Gaming PC Absegnun

Hyglak Gator

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
10
Hallo zusammen,

ich werde mir mit dem nächsten Gehalt einen nuen Rechner leisten.
Meine Konfiguration sieht folgendermaßen aus: Bild 11.png

Brauche ich noch einen zusätlichen Prozessorkühler? Wenn ja was für einen?

Sind die Komponenten sonst für unten genannte Anforderungen ausreichend? Und Passt das Alles so zusammen, bzw Passt alles in das Gehäuse?


Preisspanne siehe Bild +/- 100 €


Spiele + Fraps
mind. 1920x1200
Grafik auf Ultra
MMORPG's (GW2 etc. und Kommende)
gelegentlich FPS


Software
Photoshop etc.
Cinema 4D etc.

Das FAQ bzgl. Gamer PC ist mir bekannt und wurde auch weitestgehen berücksichtigt.

Danke im Vorraus.
LG Gator

Edit: *Absegnung
 
Zuletzt bearbeitet:
700 Watt brauchst Du nicht. 450 reichen.

Seitenfenster...naja, wer sowas braucht.
 
Nimm eine CPU ohne K denn diese kannst du mit dem Board nicht übertakten.
Netzteil mit 250Watt weniger, z.B. Straight Power 450.
Eventuell andere Platte http://geizhals.de/seagate-barracuda-7200-14-2tb-st2000dm001-a686483.html und beim Ram kann man noch etwas sparen http://geizhals.de/g-skill-ares-dimm-kit-8gb-f3-1600c9d-8gab-a734660.html vom Konfigurator würde ich abraten, und besser erstmal alle Artikel über geizhals zusammenzusuchen, da sparst du nochmal etwas.

Kleines BSP. http://geizhals.de/gigabyte-geforce-gtx-770-windforce-3x-oc-gv-n770oc-2gd-a953268.html kannst ja mal mit dem Preis auf deinem Screenshot vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
80€ für windows + 5 für aktivierung ?

kauf dir für unter 25€ windows 7 oem vom fritz/ebay , installieren tuts ja von alleine, cd rein und weiter klicken...
und 5 € für die aktivierung? hallo , das ist 1x klicken 5 sec. warten und fertig isses.

dann noch der rest von oben

netzteil wie üblich viel zu dick! 400-450w reichen mehr als aus...

k-cpu mit h-board passt sind,
entwerder z87 board und k-cpu (übertakten:ja)
oder h87 board und non-k-cpu (übetakten:nein)
jeweils beides mit ausgewiesenem C2 stepping

die ssd raus und eine plextor m5s / samsung 840evo rein
 
Xeon würde ich mir überlegen. Ansonsten passt deine Zusammenstellung ganz gut, ob du einen K Prozessor brauchst musst selbst wissen.
Wenn ich soviel Geld für einen Rechner ausgeben würde, wäre ein neuer Prozessor Lüfter für mich Pflicht. z.B. Mugen 4 oder Macho. Gibt auch noch viele andere diese beiden sind sehr gut in der Kühlung und leise (30-40€)

Edit: Netzteil zu Groß bleib bei be Quiet zwischen 430-530W mit CM Gold zertifiziert !
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Soweit.

Habe also Das Board durch z87 ersetzt, Windows raus, Prozessorlüfter rein.

SSD ist mir relativ wichtig, da ich von vielen Leuten eine empfohlen bekommen habe.
Netzteil hab ich auf 650W reduziert - weniger geht grad irgendwie nicht..
Konfigurator deshalb, da ich einfach noch nie einen Rechner zusammengebaut hab und bei so viel Geld nicht selbst kaputt machen will^^

Aktueller stand also:
Bild 12.png

Netzteil werd ich vermutlich extra Bestellen und selbst einbauen.

Sonst noch was was ich ändern sollte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du sollst auf keinen fall den konfigurator verwenden!!!!
Pack dir alles in eine geizhals wunschliste und benutzt die dortigen verlinkungen zu hwv
Dann einfach noch den Artikel zusammenbau in den warenkorb und fertig.
Aufpassen, Hwv verbaut keine kühler die schwerer als 500gramm sind.
Ich würde dir eher xeon mit h87/b85 Board empfehlen, da hast du mehr von.
Dazu einen Cooler master t4
 
Welche Vorteile hat der Xeon gegenüber dem 4670K? Wie siehts bei dem mit OC aus?

KK dann nehm ichs aus dem Konfigurator raus danke.
 
jo das mit den 500Gramm für Lüfter könnte stimmen, würde ich nochmal zur Sicherheit anrufen.
Netzteil ging zB. auch das be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.31 (E9-CM-480W/BN197) ab €83,48
 
Wenn du dir den PC bei HWV zusammenbauen lässt kannst du OC direkt vergessen.
Da müsstest du selber einen besseren Kühler verbauen, vorallem da Haswell recht heiß wird.
Der Xeon hat 8 anstatt 4 Threads dank HT was dir je nach Aufnahmeprogramm und Render Software etwas an Zeit spart und mehr bzw. Stabilere FPS beschert.
Zu dem Post über mir, man kann sich die Geschichte mit wsus offline erheblich vereinfachen ;)
 
Wenn ich einen z87 Board und den 4670K habe müsste ich doch theoretisch übertakten könen? Sehe da den zusammenhang mit HWV nicht...
Aber gut wegen der Hitze, eben noch ein/zwei Gehäuselüfter dazu? Passt es dann besser?
Ergänzung ()

der Prozesserkühler Einbau sollte nicht allzu schwer sein oder?^^ Kriegt das ein 'Anfänger' hin?
 
Hyglak Gator schrieb:
Welche Vorteile hat der Xeon gegenüber dem 4670K? Wie siehts bei dem mit OC aus?

Keinen. Nein, OC ist nur minimal über den BLCK möglich. Es geht zwar, aber wirklich Sinn macht es nur mit einem freien Multi, wie bei der "k-Serie". In dem Fall ist der 4670k schon eine echte Hausnummer und wird auf lange Sicht mit ~4.2Ghz länger in Deinem System leben als ein Xeon. Logo oder?
Jep, ein z87 Board passt.
http://geizhals.de/gigabyte-ga-z87p-d3-a950968.html

Ist halt nicht ganz billig :)
Ich würde keinen Haswell kaufen, aber das kann jeder selbst entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist etwas fummelig... Je nach Gehäuse muss da auch nochmal das MB raus. Wie das konkret beim Shinobi aussähe weiß ich nicht.
Empfehlen würde ich da z.B. den Macho HR-02. Übertakten kannst du natürlich mit der Board CPU Kombi, nur die CPU wird einfach ohne anständigen Kühler viel zu heiß und throtled oder schaltet ab und anständige Kühler für OC finden du einfach nicht unter 500 Gramm.
Versprech dir aber vom Übertakten nicht all zu viel.
 
Stormfirebird schrieb:
Ist etwas fummelig... Je nach Gehäuse muss da auch nochmal das MB raus.

War das auf den Prozessorkühler bezogen?


Ich hab jetzt den Macho rein. Ist damit OC möglich oder Nicht? wenn nein, mit welchem dann?
 
Jup, das im Zitat war auf den Kühler bezogen.
Die eine zusammenstellung mit dem Mugen hatte ich zuerst nicht gesehen...
Der wäre auch in Ordnung wobei der Macho etwas besser sein dürfte.
OC ist auch mit dem Boxed Kühler möglich wobei dir da halt einfach der PC abschmiert.
Höher als die bereits abgesprochenen 4,2GHZ dürftest du mit dem Macho bei einem Haswell aber nicht kommen. Das kommt halt darauf an wie gut die CPU ist die du erwischst.
 
Danke nochmal. Bin jetzt bei ca 1100 € + Windows. Günstiger aber besser, so gefällt mir das :D
 
Zurück
Oben