Gaming PC um 1500€

Ti22

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
39
Hallo zusammen,

ich möchte mir mal wieder einen neuen Gaming PC zusammenbauen.

1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau?
    • Hauptsächlich Egoshooter
  • Welche Auflösung?
    • WQHD (2560x1440)
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
    • Ultra/hohe
  • Genügen dir 30 FPSoder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein?
    • 60+

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
  • Bild-/Videobearbeitung selten
  • CAD gelegentlich

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
  • Nein

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)

ViewSonic XG270QC, 27"

oder

MSI Optix MAG271CQR


5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)

  • Nein

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
  • 1500-1800€

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
  • Sofort

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
  • Selbst

8GB MSI GeForce RTX 2070 SUPER GAMING X TRIO
1000GB Crucial MX500
AMD Ryzen 5 3600
560 Watt Fractal Design ION+ 560P
MSI MAG B550 Tomahawk
32GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16
be quiet! Pure Base 500 mit Sichtfenster schwarz

Was haltet ihr von meinem Setup?


Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Le´ Fragebogen? Ich würde wohl wenigstens CPU, Board, RAM ändern
 
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? …
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? …
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?


3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?


4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)


5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
  • Prozessor (CPU): …
  • Arbeitsspeicher (RAM): …
  • Mainboard: …
  • Netzteil: …
  • Gehäuse: …
  • Grafikkarte: …
  • HDD / SSD: …

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?


7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?


8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
 
Fragebogen ausfüllen, dann gibt's auch ne kompetente Beratung.
 
@Ti22 Wo du sparen kannst: 3600 anstatt 3600X, B550 anstatt X570, SN550 anstatt 970 Evo, 500W anstatt 600W ;)
 
Nur mal Vorschläge:

Die SSD ist eine gute aber auch teure Möglichkeit, wenn man sparen will, kann man auch auf eine Sata M.2 setzen wie die MX500, merkt man praktisch kaum was von.

3600 statt 3600X geht auch immer, der Unterschied ist minimal.

32 statt 16 GB für lange Ruhe haben.

B550 statt X570 Board, spart Geld.
 
CPU verbraucht zuviel für Zuwenig Mehrleistung im Vergleich zum non x, Board wäre mir zu teuer und mit Lüfter muss ja auch nicht sein. beim RAM würde ich die bewährten Ballistix nehmen und vllt Richtung 3600 gehen.
 
Ti22 schrieb:
Weil der Fragebogen nicht optional ist.

Oh, er hat's nachgetragen.

Wie schon gesagt wurde, der 3600X ist unwirtschaftlich.
Die Mehrleistung steht nicht im Verhältnis zum Mehrverbrauch.
B550 statt X570 tuts auch, der Aegis Ram ist ziemlich schrottig.
Würde 32GB anpeilen an Ram, wenn möglich Crucial Ballistix.
Ne MX500 SATA statt der EVO.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fuchiii
In das Meshify C Mini geht nur ein MB bis µATX. Ich würde ein mITX MB einbauen (habe ich auch schon mal gemacht). Ein ATX geht nicht rein, habe gerade nochmal geschaut.

Falls du Interesse an einem hast mit einem verbauten Asus B450-I Strix sag Bescheid. Günstig abzugeben. Hätte dazu auch noch einen so gut wie neuen 3600er.
 
Das Mainboard wird nicht in dein gewünschtes Gehäuse passen. Also entweder anderes Board oder anderes Gehäuse.
Bei Mindfactory gibt es auf eine rtx Karte von msi ein Angebot. Wohl bestes Kühldesign aus der Serie.
Sonderangebote im MindStar | Mindfactory.de - https://www.mindfactory.de/Highlights/MindStar

Wie andere hier auch würde ich eher den 3600 ohne x nehmen und direkt 32 GB Speicher
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Langsuan
Und ja, die 2070 Super Gaming X Trio habe ich auch in einem System - extrem gute Karte (sehr schnell, taktet von sich bei guter Kühlung auf 1.950 MHz), sehr leise, habe vor einem Monat noch gut 80 Euro mehr bezahlt als die jetzt aufgerufenen 499,00 im Mindstar. Beste RTX Custom Karte - sehr empfehlenswert!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madzzzn
:) mega Leute, vielen Dank.
Gut das euch der Fehler mit dem Gehäuse/Board aufgefallen ist
 
Guten Morgen, wenn du bei dem Gehäuse bleiben willst empfehle ich dir ein SFX Netzteil (kleiner als ATX). Das Corsair SF600 ist super leise und modular aufgebaut (du musst nur die Kabel einstecken, die du brauchst).
 
Bei dem Budget halte ich 32GB Ram für sehr sinnvoll. Wenn ich beispielsweise meinen Browser neben dem zocken auf habe erreiche ich schon mal die 16-18GB Auslastung.
Ansonsten: Zum zocken ist die 970 evo völlig op. Bin selbst von einer sata auf die 970 umgestiegen und konnte keine Unterschiede feststellen (in der Praxis hast du zB statt 30 Sek. Wartezeit dann "nur noch" 29,5). Die bereits vorgeschlagene SN550 ist eine günstige Alternative.
Mainboard B550 reicht idR völlig, oder aus welchem Grund soll es X570 sein?
 
Ich habe jetzt nochmal umgestrickt, was sagt ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut CB Test hat das Pure Base 500 DX einen wesentlich besseren Airflow:

https://geizhals.de/be-quiet-pure-base-500dx-schwarz-bgw37-a2273753.html

(Wird bei MF am nächsten Werktag erwartet.)

LED kann man ausmachen.

Beim RAM ist 3600 MHz CL16 1T (Teiler der Infinity Fabric -> einlesen) der Sweetspot bei Ryzen. Keine Ahnung, ob du die 3200er Ripjaws dazu bekommst. Empfohlen werden hier immer wieder die Crucial Ballistix:

Die hier und selbst übertakten:

https://geizhals.de/crucial-ballistix-schwarz-dimm-kit-32gb-bl2k16g32c16u4b-a2222385.html

oder gleich die hier nehmen:

https://geizhals.de/crucial-ballistix-schwarz-dimm-kit-32gb-bl2k16g36c16u4b-a2222375.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Langsuan :)
Was hältst du von meinen Monitor Vorschlägen?
 
Zurück
Oben