Gaming Laptop bis 1000€

Lars69

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2018
Beiträge
11
Hallo,
Ich suche einen Laptop zum arbeiten und zocken für unter 1000€.
Mindestanforderungen sollten dabei ein i5 mit richtigen 4 Cores und eine 1050 ti sein. Ausserdem muss er von Amazon sein weil ich dort Guthaben in Höhe von 800€ habe und das dementsprechend zum Kauf nutzen möchte.

Ich habe bereits einen gefunden der mir persönlich geeignet aussieht:
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B01N6...words=y520&dpPl=1&dpID=419YKI2IjLL&ref=plSrch

Was haltet ihr davon? Mich persönlich haben leider die Bewertungen etwas abgeschreckt.. Ist der zu empfehlen und falls nicht was könnt ihr mir empfehlen?
Danke schonmal im Voraus für eure Tipps :)
 
Das Notebook gezielt über Amazon bestellen zu müssen ist aber ein schlechtes Geschäft für dich.
Besser wäre es bei jeweiligen Herstellern direkt zu bestellen.
Kannst du dir die 800€ nicht auszahlen lassen?
 
Ich perönlich kann nur von Gaming Notebooks abraten.

1. Ein Desktop PC in der gleichen Preisklasse wird immer schneller sein.
2. Grafikkarten Branding. - Du kannst bei einem Notebook in der Regel nicht so einfach den aktuellen Grafikkarten TReiber installieren. - In der Regel muss dieser von Deinem Notebookhersteller gebrandet sein. - Was die Hersteller mit Sicherheit nicht mit jeder neuen Treiberversion machen werden.

Ich hatte mal ein "Gaming Notebook" für 1500 EUR damals. - War viel Geld. - Und das Ende vom Lieb war, ich wollte meinen Phenom II 940 wieder zurück haben.... - Nach 6 Monaten.

Sicherlich habe ich heute noch ein Notebook. - Aber nicht zum zocken, sondern fürs "unterwegs sein". Office, Banking, surfen, was halt am Wochenende oder im Urlaub mal gemacht werden muss....

Oder aber ich bin mit Anfang 40 einfach zu alt zum datteln.. - Das kann natürlich auch sein...
 
Nein leider nicht, deswegen sag ich ja nur über Amazon
Ergänzung ()

Schade, das wäre echt perfekt gewesen.. :/
 
Das mit dem Branding stimmt nur bedingt. Bei meinem aktuellen XMG ist das völlig egal.
Ansonsten aber überlegen ob es wirklich ein Notebook sein soll.
 
Ja es muss leider ein Laptop sein. Dass DesktopPCs was Leistung bzw Preisleistung angeht deutlich besser sind weiß ich auch, aber leider bin ich momentan auf die Mobilität angewiesen. Und mittlerweile ist es ja mit Dekstop Grafikkarten in Notebooks schon deutlich besser geworden oder?
Und was haltet ihr nun von dem Y520?
 
https://www.amazon.de/Thunderobot-S...517254017&sr=1-1&keywords=Thunderobot+ST-PLUS

Thunderobot ist vor allem auf dem asiatischen Markt ein bekannter Gamingausstatter und hat dort einen guten Ruf. Mit dem Thunderobot ST-PLUS mischt Thunderobot nun zum ersten Mal auch auf dem europäischem Markt mit.

Die Lüfter sollen beim Daddeln hörbar sein (mit guten Kopfhörern sollte das aber kein Problem sein), da lässt sich sicherlich mittels Undervolting noch eine menge Ruhe rein bringen (kann dir da Tipps geben wenn du das Gerät hast, schreib mir dann einfach eine PN).
Das Display soll überraschend gut sein.
Ansonsten ist die Hardwareausstatttung hier für 999€ wirklich ein super Angebot.

Gruß,

JeverPils

Edit:

@ Rayzor unter mir: Ich kann der Aussage von alex_k auch in keinster Weise zustimmen. Beruflich werde ich oft mit der Neuaufspielung von Notebooks konfrontiert und habe aktuell keine Probleme mit irgendwelchen Grafikkartentreibern. Diese Zeiten sind vorüber.
Vor allem aber war der Leistungsabstand zwischen Notebooks und PCs noch nie so gering wie aktuell.
Teilweise sind die Notebook Grafikkarten von Nvidia sogar schneller als die Desktopvarianten (kein Witz, die 1070 im MXM Standard ist besser ausgestattet als die normale PCIE Desktopversion).
Und, dass ich sogar einen i7 8700K mit 4,4GHz Takt auf 12 Threads in meinem Notebook rennen lassen kann, ist ja wohl Beweis genug, dass es den mobilen Varianten nicht mehr an Leistung mangelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Treiberunterstützung ist mittlerweile vorbildlich. Von Nvidia nutzte ich die aktuellsten Treiber auf meinem Notebook. Auch die Hardware ist natürlich viel besser geworden, gegenüber Phenom-Zeiten :).

Ich möchte nie wieder einen Desktop ;).

Bei Amazon evtl auch nach Einzelstücken/Versandrückläufern (Warehouse Deals) gucken, sofern sehr gut erhalten. Durch Rabattaktion hatte ich bei meinem viel Geld gespart, was aber voraussetzt, dass du noch warten kannst.
 
Okay danke erstmal. Habe eben noch einen von Acer mit den selben Specs gefunden, allerdings etwas größerer Display was ich durchaus sehr gut finde. https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0713...e=UTF8&psc=1&refRID=4VNY17Z9RS52ZAM6TMXK&th=1

Einziger Nachteil ist dass keine Ssd vorhanden ist, wobei ich die ja noch dazu einbauen könnte bei Bedarf. Was haltet ihr von dem? Sieht mir für den Preis recht vernünftig aus
 
Und er ist mit einem i5 ausgestattet...
Der Thunderobot hat einen i7 + SSD + 1TB HDD verbaut. Die Hardwarezusammenstellung in der Form kostet überall mehr als 999€.
Ich kann dir, rein von der verbauten Hardware aus betrachtet, nur den Thunderobot empfehlen.

Edit:
Ach mist, den Thunderobot gibt es nur mit englischer und französischer Tastatur.
Wenn das ein unüberschaubarer Makel ist, kommt das Gerät nicht in Frage.
Mit deutscher würde er 1300€ kosten.

Edit2:

Du solltest zu dem Lenovo greifen.

https://www.amazon.de/Lenovo-Anti-G...id=1517254097&sr=1-1&keywords=notebook+1050ti

Konnte bisher in sachen Lenovo - Notebooks - Support ausschließlich sehr gute Erfahrungen machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja da ich den Laptop hauptsächlich zum spielen nutze wäre das mit der Tastatur wohl zu verkraften da es ja da keinen Unterschied macht. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob ein i7 überhaupt notwendig wäre für meine Bedürfnisse, und davon abgesehen wäre natürlich ein 17,3 Zoll Display vorteilhaft beim spielen..
Ergänzung ()

Alternativ hätte ich noch den hier für den selben Preis wie der Thunderbolt https://www.amazon.de/gp/aw/d/B076H..._FMwebp_QL65&keywords=gaming+notebook+1050+ti

Einziger Unterschied, nur einen i5 dafür ein grösseres Display. Ist der Unterschied zwischen einem i5 und i7 beim normalen zocken ohne allzuhöhe Ansprüche überhaupt bemerkbar? Ich tendiere ansonsten eher zu dem da ich denke dass für meine Bedürfnisse auch ein i5 völlig ausrrichend ist
 
Kommt ein wenig auf deine Spielauswahl an.
BF1 profitiert beispielsweise stark von einem i7, im Vergleich zum i5.
Der Trend tendiert aber unweigerlich zu einer höheren Anzahl von gleichzeitigen Threads.
 
Okay dann edit:
Lieber den Lenovo für 929€ oder den Hp mit den selben Specs aber grösserem Display für 70€ mehr? Ansich wäre mir das auf jeden Fall die 70€ mehr Wert, jedoch habe ich mit Hp keine Erfahrung und deshalb die Frage was hältst du von Hp?
 
In den letzten Jahren habe ich persönlich mit HP schlechtere Erfahrungen gemacht.
Meine Meinung ist aber nicht die Speerspitze.
 
Okay, vielen Dank für deine / eure Tipps. Habe mir jetzt doch den Lenovo bestellt :)
 
Immer wieder die selbe Leier... Ich rate aber zu einem Desktop, da bekommst du mehr Leistung für weniger Geld.... Ja ist klar, ein Desktop ist natürlich besser im Vergleich Preis/Leistung. Aber was bringt es, wenn er damit durch die Gegend laufen muss. Nimm doch mal einen Monitor und einen PC mit in den Zug oder schleppe das 3-5x die Woche durch die Gegend oder verstaue das sauber am Abend im Schrank. Ist natürlich auch mit einem Desktop alles möglich, aber wesentlich aufwändiger.

Jeder der sich einen Gaming-Laptop für 1000€ und mehr anschafft wird sich vorher überlegt haben, ob er einen Laptop braucht / möchte oder eben nicht. Warum kommt das immer und immer wieder, ich verstehe es einfach nicht :D

Ein Desktop hat natürlich viele Vorteile gegenüber dem Laptop. Ich war selbst sehr lange Zeit eine Gruppe der Laptop-Gamer und konnte endlich wieder auf einen Desktop zurück wechseln. Alleine schon im Bezug auf Langlebigkeit und Erneuerbarkeit von Komponenten würde ich mir nur noch Desktops kaufen. Aber manchmal gehts halt nicht anders oder es ist demjenigen egal und er kauft sich einfach einen neuen.

Zumal sind die derzeitigen Laptop-Geräte wirklich spitze was die Leistung angeht. CPUs und vorallem GPUs sind nicht mehr schlechter als die Desktop-Brüder... Da gehts echt ordentlich zur Sache mittlerweile. Zum Gaming sind die wirklich gut geeignet.

@Lars69 Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem neuen Gerät. Hoffentlich kommt es bald und du wirst deine Freude damit haben.

Edit: Zumindest bei allen Gaming-Laptops die ich bislang hatte gingen stets die aktuellen Treiber von NVIDIA und Co zu installieren. Lediglich mein Toshiba Satellite konnte dies nicht da es damals eine von Toshiba umgelabelte Graka verbaut hatte. Die haben damals einfach eine 4650 oder so genommen und mittels Treiber den Takt erhöht und die Karte auf eine 5160 oder sowas umgelabelt. Da ging dann natürlich nichts mit anderem Treiber da er sonst die Taktrate nicht mehr hatte... Das war wirklich nicht so geil. Aber das war nur ein einziges Mal der Fall von 5 Laptops und das auch nur, weil ich da nicht drauf geachtet habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Lars69!

Ich hatte auch den Lenovo Legion Y520 und war absolut zufrieden mit dem!
Ich habe dann nur gemerkt, dass ich ihn kaum vom Platz bewegt habe, und bin dann doch auf einen Desktop PC gewechselt.
Aber ich hatte ihn in der selben Ausstattung und kann sagen, dass du da nichts falsch gemacht hast.
 
Diese rote Beleuchtung ist doch nichts fürs Gaming oder ist das Modellbedingt? Was haben die Hersteller mit dieser Farbe auf sich da sind doch die Buchstaben weniger sichtbar als bei grün, blau und hellen Farben? Woll mir auch einen Acer bestellen mit 1050Ti aber diese Tastatur hält einen vor Kauf ab! Hat jemand gute Erfahrung damit? ansonsten rate ich davon ab
 
Rot ist ganz gut sichtbar eigentlich. Hatte bei 2 Notebooks eine rote Beleuchtung und empfand es als gut lesbar, in der Regel sind diese auch mehrstufig von der Intensität.
 
Zurück
Oben