einschränkungen in so einem Cube. Alternative wäre eine WaKü wie die H70.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab fast die gleichen Komponenten in dem Case verbaut.

Zusätzlich hab auf die Corsair H80 gesetzt und fahre gut damit. Ob diese Luft/Wasser Kühlkombination etwas für dich ist ist, bleibt dir überlassen :-)
 
IchBinAnton schrieb:
@Klaiber
Das wird ein Cube^^ da passen ATX Boards und der Macho nicht rein ;)

Edit: ah ok, laut Caseking passen "große Kühler im Tower Format" rein

Dachte ich zuerst auch, darum hatte ich bei meinem Beitrag eigentlich noch "Kenne das Gehäuse nicht, deshalb würde ich zuerst mal schauen ob das ganze überhaupt reinpasst." hinzugefügt. Hab dann aber gesehen, dass es doch recht groß ist und hab dann auch bei Caseking "Der wesentliche Vorteil dieses Aufbaus ist die Montagemöglichkeit von großen und damit leistungsfähigen CPU-Kühlern im Tower-Format. " gefunden. Darum habe ich den Satz wieder entfernt. Obs jetzt passt oder nicht kann ich also nicht mit Sicherheit sagen, hab mich da aber auf Caseking verlassen. Wenn aber kammerjaeger1 meint es passt nicht, dann würde ichs wohl lassen.

Die Frage nach dem board war eigentlich keine Kritik an der Zusammenstellung sondern nur aus Interesse meinerseits. Ich wollte wissen ob er das M (bewusst) wegen der Größe (mATX oder?) genommen hat, da mir das ATX-board als zu groß/lang vorkam;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben