Gaming/Multimedia PC ~600€

müpz.

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Apr. 2011
Beiträge
28
nabend.

will mir nen neuen Rechner zulegen. Budget ~600€

Verwendung:
- zocken (hauptsächlich CSS, jedoch sollen neu(er)e spiele problemlos spielbar sein. (zb. gta4,portal2 und evtl cod8) und
- rendern/erstellen von animationen/Grafiken/Videos

hab an ca. sowas gedacht:

AMD Phenom II X6 1100T Black Edition, 6x 3.30GHz, boxed (HDE00ZFBGRBOX)
ASRock 870 Extreme3, 870 (dual PC3-10667U DDR3)
Sapphire Radeon HD 6950, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, full retail (11188-00-40R)
Thermaltake EVO_Blue 650W ATX 2.3
Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G)
Sony Optiarc AD-7260S, SATA, schwarz, bulk (30663230)
Samsung Spinpoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)

sind ca. 630€
da aber n Gehäuse fehlt, wollte ich fragen, wo es sinnvoll ist zu sparen. hab jez nicht soo viel ahnung davon.
 
den 1100t würde ich nicht nehmen. die mehrleistung zum 1090t ist nicht gerechtfertig.
nimm lieber den 1090t. ein gutes 450-500 watt markennetzteil reicht dicke.

in welcher auflösung spielst du denn?
 
css spiel ich auf lowgraphics und 1024x768 ^^
auf welcher auflösung ich andere Spiele spiele hängt von den Spielen ab. Zurzeit zock ich halt nur css wegen lowrechner :b
 
@tron sind dann aber trotzdem 630€ ohne Gehäuse :|
 
aber doppelt soviel Ram und eine etwas bessere CPU;)

Edit:
die Preise in Österreich sind aber ganz schön saftig
 
Überhaupt keinen AMD Prozzi! der 2500K ist 22%schneller in AnwendungenKLICK, in Spielen ist er sowieso schneller!
Kostet 170€
Also weniger als der veraltete AMD. Und bitte lasst das gebashe! Sonst gibt es Meldung an den Mod!
Nen gutes Brett dazu kostet nen hunni http://geizhals.at/deutschland/?cat=mbp4_1155&sort=artikel&bpmax=120&asuch=&v=e&plz=&dist=&filter=+Liste+aktualisieren+&xf=317_P67+%28B3%29~522_ATX

damit hast du nen wesentlich schnelleres System.
http://geizhals.at/deutschland/a580328.html
 
aber zuviel! wär dann nicht nur pleite sondern auch verschuldet :b
streichen könnt ich zb. das Laufwerk. hab sicher noch iwo eins rumliegen ^-^

das problem ist meine ahnungslosigkeit ^^ welches zahlt sich denn jez sicher mehr aus? zb0ts oder trons?
 
für dein limit ist meins wohl eher.. wenn du nach mehrleistung gehst ist natürlich tron sein besser!
nur das geld spielt da halt ne große rolle

Edit: oder du sparrst noch ein, zwei monate und hollst dir ein sandy bridge system was ich persöhnlich auch eher empfehlen kann als das amd system
 
Zuletzt bearbeitet:
Die von Tron gemachte Zusammenstellung ist gut, wobei man dort noch am Board sparen könnte wenn man ein H67 Board nimmt ;)
 
würde wie schon gezeigt mehr auf die SB systeme setzen! einfahc ein i5-2400(kein K),8GB ram(den billigsten weil die teuren rausgeschmissenes geld is),mit einem P/L guten board (z.B. gigabyte), eine 560Ti,1000GB samsung spinpoint f3 oder f4, ein 450W netzteil (zb. be quiet , cougar oder ein 500W cooler master silent pro m,laufwerk cpu kühler den sythe mugen2 . fertig^^
 
ich hab mich aber auf die Österreich Preise bezogen.
Damit wäre dein Vorschlag bei 613€. Wenn du dann noch 8 statt 4GB Ram dazurechnen würdest, käme man aufs gleiche raus!

Edit:
Okay, du hast noch ein Gehäuse mit dabei...
Ergänzung ()

das Asgard von Zb0t oder das Cooltek K3 Evolution
 
Zurück
Top