Gaming Pc letzter Check vor Kauf

BløødRayne

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
20
Muss mich noch beim MB entscheiden jedoch ist der rest eigen so wie ich es haben will

MB:Asus P5Q-E / Gigabyte GA-EP45-UD3P
Graka: XFX GTX280 "XT"
CPU:Q9550 BoXeD
CPU-Lüfter:Noctua NH-U12P
Netzteil:Enermax Modu82+ 525W
FestPlatte:WD Caviar SE16 320GB
RAM: 4096MB-KIT G-Skill PC8000/1000
Case:LanCool K7

Was haltet ihr davon?
 
Wenn du bei der Graka statt der 280 ne Zotac GTX 260 AMP², XFX Black Edition oder Evga SSC nimmst sparst du dir 100 Taler, hast aber nur unmerkliche 5% weniger Leistung.

Ansonsten Feuer frei ;)
 
schaut gut aus...nur halt wie gesagt die 260² würds wohl auch tun...aber da jedem das seine
 
passt, so lassen vielleicht die größere version von der WD platte aber sonst ok.
 
Tjo denke auch das dass so i.o geht, wobei wie gesagt die Graka natürlich für 100 öcken weniger sinniger wäre ;) und ich würds ASUS Mobo nehmen.
und WD Platte gehen terrabyte von Samsung dann biste besser dran, 320 GB sind sooooo schnell voll ^^
 
naja, bei ram kannst noch sparen wenn kein extrem oc willst, da reicht dir auch der 800er, sonst, kommt es mit sicherheit auf den monitor an... bis 20 oder 22" würde ich auch die 260gtx² empfehlen, bei allem darüber die gtx 280 oder noch bisschen warten und die gtx 285 verbauen
gruß
 
Würde auf jeden Fall eine größere Platte nehmen. 320GB sind schnell voll und P/L-mäßig eher schlecht. Würde minimum 500GB nehmen, am sinnvollsten sind 750 oder 1TB.
 
E8400 ist für einen Gaming PC besser. Wenn du einen Quad brauchst dann i7 oder auf Phenom II warten.
S.775 Quad ist ein NoGO.

MfG
 
So habe nochmal ne Änderung vorgenommen

MB:Asus P5Q DeluXe
Graka: XFX GTX260 666M BlackEdition
CPU:Q9550 BoXeD
CPU-Lüfter:Noctua NH-U12P
Netzteil:BE Quiet! Straight Power 550W/BE Quiet! Dark Power Pro P7 550Watt
FestPlatte:WD Caviar Blue 640Gb
RAM: 4096MB-Kit OCZ PC2-8500 Platinum, CL5 (1066MHz)

Was haltet ihr davon?

Was ist der Unterschied zwischen Straight Power und DarkPower?
 
Darkpower ist neuer.

Sieht super aus!

Nur beim Netzteil würd ich lieber ein Enermax nehmen, da gerade die BeQuiet Darkpower serie nach hinten sehr sehr lang ist. (kann im Case große Schwierigkeiten geben). Daher würd ich beim Enermax 525W bleiben.

PS: Was für ein Case nimmst du? Wenn es eins mit Fenster ist, dann empfehl ich dir das Modu82+ 525 und nicht das Pro82. Das Modu hat Kabelmanagement, dann siehts im PC nich ganz so unordentlich aus ^^.

Sonst alles super, nur Mainboard ist meine Erfahrung, dass Asus nicht so hohe Qualität hat wie MSI oder Gigabyte. Ich empfehl dir das GA-EP45-DS3, und habe eigentlich im Grunde dasselbe System wie du.
Das P5Q Deluxe ist meiner Meinung nach Geldverschwendung, das P5Q Pro tuts auch mehr als genug. Oder eben ein Gigabyte oder MSI Pendant, die ich dir empfehlen würde. GA-EP45-DS3 / DS4 / UD3P oder MSI P45 Neo2-Fr

Betreibe auch nen Q9550 E0 mit GA-EP45-DS3 mit ner GTX 260 und Enermax 525W und alles läuft super, flüssig und stabil. Falls du irgendwelche Fragen hast, schreib mir einfach ne PM!

-----
Edit: Schau:

BeQuiet Darkpower 550W: (BxHxT) 150 mm x 86 mm x 180 mm

Enermax Pro82+ 525W: 150 mm x 86 mm x 140 mm

Das ist hinten schon kürzer. Hab gehört dass es bei Cases wie dem NZXT Lexa hinten deinen Lüfter verbaut und eine Leuchtdiode verdeckt. Das mit dem verbauten Lüfter ist find ich etwas arg.

Aber letztendlich machst mit beiden nix falsch, ich würd aber aufgrund des Platzes und der Zuverlässigkeit das Enermax nehmen, Power haben beide eh mehr als genug ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt nen Grund warum das Be Quiet größer ist ;) Die Baugruppen haben nen größeren Abstand zueinander, was die Belüftung vereinfacht und sich positiv in der Lautstärke bemerkbar macht.
 
K also Danke FreeZer_ nach deinen Vorschlägen sieht mein Pc nun so aus

MB:Gigabyte GA-EP45-DS4
Graka: XFX GTX260 666M BlackEdition
CPU:Q9550 BoXeD
CPU-Lüfter:Noctua NH-U12P
Netzteil:Enermax Modu82+ 525W
FestPlatte:WD Caviar Blue 640Gb
RAM:4096MB-Kit OCZ PC2-8500 Platinum, CL5 (1066MHz)
Case: CoolerMaster HAF 932

So was ich noch wissen will bei OZC Ram wo ist der Unterschied zwischen den Platinum ,Gold,etc....?

und ob OZC ne gute RaM marke ist oder ob es eine bessere gibt

EDIT:Contra über die Gigabyte mobos sind das sie ungeeignet für Große CPU kühler sein sollen zählt das Noctua NH-U12P als Großer CPU-Kühler?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top