Gebüreninformation- Kabel Deutschland

XMeaningx

Lieutenant
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
764
Hallo Zusammen
Da ich demnächst mit Internet und Telefon zu Kabel Deutschland wechseln werde stellt sich mir ein Problem.
In unserm kleinen Hotel wird eine Telefon Anlage (Auerswald Commander Basic)betrieben.

Da die Gäste ja ihre Telefonate mit dem Haustelefon bei der Abreise bezahlen müssen
bekommt die Telefonanlage für jedes Gespräch Information von der Telekom (Aktueller Anbieter) mittels AOC bereit gestellt.
Nur wie kann ich das bei Kabel Deutschland umsetzten, da jegliche dort von mir befragt Person diesbezüglich keine Ahnung hat.

Vielleicht könnt ihr mir hier weiterhelfen

Danke schon mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
vll ist es besser mit dem Telefon bei der Telekom zu bleiben und nur das Internet von Kabel nutzen.
 
da hättest du bei Kabel Deutschland dich vorher kundig machen müssen

VOIP Anschluss und ISDN Multiplex Anlage gehen nicht miteinander ohne teuren Umbau
 
Also du hast den Anschluss schon gewechselt bzw. den Wechsel schon beauftragt und machst dir JETZT erst Gedanken? Ich hoffe nicht.

Ich glaube bei den Business Anschluessen von KD ist es so das du eine eigene "Telefonanlage" bekommst, bzw. ein paar Funktionen einer solchen. Aber dahinter dann noch eine eigene Telefonanlage anzuschliessen? Ich denke nicht das dies gehen wird.
Wie waere es mal mit was vollkommen abwegigem: Das ganze mal mit dem Hersteller der Telefonanlage bereden? Die sollten dir die Auskunft geben koennen ob das ueberhaupt geht.
 
Hallo,

bin ebenfalls ein KD-Kunde und benutze eine Auerswald 2206 USB, funktioniert ohne Probleme.
Das Gebührenauslesen geht aber nur teilweise, Festnetzgespräche passen, allerdings muss ich die Telefonate auf's Handy manuell nachrechnen. Angefangene Minute x entsprechenden Minutenpreis.
Auslandsgespräche und Servicenummern habe ich softwareseitig gesperrt, eben wegen der fehlenden Kostenkontrolle.
Telekom sandte ja einen Gebührenimpuls, anhand dieser konnte die Telefonanlage den Minutenpreis berechnen.

Notfalls kann man die Gebühren aktuell im Kundenportal einsehen, werden ja für jede Telefonnummer aufgelistet.
 
VOIP Anschluss und ISDN Multiplex Anlage gehen nicht miteinander ohne teuren Umbau
Der eine Sagt ja der Ander Nein wie jetzt ?

Also du hast den Anschluss schon gewechselt bzw. den Wechsel schon beauftragt und machst dir JETZT erst Gedanken? Ich hoffe nicht.
Ich habe Aktuell noch ca einen Monat mein Telekom Anschluss laufen und kann diesen Verlängern wobei ich ab dem 1.12 eine 50000er leitung hätte (Aktuell DSL light)

Momentan habe ich auch einen Auftrag (alles nur telefonisch) bei KD am laufen welchen ich aber nach geltendem Recht noch 14 tage ohne Angabe eines Grund stornieren kann.


bin ebenfalls ein KD-Kunde und benutze eine Auerswald 2206 USB, funktioniert ohne Probleme.
Wie ist diese Angeschlossen und welche Hardware nutzt du von KD?

Danke schon mal
 
erzähl dochmal wie du die auerswald angeschlossen hast? anlagen- oder mehrgeräteanschluss?
 
Momentan ist die Auerswald so angeschlossen:
DSL Spliter--> NTBA (Ohne Stromversorgung) --> Auerswald

Wir haben von der Telekom 6 Nummern die sich dann Per Telefon-Anlage beliebig verteilen lassen.
 
also du wirst das ganze wahrscheinlich über die isdn-s0 schnittstelle verbinden können, von einem gebührenimpuls ist aber nirgendwo was in erfahrung zu bringen.
 
Heute muss er sich dann die FritzBox 6360 cable dazu bestellen, die hat einen S0 Anschluss.
Aber es gibt keinen Gebührenimpuls bei KD
 
najo die an der hotline sind ja auch primär dazu da, dir da exklusive premium-sicherheitspaket zu verkaufen.)

die ganzen isdn-features müssten ja von der fritzbox generiert werden, das ging irgendiwe alles nicht richtig...
 
Zurück
Top