Darkpower ist neuer.
Sieht super aus!
Nur beim Netzteil würd ich lieber ein Enermax nehmen, da gerade die BeQuiet Darkpower serie nach hinten sehr sehr lang ist. (kann im Case große Schwierigkeiten geben). Daher würd ich beim Enermax 525W bleiben.
PS: Was für ein Case nimmst du? Wenn es eins mit Fenster ist, dann empfehl ich dir das Modu82+ 525 und nicht das Pro82. Das Modu hat Kabelmanagement, dann siehts im PC nich ganz so unordentlich aus ^^.
Sonst alles super, nur Mainboard ist meine Erfahrung, dass Asus nicht so hohe Qualität hat wie MSI oder Gigabyte. Ich empfehl dir das GA-EP45-DS3, und habe eigentlich im Grunde dasselbe System wie du.
Das P5Q Deluxe ist meiner Meinung nach Geldverschwendung, das P5Q Pro tuts auch mehr als genug. Oder eben ein Gigabyte oder MSI Pendant, die ich dir empfehlen würde. GA-EP45-DS3 / DS4 / UD3P oder MSI P45 Neo2-Fr
Betreibe auch nen Q9550 E0 mit GA-EP45-DS3 mit ner GTX 260 und Enermax 525W und alles läuft super, flüssig und stabil. Falls du irgendwelche Fragen hast, schreib mir einfach ne PM!
-----
Edit: Schau:
BeQuiet Darkpower 550W: (BxHxT) 150 mm x 86 mm x 180 mm
Enermax Pro82+ 525W: 150 mm x 86 mm x 140 mm
Das ist hinten schon kürzer. Hab gehört dass es bei Cases wie dem NZXT Lexa hinten deinen Lüfter verbaut und eine Leuchtdiode verdeckt. Das mit dem verbauten Lüfter ist find ich etwas arg.
Aber letztendlich machst mit beiden nix falsch, ich würd aber aufgrund des Platzes und der Zuverlässigkeit das Enermax nehmen, Power haben beide eh mehr als genug
