Gedämmtes Cube Case

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nsj

Ensign
Registriert
März 2016
Beiträge
152
Hallo zusammen,

ich bin derzeit auf der Suche nach einem Gehäuse:
-Möglichst schlicht sollte es sein
-Bei dem Mainboard werde ich mich für ein mATX Formfaktor entscheiden
-Ein Fenster ist mir nicht wichtig.
-Kompakt!
-Es sollte möglichst dämmend sein
-1 HDD und 1 SSD soll rein
-auf ein externes Laufwerkfach kann ich verzichten
-Budget vielleicht bis 100€, wenn sich nicht findet, dann gehe ich bis 130€

Bei dem Formfaktor bin ich nicht ganz sicher. Es gibt ja auch ITX, aber das scheint mir dann doch zu klein zu werden, um eine Potente Grafikkarte unter zu bekommen. Zumal noch ein WLAN-Modul rein soll.

Würde mich freuen, falls mir jemand was empfehlen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet: (2 ANgaben ergänzt)
Ein Rechner braucht nicht gedämmt zu sein, um leise zu sein.
Falls das der Hintergrund deiner Frage sein sollte.
 
Es gibt Mainboards mit WLAN. von Daher brauchst du keinen weiteren Slot für eine WLAN-Karte sodass sich auch mITX eignen würde.

Was verstehst du einer potenten Grafikkarte? Eine R9 Nano?
 
Ich nutze derzeit einen Laptop und der ist flüsterleise im Idle und kaum zu hören unter Last. Habe heute mal meinen alten Tower mit einer Gigabyte 460 Ti aus dem Keller geholt und habe es keine 10 Minuten ausgehalten. Daher bin ich, was die Geräuschentwicklung angeht wirklich "empfindlich". Aber es kann natürlich auch sein, dass mittlerweile Komponenten so leise sind, dass ein Gehäuse nicht gedämmt werden muss, das wäre natürlich hervorragend.
 
  • Was wird genau gespielt?
  • Welche Auflösung?
  • Ansprüche an Qualität?
  • Budget?
  • Was ist vorhanden?
  • Wird etwas übernommen?
 
Wie groß werden Grafikkarten denn so? Derzeit sieht es so aus, als würde ich mir einen zusammenstellen,allerdings erst mal ohne GraKa. Da wäre es wirklich ärgerlich, wenn ich die im Nachhinein nicht rein bekäme :lol:
Ergänzung ()

Zwirbelkatz schrieb:
  • Was wird genau gespielt?
  • Welche Auflösung?
  • Ansprüche an Qualität?
  • Budget?
  • Was ist vorhanden?
  • Wird etwas übernommen?

-League of Legends
-Overwatch
-Fallout 4

-1080p

-Ich weiß gute Qualität zu schätzen, allerdings ist das immer auch eine Frage des Preises

-100€ vllt 130€ für das Gehäuse

-Bisher nichts vorhanden

-Eine HDD
Ergänzung ()

Shaav schrieb:
Es gibt keine 460ti.

Hoppla. VGA GTX460 Gigabyte OC 2xLüfter 1024MB DDR5
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es gibt im Prinzip zwei Möglichkeiten die Grafikkarte leise zu bekommen. Entweder hat sie aber Werk einen großen Kühler und ist damit sehr lang, oder man verbaut einen alternativen Kühler wie den Accelero Mono plus, dann verbraucht die Grafikkarte aber mehr als zwei Slots.
 
Shaav schrieb:

Das finde ich schon sehr schick. Der Preis scheint auch in Ordnung zu sein. Muss gleich mal schauen, ob ich da eine R9 390 reinbekäme (viel größer werden Karten hoffentlich nicht?)
Ergänzung ()

nsj schrieb:
Das finde ich schon sehr schick. Der Preis scheint auch in Ordnung zu sein. Muss gleich mal schauen, ob ich da eine R9 390 reinbekäme (viel größer werden Karten hoffentlich nicht?)

Wenn ich das richtig lese, scheint zumindest eine GraKa in der Größe da nicht rein zu passen :|

Wie sähe es denn mit sowas aus? http://www.mindfactory.de/product_i...-Mini-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_960023.html
oder
http://www.mindfactory.de/product_i...fenster-Mini-Tower-ohne-Netzteil-_973519.html ?
Ergänzung ()

Danke an alle! Habe mich nun für ein Define S Nano entschieden und gehe somit auf mini-ITX!
Hier kann zugemacht werden :)
 
Meine Fage bezog sich darauf, was verbaut werden soll. Also alte Hardware leise zu kriegen kann funktionieren, ist manchmal aber relativ schwierig. Wenn man nicht gerade eine Wasserkühlung hat, empfiehlt es sich sehr, vorher Computerteile zu kaufen, die sinnvoll gekühlt werden können.

Beispielsweise ist ein i7 6700T mit einer GTX960 4GB von der Leistung her ausreichend für sehr vieles auf 1080p. Die Teile verbrauchen nicht viel Strom. Viel Strom wird zu viel Abwärme, diese muss aufwändig weg gekühlt werden. So weit die Logik der Physik, die vielen offenbar verborgen bleibt. Denn beim Strom sparen geht es eben nicht nur um die Stromrechnung am Ende des Monats.

Ein AMD FX8xxx und eine R9 380 würden ca. dieselbe Spielleistung liefern, wären zwar preiswerter aber dabei unter Last erheblich schwerer zu kühlen. Das ist eben immer das Ding.
Übrigens sollte man tunlichst auf mechanische Festplatten verzichten, wenn man einen wirklich kompakten Rechner plant.

Habe mich nun für ein Define S Nano entschieden und gehe somit auf mini-ITX!
Ich nutze das Lian Li PC-A55b. Es hat zwar ein Volumen von 33L (Define S Nano hat 27L), aber dafür bekommst du dort ein normales ATX Brett rein.
Diese "möchtegern" kleinen ITX Gehäuse erschließen sich mir absolut nicht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe. Ich hatte vor ner Woche eine 380X von Sapphire für 199€ gekauft. Aber ich bin so unentschlossen mit der Grafikkarte, dass ich damit noch vllt bis Mai warte und deshalb die nun stornieren. Bis dahin ertrage ich meine Alte hoffentlich und es kommt eine effizientere :|

Oder sollte ich sie behalten?! Maximal würde ich sowieso nicht mehr als 300€ für eine Karte zahlen. Das ist mein absolutes Limit.
 
Deine Ansprüche an leise Hardware musst du selbst definieren. Sicherlich könnte die 1070 Ende Mai sehr effizient (und somit potenziell leise) werden. Allerdings wird die wie gewohnt einiges kosten ...
 
Wenn die 1070 so schnell werden sollte, wie die 980 es jetzt ist, dann wird das nicht billig werden.
Die 980 kostet jetzt noch 450-500 Kröten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben