Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
wollte mal Fragen was ich an Gaming Monitore empfehlen könnt , da ich kaum Ahnung habe über Monitore hoffe ich auf eure Hilfe es sollten mindestens 27 Zoll
Pc Setup
G-Sync ist proprietär, läuft also nur mit Nvidia und kostet extra. Freesync läuft auch mit Intel und AMD Grafik und ist ein Standard des VESA Konsortiums. Der Vorteil von G-Sync beschränkt sich aktuell nur noch auf die minimale Refresh-Rate. Als Eigentümer eines G-Sync Monitors würde ich seit der Einführung von G-Sync Kompatibel kein echtes G-Sync mehr kaufen.
G-Sync ist proprietär, läuft also nur mit Nvidia und kostet extra. Freesync läuft auch mit Intel und AMD Grafik und ist ein Standard des VESA Konsortiums. Der Vorteil von G-Sync beschränkt sich aktuell nur noch auf die minimale Refresh-Rate. Als Eigentümer eines G-Sync Monitors würde ich seit der Einführung von G-Sync Kompatibel kein echtes G-Sync mehr kaufen.
Auch nicht den Inhalt des verlinkten Artikels?
G-Sync kostet extra, sofern du aber nicht die minimale-Widerholfrequenz (Beispiel 48-144Hz, wobei 48 dann das Minimum wäre) des Monitors mit deinen FPS unterbietest (Was mit ner 2080TI schwer wird) bringt es dir keinen Vorteil gegenüber kompatiblen Freesync Monitoren.
als letztes noch, spürt man den Unterschied zwischen 60 und 144 hz? Ich spiele zurzeit Call of Duty und dort bin Ich mit rtx off, so um die 170 bis 180 fps mit rtx on um die 100 -144.
Ja, ich möchte 144/165 Hz nicht mehr missen und würde freiwillig nie zurück zu 60Hhz.
Meine Ansprüche sind seitdem massiv gestiegen.
Habe angefangen mit 1080p@144 und bin nun auf 1440p@165, 60Hz sieht für mich einfach ruckelig aus jetzt.
Ist halt schon 5 Jahre alt der Monitor.Und willst du damit wirklich nur Zocken? dann kannst natürlich zu TN greifen.
Würde da allerdings eher zu neueren Modellen greifen.