Gaming PC - Neuanschaffung - Unterstützung gesucht

Captiver

Ensign
Dabei seit
Mai 2007
Beiträge
164
Hallo zusammen,

ich möchte mir einen neuen Desktop Gaming PC zulegen und diesen gerne die kommenden Jahre verwenden.
Ich spiele eigentlich nicht extrem viele Spiele, möchte aber wenn ich das tue ein gutes Gaming Gefühl haben.

Aktuell habe ich lediglich meine Mac Produkte, die ich für Heimoffice Tätigkeiten auch weiterhin verwenden werde. Das spielen ist aber teilweise schwierig bzw. auch nicht mein Ziel mit den Apple Produkten.

http://agando.de/go/?8966220193

1. Was ist der Verwendungszweck?
Ich möchte Unteranderem Spiele, die es nur für Windows gib bzw. neue Spiele wieder spielen können.
Was für Spiele sind in Scope:
  • Anno1800
  • Fussballmanager
  • GTA
  • WOW
  • Heartstone / Diablo
  • Counterstrike
  • ggf. weitere aktuelle Games

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
siehe 1.
Großer Monitor mit 27" ggf. 4K damit man aktuell ist - oder? - ggf mehrere Monitore (2-3)
Qualität sollte sehr gut sein bei der Anschaffung eines neuen PCs - Sollte mir ja die nächsten Jahre reichen.


1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Dafür nutze ich aktuell mein iMac. Könnte mir aber je nach Leistungsanforderung vorstellen das auf den PC zu bringen.
Aktuell nutze ich die Mac eigenen Programme - Wie gesagt mal sehen was die Zukunft bringt.

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Bisher keine, außer das ich ggf. Rennspiele mit mehreren Monitoring mit Top Grafik spielen könnte.

Anbei mal was ich im Internet gefunden/angepasst habe mit der Bitte um Feedback:

http://agando.de/go/?8966220193

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Bisher muss ich mir diese ebenfalls anschaffen.
Denke aber 2 Monitore mind. ggf. sogar 3


2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • Prozessor (CPU):
  • Arbeitsspeicher (RAM):
  • Mainboard:
  • Netzteil:
  • Gehäuse:
  • Grafikkarte:
  • HDD / SSD:
Nein nur Apple Produkte

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca. 1000-1500 Euro - In Ausnahmen auch mehr.

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
3-5 Jahre

5. Wann soll gekauft werden?
Demnächst

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Lieber zusammenbauen lassen inkl. Betriebssystem.

Was ich noch nicht ganz verstanden habe ist, ob es Sinn macht lieber 2 Grafikkarten zu verwenden um so mehr Leistung zu erhalten. Da habe ich unterschiedliche Berichte, je nach Hersteller und der Programmierung gefunden.
Was meint ihr dazu?
 
1.500€?
Mein Vorschlag:

AMD Ryzen 7 3700X https://geizhals.de/amd-ryzen-7-3700x-100-100000071box-a2064553.html 329€
Gigabyte X570 Aorus Pro https://geizhals.de/gigabyte-x570-aorus-pro-a2078173.html 241€
Crucial Ballistix Sport LT 32GB https://geizhals.de/crucial-ballist...s2c16g4d32aesb-bls2k16g4d32aesb-a1971756.html 156€
Thermalright Macho Rev. C https://geizhals.de/thermalright-macho-rev-c-100700826-a2060105.html 48€
Gigabyte RTX 2070 SUPER Gaming OC 3X 8G https://geizhals.de/gigabyte-geforc...-oc-3x-8g-gv-n207sgaming-oc-8gd-a2122942.html 543€
Corsair Force MP510 960GB https://geizhals.de/corsair-force-series-mp510-960gb-cssd-f960gbmp510-a1907832.html 120€
be quiet! Straight Power 11 750W https://geizhals.de/be-quiet-straight-power-11-750w-atx-2-4-bn283-a1753718.html 114€
Fractal Design Meshify S2 Black TG Light Tint https://geizhals.de/fractal-design-meshify-s2-black-tg-light-tint-fd-ca-mesh-s2-bko-tg-a1968614.html 145€
Windows 10 Pro https://geizhals.de/microsoft-windows-10-pro-64bit-deutsch-pc-fqc-08922-a1288391.html 135€

----------------
ca. 1.830€

OK, 331€ zu viel.

- Günstigeres, aber auch schlechter ausgestattetes Mainboard:
MSI B450 Tomahawk Max https://geizhals.de/msi-b450-tomahawk-max-7c02-020r-a2106584.html 98€ bzw. 143€ weniger
- Günstigeres Netzteil:
be quiet! Pure Power 11 CM 600W https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-11-cm-600w-atx-2-4-bn298-a1910278.html 78€ bzw. 36€ weniger
- Günstigeres Betriebssystem:
Windows 10 Home https://geizhals.de/microsoft-windows-10-home-64bit-deutsch-pc-kw9-00146-a1288379.html 99€ bzw. 36€ weniger
- Günstigeres Gehäuse:
Cooler Master MasterCase MC600P https://geizhals.de/cooler-master-mastercase-mc600p-mcm-m600p-kg5n-s00-a1752246.html 109€ bzw. 36€ weniger

Mit dem Boxed-Kühler wären es nochmal 48€ weniger.
Dann wärst du bei ca. 1.530€...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iNFECTED_pHILZ
warum geht ihr alle aktuell auf AMD beim CPU und nicht Intel? Hochpreissegment wird immer Intel vorgeschlagen, Leistung vermutlich wie vor einigen Jahren im Bereich Gaming immer AMD besser?

Und eine weitere Frage, gibt es einen Onlineshop, wo ich die Komponenten so bestellen kann und der diese dann direkt zusammenbaut?

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil du von AMD heutzutage die annähernd gleiche Leistung bekommst, aber
1. deutlich billiger (oder für den gleichen Preis deutlich besser ausgestattet),
2. deutlich moderner und
3. ohne eine ganze Latte an notwendigen Sicherheitspatches, die die Leistung negativ beeinflussen.

Zitat von Captiver:
gibt es einen Onlineshop, wo ich die Komponenten so bestellen kann und der diese dann direkt zusammenbaut?
Ja, z.B. Mindfactory. Den Zusammenbau ("Montage- und Funktionstest-Service") kannst du dort für 149,90€ hinzubestellen.

Alternativ machst du den Zusammenbau selber oder zusammen mit einem Kumpel, der sich auskennt oder mit unserer Hilfe:
https://www.computerbase.de/forum/t...sammenbau-jetzt-auch-in-deiner-naehe.1249024/

Selbst ein Core i9-9900K (auch schon von Ende 2018) basiert noch auf dem Intel Skylake von Ende 2015!
Mehrleistung (im Consumer-Bereich) kommt bei Intel aktuell nur mit der Bechstange daher.

Während bei AMD Zen2 bzw. Matisse eine aktuelle, moderne Plattform darstellt, die fleißig weiterentwickelt wird.
Die nächste Generation kommt bereits im nächsten Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banned
Was müsste für 4K angepasst werden? Ich bin da aktuell ehrlich nicht gut informiert?
Neuere Grafikkarte?
 
Mit ner 2070 Super kann man schon ganz okay 4K spielen, schätze ich.

Wenn man nicht zu viele Abstriche machen bzw. Regler runterstellen weit runterstellen möchte, sollte es schon mindestens eine 2080 Super, denke ich.

Damit meine ich dann 4K60FPS. Für hohe FPS bei 4K kommt eigentlich nur die 2080Ti in Frage.

In ein paar Jahren wird es stärkere GPUs geben, die dann auch günstiger sein werden. Für den Einstieg in 4K ist ne 2080 Super schon ganz gut. Ne 2070 Super, je nach Anspruch, auch.
 
Werbebanner
Zurück
Top