Gaming PC 700€, bitte kurz beurteilen

FohlenBoy

Lt. Commander
Dabei seit
Juni 2008
Beiträge
2.027
Guten Morgen,
ich benötige nur eine kurze Absegnung des folgenden Systems, denn ich habe gründlich rechechiert und habe nur noch wenige Fragen dazu.

Auf weitere Preissenkungen im Januar brauche ich angeblich nicht mehr hoffen.
Der Rechner soll auch für actionlastige Games verwendet werden.

Nach langem Überlegen habe ich mich z.B. für die 4870 entschieden. Zwar würden derzeit auch eine 4850 und GTX+ 9800 ausreichen und eigentlich benötige ich keien High End Karte, aber die 4870 besitzt schon deutlich mehr Performance und wird daher wohl auch längefristiger Spiele spielbar machen, so dass ich nicht gleich Ende 2009 wieder eine neue Karte benötigen würde. Dazu werde ich mir auch erstmals einen 22 Zoller TFT zulegen.

MSI P43 Neo-F, Intel P43, ATX (P45 bringt leistungstechnisch nicht viel mehr und zig Anschlüsse benötige ich nicht)

Intel E7300 Tray (werde ich auf ca. 3,4 GHz hochtakten, die sei mit diesem CPU selbst für Laien sehr einfach, zudem hat er einen guten Mutliplikator)

LG GH22NP20 schwarz (kann man auch das LG GH22LP oder Samsung SH-223F nehmen und wo sind die Unterschiede?)
Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil oder Compucase 6C11BS schwarz (haben beide einen Lüfter und wurden gut bewertet)

Samsung HD642JJ 640GB SATA II 16MB

Seasonic S12II 430 Watt

Alpenfön Groß Clockner CPU Kühler

HIS HD 4870 GDDR5 1024MB HDMI (kostet 205€, die Powercolor HD4870 1024MB GDDR5 209€)

4096MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5

Windows Vista 64 Bit (ich schwanke zwischen Basic und Home Premim, wesentlicher Unterschied wäre ja nur diese AERO Oberfläche, geht hier um 12€)

Inklusive Zusammenbau wäre ich bei 696€. Werde ich alles bei Hardwareversand bestellen.

Vielen Dank
 
Sieht imo sehr ordentlich aus. Aber dürfte es bei 430 Watt nicht etwas knapp werden?
 
Das Netzteil reicht in jedem Fall. Der Rechner verbraucht kaum mehr als 300W unter absoluter Vollast.

Ich halte den E7300 für keine gute Wahl. Entweder mannimmt den günstigeren aber nur geringer langsameren E5200 welcher ebenfalls mit einem sehr hohen Multi von 12,5 daher kommt, oder setzt gleich auf einen Quad wie den Q6600 oder eben besser.

Der E7300 ist ein zwischen Ding das irgendwie nichts richtig macht. Einmal ist er zu teuer für eine abgespeckte CPU und einmal zu langsam für den Preis.
 
1. als HDD, da gibt es eine Samsung mit 750 GB S-ATA II mit 32MB cache für ca. 60euro
2. Netzteil würde ich eher zu enermax tendieren
3. geh ein wochenende mal nicht weg oder so *g* spar dir das kino oder ka...
und pack 30€ mehr auf den cpu, für nen E8200 bzw. 8400 der L2 Cache rockt da wesentlich mehr ;P
4.64 bit vista also home Premium wäre schon sehr empfehlens wert wegen den 4GB RAM, als ich 64 bit HomePrem. gekauft hab, was das sogar 2€ billiger als die 32bit version xD
jedoch hab ich gehört das man unter 64bit schlechter oc'en kann-dazu kann ich leider nichts sagen-sry
 
@ acty
Diskussion E8400 bzs. E7300 hatte ich ausführlich, 95% der Experten haben mir zum E7200 bzw. E7300 geraten.

Es geht nicht um die Frage Vista 32 oder 64, sondern Home Premium oder Basic.

Bei HDDs wurden mir die Spinpoints F1 wärmstens empfohlen.
 
Das der E7300 keine gute Wahl ist halte ich für sehr übertrieben.
Das ist eine potente CPU, die dem E8200 nur durch den geringeren
L2Cache nachhinkt. Natürlich ist der E5200 auch eine gute Wahl,
aber definitiv nicht die bessere.
 
Wer in anbetracht der letzten Spiele noch Dualcores empfiehlt........ :rolleyes:
Nahezu sämtlichen aktuellen Spiele ziehen nutzen aus mehr als 2 Kerne und das teilweise deutlich. Ein alter Q6600 schlägt immer öfter einen E8500, wie z.B. GTA IV, Asassins Creed, CoD5 um nur mal die bekanntesten aufzuzählen.... Trend weiter steigend.

Die Samsung wurde dir empfohlen weil sie schnell und leise ist. Allerdings merkt man den Performancunterschied zur hier empfohlenen 750GB in der PRaxis quasi gar nicht. Ich würde eher zur größeren Platte greifen als zur schnelleren.

Wenn du 4GB nutzen willst, nimm ein 64bit OS. Nachteil ist das einige ältere Programme mit einem 64bit OS nicht zurecht kommen und man ausschließlich zertifizierte Treiber verwenden kann. Trotzdem, wenn du abseits von Spielen noch profesionellere Anwendungen fährst, hast du bei einigen Programmen mit 64bit Performancevorteile.
Andererseits geht der Trend allgemein zu 64bit..... von daher.... ;)

EDIT:
ICh sehe keinen Sinn im E7300, grade aus Preis-Leistungs sicht. Ich würde auch keinen E8XXX kaufen die ebenfalls völlig überteuert sind.
 
F1 Is gut Seasonic ist Gut . Cpu würd ich vielleicht auch zur E 5200 Greifen wenn schon kein 8xxx Der E5200 geht wie Sau (OC. natürlich) und kost fast nix.Gespartes Geld in zweite F1 und Raid null und Du hast n echten Renner
 
Zitat von FohlenBoy:
Es geht nicht um die Frage Vista 32 oder 64, sondern Home Premium oder Basic.

Schau mal hier werden die Unterschiede der Vista Versionen genau gezeigt, also kurzum die Home Basic Version ist schon deutlich abgespeckt und es geht nicht nur darum ob die Aero Oberfläche dabei ist oder nicht, so fehlen zb. auch die ganzen Multimedia Sachen wie Windows Media Center, Windows Movie Maker, Windows DVD Maker oder Sachen wie Dateisicherungsassistent, Bitlocker (Dateisystemverschlüsselung) oder Taskbar Live-Vorschau usw. also ich bin der Meinung die 12 € würde ich mehr ausgeben und Vista Home Premium nehmen.

http://www.vista-upgrade.de/vista-versionen.php
 
Was soll er denn mit Raid? Wo merkt man das denn bitte? Die Bootzeiten verkürzen sich marginal, mehr auch nicht. Man bekommt kein FPS mehr durch Raid. Dazu kommt das die Datensicherheit deutlich schlechter ist.
 
Wozu RAID ? Um die Zugriffszeiten ins unendliche zu treiben ?!
 
Oweier eine Zugriffszeit von +1 oder 2 ms Hilfe die welt geht unter

Bei halbwegs brauchbaren Controlern wird eh gecacht ausserdem automatic sequential/random access detection und dementsprechend zwischengespeichert
Der sequenzieller Zugriff oder random read-write wird besser als bei einer einzelnen Platte

Edit : Vergesst alles was ich gesagt habe wird ja übertaktet ....Damit wird Raid zu nervig
eine Platte is k
 
Zuletzt bearbeitet: (Dumm gelaufen.)
Okay, dann bleibt es bei der Samsung HDD.

Kurz zum Gehäuse und Betriebssystem:
ist das Coolermaster Elite 330 (http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=9427&agid=631) wirklich besser als das Compucase 6C11BS (http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=17590&agid=631) ?

Ich frage nicht wegen der 1,50€, sondern wegen dem Design. Es ist mir jetzt nicht sooooo wichtig, aber das Compucase finde ich etwas schöner.
Nur wenn Ihr sagt, dass das Elite 330 technisch/qualitativ besser ist, dann wäre das ein Argument.

Bei Vista ratet Ihr mir eher zu der Premium Variante oder zur Basic Version?
Ich selbst vermute, dass man sich alle Programme, die in der Basic fehlen, manuell herunterladen kann und 8GB locker ausreichen sollten oder gibt es schlagkräftige Argumente für die Premium Version, von der ich als Laie kaum einen Schimmer habe?

Danke
 
Zitat von FohlenBoy:
Bei Vista ratet Ihr mir eher zu der Premium Variante oder zur Basic Version?
Ich selbst vermute, dass man sich alle Programme, die in der Basic fehlen, manuell herunterladen kann und 8GB locker ausreichen sollten oder gibt es schlagkräftige Argumente für die Premium Version, von der ich als Laie kaum einen Schimmer habe?

Danke

Nochmal ich habe dir schon weiter oben den Link gegeben was die Unterschiede der einzelnen Vista Versionen ist. http://www.vista-upgrade.de/vista-versionen.php

Und die Programme und Funktionen die in Vista Home Premium drin sind kann man nicht einzeln runterladen sonst würde kaum einer eine Home Premium oder die Ultimate Editon kaufen.

Ich würde deswegen dir die Home Premium nahelegen da die Basic doch stark abgespeckt und reduziert ist oder wenn es dir ums Geld geht gleich auf Windows Vista komplett verzichten und das kostenlose Linux nehmen.

Zum Arbeitsspeicher 8 GB RAM sind völlig übertrieben und lohnen sich kaum zumal die meisten 32 Bit Programme eh nur 2 GB am Stück verwenden können, reine 64 Bit Programme sind noch sehr selten ausser vielleicht ein paar 3D Render Programme.
Also kurzum 4 GB RAM sind für jeden PC Anwender ausreichend auch für Games, Bildbearbeitung oder Videoschnitt.
 
Schon klar mit dem Link und den inhaltlichen Unterschieden :)
Es könnte ja sein, dass es andere Programme gibt, die den Leistungsumfang der in der Premium Variante enthaltenen Programme, ersetzen können, also z.B. man hat zwar nicht das Mediacenter, dafür gibt es aber andere (vielleicht sogar bessere) Freeware Tools.
Ich frage ja nur.
 
Kauf dir die Premium Version. Sonst stopfst du dir den PC noch mit solchen Freeware Programmen voll, die vlt. noch in der "Beta" Version sind...
 
So stressig ich mein Windows Vista auch fand aber die Gründe eins zu kaufen sind gerade die Sachen die das Premium hat *Find*
ZB. Das Mediacenter Zeug mit der extra oberfläche ( Grosse Vorschausymbole die man auch von der Coutch aus noch sehr gut erkennen kann) und dieses optisch schöne hin und hergeslide hatte schon was.
 
Zurück
Top