Gaming-PC ~2.400 €

Puh_der_Baer

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
68
Guten Morgen werte Computerbaseler,

ich bin nach 4,5 Jahren mal wieder auf der Suche nach einem neuen PC. Dabei handelt es sich um den typischen Abstand bis wann der Wunsch in mir wieder so weit gereift ist.

Orientiert an dem Leitfaden und dem idealen Gaming-PC habe ich folgende Auflistung:

https://geizhals.de/wishlists/4529702

Grundsätzliche Fragestellungen die es für mich gedanklich noch abzuarbeiten gilt sind:

1. 32GB oder 64GB RAM - Der Aufpreis wäre für mein Budget auf jeden Fall ok!
2. Das empfohlene Gehäuse find ich nicht ganz so ansprechend wenn ich da jetzt wieder 4,5 Jahre drauf schaue. Ich hoffe Größe und Airflow passt dort trotzdem.
3. Habt ihr Empfehlungen auf welcher Seite ich die Hardware am besten bekomme? Geizhals gibt für die Hälfte der Dinge gerne mal Alternate oder Mindfactory aus. War bei Mindfactory die Insolvenz nicht vor kurzem Thema?

Schon jetzt danke, dass ihr euch die Zeit nehmt! Ich hab auch über die letzten Tage in anderen Threads geforscht und bin immer wieder begeistert, wie gut einem hier weiter geholfen wird.

VG
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
World of Warcraft, Cities Skyline, Anno, Cyberpunk, Satisfactory
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
2560 x 1440 Pixel (Samsung Odyssey G7 - 32 Zoll)
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Ultra
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60 FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Bildbearbeitung - Hobby - Lightroom und Photoshop
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Sollte keine Turbine in Sachen Lautstärke werden. RGB brauche ich nicht
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
(Samsung Odyssey G7 - 32 Zoll - quer) https://www.samsung.com/de/support/model/LC32G73TQSUXEN/

(ASUS VG27Q - 27 Zoll - hoch)
https://www.asus.com/de/displays-desktops/monitors/tuf-gaming/tuf-gaming-vg27aq/

Der Asus ist älter und dient aktuell nur als Zweitmonitor im Hochformat als Info- und Videomonitor.
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Der alte PC (2021) soll komplett weitergereicht werden, daher können keine Komponenten übernommen werden.
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
2400-2500 €
Wann möchtest du den PC kaufen?
In den kommenden Wochen. Im August hätte ich ihn gerne zu Hause.
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Wäre mein dritter oder vierter PC den ich zusammen baue. Mit den entsprechenden Erklärvideos an der Hand sollte es also auch dieses Mal klappen.
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Eigentlich ist dein Alter Pc noch gut im Futter, bei nem neuen System würde ich keine Leistungswunder erwarten. Nicht das du dir dahingehend ein Luftschloss baust.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Puh_der_Baer
Wenn du als FPS Target mit 60FPS zufrieden bist, muss es eigentlich nicht der 9800x3d sein.
Dafür würde in den meisten fällen auch ein R7 7700 reichen.

Das P/L der 5080 ist verglichen mit einer 5070TI oder 9070XT eher schlecht, beide würden für die WQHD Auflösung auch ordentlich Power mitbringen.

Für dein Vorhaben könntest du damit ein paar 100€ weniger ausgeben und dafür für ein zukünftiges Upgrade beiseite legen.

Fürs Gehäuse bräuchstest du noch einen 120er Lüfter hinten als Ausblas:
https://geizhals.de/arctic-p12-pwm-pst-schwarz-acfan00120a-a1920159.html?hloc=at&hloc=de
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Puh_der_Baer
Ob es für WQHD eine 5080 brauch? Ich sehe eher eine 5070TI oder 9070XT und vom gesparten Geld eine 4TB SSD.
 
Braucht die Familie so ne dicke Kiste? Was machen die so?
Wenn die Kiste komplett neu gekauft wird und die alte angehen wird musst du auch noch ne Windows Lizenz mit einrechnen die brauchst du dann neu.
Für den normalen Spieler reicht meist auch eine X3D CPU, das P/L Verhältnis ist sehr schlecht bei der ausgesuchten CPU. Wenn die Kohle da ist kann man es aber machen.
 
Ich würde auch zu einer 5070Ti oder 9070xt greifen, der Aufpreis zur 5080 ist es nicht wert, da die aktuelle Generation allgemein nicht so gelungen ist.
Lieber wierder früher upgraden.
 
64GB brauchst du als Gaming-Rechner im Leben nicht. Da reichen 32GB. Würde lieber die 5080 Gainward Phantom nehmen, die hat einen viel besseren Kühler.
 
Portal501 schrieb:
64GB brauchst du als Gaming-Rechner im Leben nicht. Da reichen 32GB.
Na doch bei Anno und Cities Skylines ist das schon nicht verkehrt. Ich bezweifele, dass das neue Anno geringeren Rambedarf hat, eher im Gegenteil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knobi Wahn
Also bei Satisfactory kommts hie und da auch schon fleissig ans Ruckeln bei meinem 200h Spielstand. Ist das möglichweiser auch ne RAM Geschichte?

Es soll natürlich an keiner Stelle gönnermäßig rüber kommen, aber die extra Euros für den PC liegen bei mir extra nur für diesen Zweck an der Seite und werden das auch zukünftig tun. Gleichwohl bin ich um jeden Hinweis dankbar wenn es Mehrausgaben ohne Mehrwert sind. Ich habe nur darüber nachgedacht, einen möglichst zukunftsfähigen PC auf die Reihe zu bringen über den ich eben nicht kurz/mittelfristig wieder nachdenken muss.

Mein Bildschirm hat seit kurzem die Eigenart entwickelt (gerade aus der Garantie raus), dass genau ein Pixel-Streifen eine Farbnuance heller ist. Sollte sich das verschlimmern oder das Gerät komplett ausfallen wäre hier auch eine 4k Alternative denkbar!

@Fujiyama - Da wird ebenfalls alles gespielt, Anno, Minecraft, Fortnite. Ist irgendwie so ein Ding geworden, dass ich meine Geräte an die Familie vererbe.
 
Können wir jetzt diskutieren ob es 48 oder 64 GB sein sollen, ich habe selbst 64 und würde auch zu 64GB raten. Bei dem Budget machen die 50€ Unterschied den Kohl auch nicht mehr fett.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snapuman und Puh_der_Baer
Ergänzend zum Thema FPS: Also 60 FPS stellt schon das Minimum dar. Habe keine Erfahrung ob ich das Mehr wirklich wahrnehme und wie sich 144FPS so anfühlen. Auch hier bin ich gerne um Erfahrungen dankbar :)
 
Das musst du selber mal probieren , ich merke beim Spielen kein unterschied bei mehr als 60 FPS, für andere ist das ein Riesen Ding und ein Must have.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snapuman, MacLink und Maxysch
Knobi Wahn schrieb:
Ob es für WQHD eine 5080 brauch?
Kommt halt auf die Games an die gezockt werden - also für WoW oder Skylines muss man ja keine Drölfhundert FPS haben - aber für Fortnite, CS2, CoD und andere Esportskracher kann man nie genug FPS haben. ;)
 
@Puh_der_Baer Mach dir wegen Mindfactory keine Gedanken. Durch eine neugestaltete GF und neue Strukturen dort läuft es wieder recht ordentlich. (übernehme keine Gewähr

@till69 Garantie / Gewährleistung sind kein Problem, hatte da erst einen Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Puh_der_Baer
Danke schon einmal für die zahlreichen Hinweise! Großen Widerstand merke ich an dieser Stelle noch nicht, einzig ob des Mehrwerts nach hinten raus für die investierten Moneten.

Unter der Prämisse, dass die 150 € mehr für die 5080 keine wesentliche Rolle spielen mache ich doch mit der Karte nichts grundsätzlich falsch oder? Wenn ich @Portal501 folge, dann die Palit durch die Gainward Phantom tauschen.

Riesige Technologiesprünge sind ja nicht zu erwarten, sodass ich mein Gefühl noch 6-12 Monate unterdrücken muss oder?

Random Frage: Hat jemand Erfahrung mit guten Boxen wenn ich mal kein Headset nutzen möchte?
 
Deine Konfig im #1 Post ist gut, ich würde allerdings auf einen etwas größeren Kühler oder eine AiO gehen. Ich pers. finde ihn ein wenig klein. Der Freezer 36 ist "okay", der 9800X3D lässt sich gut kühlen, kann aber auch ein Hitzkopf sein. Vor allem, wenn du ein leises System möchtest, hättest du so ein wenig Puffer, vor allem im Sommer. Mein 9950X3D wird trotz LF III 420mm AiO unter Volllast 79°C warm, allerdings halt nur bei ~35% Lüftergeschwindigkeit. Ist aber wie gesagt nur meine pers. Meinung

Bzgl. RTX 5080. Hier kannst du auf eine Karte deiner Wahl gehen. Große Unterschiede hast du nicht. Sind beides Einsteiger-RTX5080.

@till69 Meine Reaktionszeit liegt gemessen im Peak bei um die 115ms trotz fast 40 Jahre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Puh_der_Baer
Zurück
Oben