Gaming/Multimedia-PC + Monitor für 800€

d33p

Newbie
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
4
Hallo!
Ich möchte mir einen Pc zusammenbauen, da mein jetziger Laptop kaputt gegangen ist und sowieso schon recht alt war.

Budget: 800€ für PC+Gehäuse, Monitor und Tastatur (ohne Windows, 64bit Version vorhanden)

Anforderungen an den PC:

* Gaming: Aktuelle Spiele und zukünftige Spiele (2Jahre) sollten in höchsten (sehr hohen) Einstellungen flüssig laufen.
*Multimedia: Volle HD-Unterstützung, gute/sehr gute Leistungen in Video- und Bildbearbeitung
*Multitasking: Ich bin ein absoluter Multitaskler und der Pc sollte damit keine Probleme haben. Also Video schauen, entpacken von großen Dateien, Brennen von Daten, Chatprogramme, FireFox mit 20-30 Tabs und Echtzeitverschlüsselung (AES) : Der PC muss das alles gleichzeitig packen können.
* Office-Betrieb: Naja sollte kein Problem darstellen.
*AMD/Intel: egal
* Aufrüstbarkeit: PC muss sich in ca 3 Jahren gut aufrüsten lassen.
* Lautstärke: Es muss keine Friedhofsstille herrschen, aber angenehm leise sollte es sein.

Anforderung an den Monitor:

* HD
* sehr brilliante Farben
* schnelle Reaktionszeit
* sehr guter Kontrast
* sehr gute Ausleuchtung

Anforderungen an die Tastatur:

Muss nicht zwingend eine Gamertastatur sein. Sollte aber für die Bewältigung aller oben genannten Aufgaben gut geeignet sein.


So ich habe mich bereits in den letzten Tagen ein wenig mit der Materie genauer befasst.
Als Monitor könnte sich evtl. der P2450H gut eignen.
CPU: AMD X4 955 oder doch lieber 6-Kern?
Graka: GTX 460 OC Gigabyte oder eine HD6850 ?
Gehäuse: Xigmatek Midgard-W mit X-Sichtfenster (CPC-T55DB-X01) ?
Laufwerk: LG GH22NS50 ?
NT: Cougar A450 oder be quiet! Straight Power E7 450W?
Mobo: Asrock Extreme 3 870
CPU Kühler: Scythe rev B Mugen 2
Festplatte: Spinpoint F3 1TB
Cardreader: Revoltec internal cardreader


So auf gehts Jungs, was ist die optimale Zusammenstellung?

Danke schon mal im Vorraus!

PS: Zusammenbau bekomm ich selber hin...
 
Zuletzt bearbeitet:

oetzn

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2009
Beiträge
861
Bei der Grafikkarte auf jedenfall zur NVidia greifen. Die AA-Probleme (AA wirst du wahrscheinlich nutzen, nehme ich an) sind bei ATI noch immer nicht behoben.
 

TLDT

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
51
Hallo,
Ich hätte folgendes genommen:
Als Bildschirm hätte ich eher den BenQ V2410 genommen http://www.amazon.de/BenQ-V2410-Zoll-Widescreen-Kontrastverh%C3%A4ltnis/dp/B002Q5WZZU/ref=sr_1_6?s=computers&ie=UTF8&qid=1289052869&sr=1-6. Er hat viel mehr Kontrast und ob es 2ms oder 5ms Reaktioszeit hat macht keinen großen Unterschied.

CPU:
Wenn du Video- und Bildbearbeitung benutzt hätt ich auf jedenfall einen 6-Kerner genommen.
Am besten den Phenom X6 1055T http://www.heise.de/preisvergleich/a517723.html, da er ein gutes Preis-Leistungs Verhältnis hat

Grafikkarte:
Bei der Grafikkarte ist es egal, welche du nimmst, da die beiden ungefähr gleichschnell sind.
Die ATI verbraucht etwas weniger Strom, hat allerdings kein Phsx.

Ram:
Als Arbeitsspeicher hätte ich diese genommen http://www.heise.de/preisvergleich/a466065.html


Das Gehäuse, Mainboard, Festplatte und CPU Kühler sind in Ordnung. Jedoch hätte ich besser ein stärkeres Netzteil genommen obwohl beide eigentlich ausreichen müssten.

Gruß,
TLDT
 
Zuletzt bearbeitet:

d33p

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
4
Wieso stärkeres NT?
Soll ich mit Kanonen auf Spatzen schießen?:rolleyes:
Naja der vorgeschlagene Monitor fällt weg, weil der Schlieren macht bei schnellen Shootern...

@TLDT zum CPu und RAm: Sprengt wohl preislich absolut den Rahmen.


Hoffe auf weitere Vorschläge und weitere meinungen bzgl. 6850 vs GTX 460 ...
 

TLDT

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
51
Wie gesagt reichen die Leistung der beiden Netzteile aus, aber wieso soll der Bildschirm Schlieren machen bei schnellen Shootern? Ob es 2ms, 3ms oder 5ms ist völlig egal. Lies dir doch folgenden Thread durch https://www.computerbase.de/forum/threads/monitor-2ms-vs-5ms-als-hardcorezocker.759031/. Natürlich kannst du auch 4GB Ram http://www.heise.de/preisvergleich/a466063.html holen. Reichen bei Spielen vollkommen aus. Trotzdem wäre 8GB Ram natürlich für Video- und Bildbearbeitung besser. Kannst ja immer noch später aufrüsten, falls du mehr brauchts. Aber wieso fragst du, ob man vielleicht einen 6-Kerner nehmen solltest, wenn der nicht in deinem Budget passt? Natürlich reicht der Phenom II X4 955 noch volkommen aus, jedoch würd ich die 35 Euro investieren für den Phenom II X6 1055T, zudem er mit zwei Kernen mehr im Multitaking besser ist und zukunfstsicherer.

Gruß,
TLDT
 
Zuletzt bearbeitet:
Top