Gaming-PC Absegnung

Mattef

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
264
Nach 3 Jahren wirds mal wieder Zeit für einen neuen Rechenknecht :D
Mein E6600 und die 8800GT pfeifen aus den letzten Löchern, daher habe ich mich die letzten Wochen mal wieder schlau gemacht.
Bin jetzt zu folgender Zusammenstellung gekommen und hätte dazu gerne noch die Meinung von euch Anderen.

CPU:
AMD Phenom II X6 1090T Box, Sockel AM3
http://geizhals.at/deutschland/a517718.html
CPU-Kühler:
Scythe Mugen 2 CPU-Kühler, für alle Sockel geeignet
http://geizhals.at/deutschland/a486335.html
Grafikkarte:
Sapphire HD 6870 1GB GDDR5 PCI-Express
http://geizhals.at/deutschland/a582174.html
Mainboard:
ASUS M4A87TD EVO
http://geizhals.at/deutschland/a527467.html
Netzteil
be quiet! Pure Power 530 Watt / BQT L7
http://geizhals.at/deutschland/a448489.html
Arbeitsspeicher:
4GB-Kit Corsair DDR3 PC1600 C8 Classic
http://geizhals.at/deutschland/a453896.html
Gehäuse:
Cooler Master 690 II Advanced Midi-Tower
http://geizhals.at/deutschland/a556535.html
Laufwerk:
LG GH22NS Retail schwarz SATA

Als Festplatte wird meine erst neue Samsung 1TB verwendet.
SSD kommt dann wohl als Selbstgeschenk untern Weihnachtsbaum!

Gehäuse und Laufwerk kann man nichts falsch machen, beim Rest bin ich mir auch sicher, aber kann ja sein, dass ich was übersehen habe, daher lieber nochmal nachfragen ;)

Wenn ich alles bei Hardwareversand bestelle, komme ich auf ~750€.
Ein guter Preis, wie ich finde.
 
D

dmNkk

Gast
Lieber den 1055T, der Aufpreis lohnt nicht. An sonsten evtl noch das billigste CL7 Ramkit mit 1333Mhz, Rest ist gut!

e// und da ich bequiet HASSE, greif lieber zu seasonic/enermax/corsair/cougar :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Nom4d <3 K-Town

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2010
Beiträge
1.671
Mal ehrlich ? Warum wartest du nicht noch? Oder kaufst dir einen I7-950 ? Denn gibts "schon" ab 290€ und du hast mehr dampf dahinter, jedoch steht auch Sandy Bridge in den Startlöchern. und im ersten Quartal kommen auch "wieder" neue GPU'S. ich weiß das sagt jeder aber ja. Ich würde wenn's bei dem System bleibt noch 2 GB Ram rein setzten. Sonst gute Kombo. Es kommt drauf an ob die die Leistung das geld wert ist.
 

Tekpoint

Admiral
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
9.317
klasse Zusammenstellung habe nichts zu mecker, sparen kannste ja noch wenn du willst tipps hat die ja dmNKK geben da.
 

[_LuTz_]

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2010
Beiträge
572
sieht sehr gut as aber asus + corsair wurde mir abgeraten da es wohl manchmal probleme macht
 
A

AMD User

Gast
das netzteil nicht.kurze kabel schlechtere komponenten schlechtere garantie im vergleich zur straight power serie
 

Zwirbelkatz

Fleet Admiral
Dabei seit
Juni 2006
Beiträge
39.036
Eine Aufrüstung auf einen QX9650 von Ebay und eine GTX460 OC2 von Gigabyte kostet dich nach Abverkauf der alten Teile rund 280 Euro. Wenn du unbedingt 500 Euro mehr los werden möchtest, kannst du das aber natürlich auch gerne tun. :)
 

melone94

Ensign
Dabei seit
Apr. 2010
Beiträge
147
@Nom4d <3 K-Town

Ich zitiere mal eben..
Zitat von MaddleMatze:
Oh, diese "Ich würd warten bis nächstes Jahr"-Beiträge find ich super. Und im Frühjar würd ich auf Herbst warte, da gibts sicher was neues. Und im Herbst ist ja bald das Weihnachtsgeschäft, die geldmache würd ich überspringen und auf nächstes Jahr warten... Was? Du willst vor 2012 eine neuen PC? Oh... Ne das lohnt doch nicht. :-D

Alles gesagt;)

@Topic: Wie schon gesagt den 1055T, als RAM den hier http://gh.de/a338245.html sonst passts;)
 

DAASSI

Lt. Commander
Dabei seit
Apr. 2009
Beiträge
1.985
in AMD Rechenr baut keiner 6GB Ram rein, sowas ist der Performance nicht zuträglich, entweder 4 oder 8; sonst sit das System ganz ordentlich, ob sich die 50€ oder 40€ aufpreis beim Prozessor lohnen is ne andere Sache
 

estros

Admiral
Dabei seit
Sep. 2009
Beiträge
9.907
Sehr schöne Zusammenstellung, bei den günstigen Speicherpreisen würd ich auf 8GB aufstocken, der günstigere 1055 wie bereits angesprochen, dann viel Spaß damit.:cool_alt:

Möchte Erwähnen: Jetzt nach einem Jahr summt mein Pure Power 530W in den ersten Minuten nach Einschalten hörbar(Lüfter). Danach normal.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mattef

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
264
Danke fürs Feedback.
Der Rechner soll JETZT gekauft werden. Ich hab persönlich schon öfters die Erfahrung gemacht, dass zu langes Warten im Endeffekt falsch war, außer ich hab auf Preissenkungen gewartet.
AMD System steht eig. auch fest, will mal was Neues. Im Privaten Umfeld hab ich nur postives gehört.
Beim Netzteil und dem Arbeitsspeicher guck mich nochmal um. CPU, schau ich mir auch mal die günstigeren Varianten an.
 

johnieboy

Captain
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
3.910
Sehr schöne Zusammenstellung.

2 kleine Anmerkungen.

Der CPU-Lühler ist ansich super, nur die Montage auf AM3 ist extrem schwierig, sofern mal alleine ist. Das ist imo sehr schlecht gelöst. beim Zusammenbau sollte dir eine weitere Person mit dem Kühler zur Hand gehen.

Der DVD Brenner ist schrott. Nachdem ich im laufe der Zeit 5 Stück davon in Rechnern verbaut habe muss man leider zu diesem Fazit kommen.

Das Laufwerk ist sehr laut und die Lese- und Brenngeschwindigkeiten mießerabel. Außerdem hat das Laufwerk probleme mit versch. Kopierschutztechniken. Securom ist beonders problematisch, hatte schon mehrere Spiele die mit dem Laufwerk gar nicht starten wollten.

Ich kann das Plextor PX-L890SA wärmstens empfehlen, es hält was es verspricht. Es ist zwar mit 40€ deutlich teurer als das LG, aber Qualität hat ihren Preis.
 

Mattef

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
264
Kann ich durchaus zustimmen, mein LG Brenner ist mittlerweile auch so gut wie Schrott.
Andererseits bei dem Preis, ich brenne eigentlich kaum mal was.
Fürs reine Lesen, kommt mein altes DVD ROM rein, das läuft noch erste Sahne :)
 

ULKi22

Lieutenant
Dabei seit
Sep. 2010
Beiträge
674
Naja aber statt dem Plextor kann man ja noch 20€ drauflegen und ein Blu Ray Combo Laufwerk kaufen, hat man mehr von.
 

Mattef

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
264
Hab nochmal rumgeschaut. Lohnt sich der Aufpreis für ein Netzteil mit Kabelmanagment?
In meinem aktuellen Rechner ist noch ein ganz normales Straight Power von bequit drin, und eigentlich hatte ich nie so Probleme mit dem Verstauen -> Kabelbinder und gut.

Andererseits 20€ würd ich noch zahlen und hab dafür weniger Kabel am rumfliegen:
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=28925&agid=240

480 Watt sollten ausreichen für oben genanntes System?
 
Top