Geforce 9800GT Galaxy

K

Kevz

Gast
Hallo zusammen, =(

ich habe leider seid mehr- oder weniger Kurzer Zeit ein Problem, mit meiner Galaxy Geforce 9800GT. Diese neigt dazu, beim Spielen "starke" Pixelfehler zu erzeugen - nach 1-2min. unter Hoher Detaileinstellung, bei Spielen, die bereits weit aus über den Optimalen Anforderungen stehen.

Bin total Überfragt... und hoffe sehr, das zumindest nix Defekt ist, oder so. Denn das wäre nicht gerade wünschenswert... =/


Was vielleicht noch Hilfreich sein könnte ist, dass wenn ich größere Imagedateien (etwas über 2-3GB) auf eine andere Festplatte Kopiere, oder Verschiebe - der Rechner ebenfalls Komplett einfriert, erst nach einer gewissen Zeit und-, oder der Rechner leicht "langsam" ist? von der Bewegung des Mauszeigers... Auslastung der CPU ist sehr gering dabei?!


Das Netzteil ist schon etwas älter, ein paar Jahre dürften es schon sein. Aber könnte mir ehr weniger Vorstellen das es daran liegt?!



Das System:
  • ASUS Mainboard P5Q @ Intel E7200 Core 2 Duo.
  • Grafikkarte Geforce 9800GT Galaxy 512MB DDR3
  • Netzteil Noname? (siehe Foto.) - 550W.
  • Arbeitsspeicher 4096MB DDR2 @ Exceleram.
  • Betriebssystem Windows XP Pro. x64 Bit
 
Zuletzt bearbeitet:
Das NT ist sicherlich grottig [wenn ich schon Pentium IV lese). ;-)
Würde dir schon fast empfehlen auf eine Markennetzteil umzusteigen.
Seit wann besteht das Problem genau, sprich eine Änderung am Rechner vollzogen?
Sind die Treiber frisch?
 
Es sind soweit alle Treiber frisch, habe sogar extra noch das Bios auf die Aktuelle Version geflasht, um somit evtl. die Fehler zu beseitigen - was teilweise das ganze etwas Stabiler gestaltet hat. Aber eben nicht dauerhaft.

Der Rechner wurde soweit komplett neu aufgesetzt. Es wurden alle Hardwareteile eig. ersetzt, bis auf die beiden Festplatten, bzw. die S-ATA 80GB von ExcelStor Technology. (bisher noch nie Probleme mit gehabt) Und eben das Netzteil, was auf dem o.g. Foto zusehen ist.


Das Problem besteht eig. seid Anfang an. Egal welches Spiel, sobald die Anforderungen etwas auf Hoch eingestellt sind, oder wie bei Anno 1701, eben alles auf High Details ist, was ja eig. Theoretisch klappen sollte - bei der Gesamleistung, treten nach Kurzer Zeit starke Grafikfehler auf, die sich durch ein Switchen in den Windowsmodus beheben lassen, für einige Minuten...

aber das soll ja auch nicht die dauerhafte Lösung sein.


Wenn es sich wirklich bewehrt, dass es am Netzteil liegt, würde ich sofort los gehen und mir ein anständiges, richtiges Markennetzteil holen. (be-quiet! o.Ä.) ;)
 
Ja wenn es nicht das NT ist wird es wohl die Graka sein.

Wobei ich auch vor kurzem verzweifelt war, als ich immer grafikfehler bekommen habe und dann aber der pc nach 2-3 sekunden eingefroren ist, mit schwarzem bild das aber immer wieder weg ging und wieder kam, wenn ich dann auf den desktop gekommen bin, konnte ich kein weiteres spiel starte = total absturtz.

bei mir wars die festplatte die nen knall ab hatte.

Was vielleicht noch Hilfreich sein könnte ist, dass wenn ich größere Imagedateien (etwas über 2-3GB) auf eine andere Festplatte Kopiere, oder Verschiebe - der Rechner ebenfalls Komplett einfriert, erst nach einer gewissen Zeit und-, oder der Rechner leicht "langsam" ist? von der Bewegung des Mauszeigers... Auslastung der CPU ist sehr gering dabei?!

weisst auch auf die HD... hast du ne andere festplatte im haus die du testen kannst? am besten da drauf neu installen. zum testen, ist aber relativ langfristig, daher nur als alternative...

hast du schon mal einen älteren treiber versucht? den 175er z.B... die neueren machen öfters bei vielen usern probleme, a la grafikfehler....

hm, sag mal, wie hast du das teil an der graka angeschlossen? (wenn überhaupt)
wie viel stromstecker braucht die graka denn? und welche?

dieses NT hat grad mal 24Amper auf der 12v schiene, jetzt ist die frage, auf eine(müsste es fast) oder auf mehrere, wenn du 2 zusätzliche stromstecker an der Graka benötigst, wird das sicher ein Problem geben, da die 9800er mit sicherheit mehr als 12 Amper pro stecker benötigt!
ich würd es auf jedenfall mal mit einem neuem NT versuchen...

Greez
 
Vielen Dank für eure Bemühungen!! :)

Habe es jetzt anders gelöst. Habe jetzt nur noch eine S-ATA 80GB dran, ein neues Netzteil (von Corsair 650Watt) und 1x GTX260. Bin Top zufrieden! Keine Grafikkartenfehler mehr, gar nichts.

Ich denke, die Investition hat sich ehr gelohnt und wenn schon, denn schon. ;-)


Die alte 9800GT hat noch Garantie, wird Montag zum Hersteller geschickt und anschließend kriegt die ein Familienmitglied. ^^


€dit:
Habe die Grafikkarte zudem direkt Überprüfen lassen, sie ist Definitiv defekt gewesen. Denn es ließ sich rein gar kein Benchmarktest einwandfrei durchführen, ohne Starke FPS-Einbrüche oder High Details bei (älteren) Spielen & Co.

So schnell gehts... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab auf dem Bild vom Netzteil gleich meine Lieblingsmarke erkannt - LC Power :kotz:
 
Zurück
Oben