Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsGeForce RTX 5000: Nvidia weist auf Lagerware nahe, zum oder unter dem UVP hin
Das passiert nicht aller Tage: Nvidia hat eine Pressemitteilung verschickt, in der auf aktuelle Angebote verschiedener GeForce RTX 5000 mit Preisen auf oder unter dem Niveau der offiziellen Einstiegs-UVP hingewiesen wird: RTX 5080, RTX 5070 Ti und RTX 5070. Die 90er und die 5060 Ti sind außen vor.
Ich habe eine revolutionäre Idee, MEHR KARTEN IN DEN MARKT PUMPEN!
Dann werden die Händler keine Phantasiepreise ausgeben.
Lange Zeit haben sich die Händler wie Scalper verhalten.
Warum nicht einfach die UVP anheben, irgendwelche Gründe finden sich sicherlich. Dann haben einige wieder FOMO und schlagen schnell zu den aktuelle Preisen zu bevor es wieder teurer wird. /s
Und genügend depperte Kunden haben zu den Scalperpreisen gekauft, weil sie entweder einfach genügend Kohle haben, oder so krasse Konsumzombies sind, dass sie nicht einfach mal paar Wochen die Füße stillhalten können, sondern direkt zu Release bzw. möglichst zeitnah kaufen müssen.
Angebot und Nachfrage.
Hm wollen sie ihr minor Update noch zu einem guten Preis loswerden eh noch etwas mehr Konkurrenz und mehr Lagerware den Preis noch mehr drückt vor der Sommerflaute?
Gibt es ein schöneres Zeichen, dass der Absatz wohl nicht so wie geplant läuft, wenn der Hersteller des Chips offen sagen muss, dass die Kartenbauer nun aber wirklich nur das verlangen, was eigentlich gedacht war? "Hallo, nun könnt ihr endlich kaufen. Wirklich. Bitte."
War eigentlich abzusehen, der Leistungssprung ist einfach unterirdisch.
Fast jeder 4000er Besitzer hat kein Grund umzusteigen. AMD hat den Fokus auf nur 2 Karten gelegt und das hat sich ausgezahlt.
In der Schweiz dasselbe Trauerspiel. Ein einziger Marktleader im Bereich Onlineshopping und Consumer Electronics hält die Preise oben - und alle anderen Shops folgen.
Dir ist schon klar, dass die Händler die Ware nicht geschenkt angeliefert bekommen, sondern sie selbst kaufen? Du kannst "pumpen" so viel wie du willst, die Ware würde dann nur im Lager der Hersteller herumliegen, fast alle Karten sind aktuell bei den Händlern gut verfügbar.
Die Händler sind ja nicht dumm, die Generation befindet sich noch immer am Anfang, es gibt keinen Grund auf biegen und brechen die Preise zu senken und mit minimalen Margen zu hantieren.
Wenn ein großeer Hersteller schon auf so was zurück greift, dann scheint es der Lederjacke und den ganzen Managern Himmelangst um ihre Bonis zu sein vor dem nächsten Quartalsbereicht, wenn man aufgrund der ganzen gestreckten Mittelfinger in Richtung Kunden doch keinen neuen Rekordgewinn verkünden kann und damit die Bonis evntuell doch zurückgehen oder sogar ganz ausfallen oder sogar Köpfe rollen könnten.
Gestern kam meine 5070Ti an. Letzte Woche für 799€ + Porto bestellt. Und mittlerweile die gröbsten Probleme mit der 5000er auch schon gelöst.
Schön, dass man mal eine Karte unter UVP bekommt. Ist ja seit dem Crypto Wahn schon fast 10 Jahre nicht mehr so.
Gibt es ein schöneres Zeichen, dass der Absatz wohl nicht so wie geplant läuft, wenn der Hersteller des Chips offen sagen muss, dass die Kartenbauer nun aber wirklich nur das verlangen, was eigentlich gedacht war? "Hallo, nun könnt ihr endlich kaufen. Wirklich. Bitte."
Genau, laut CB Forum oszilliert NVidia nur zwischen "nicht lieferbar bei gigantischer Nachfrage" und "Kunden anbetteln doch bitte bitte die sauren Zitronen zu kaufen". Was anderes gibt es nicht mehr.