Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsGeForce RTX zu warm/kalt: Neuer Treiber hat einen Bug bei der Temperatur-Überwachung
Der neue, tendenziell etwas schnellere Grafikkartentreiber GeForce 576.02 hat einen neuen Bug, der dazu führen kann, die GPU-Temperatur nicht mehr korrekt vom Treiber erfasst und daher andere Parameter wie der Takt oder die GPU-Spannung nicht mehr temperaturkonform angepasst werden können.
Da NVidia jetzt Jährlich neue Generationen sn Hatdware heraus bringen will, muss dafür auch die Software geschrieben werden. Und die Leute muss man irgendwo abziehen.
Das ist mir auch schon aufgefallen. Beim Afterburner sind die Temps höchstens bei 23-24°C. GPU-Z scheint aber bei mir die Temps richtig auszulesen (Max 52.8 °C in CP2077)
Ich habe keine Probleme mit dem dem neuen Treiber, bessere Performance, stabiler und die Temps (Dank externer Wakü) sind sowieso bei 45 Grad unter Last
Ich habe diesen Bug ebenfalls nicht, nutze aber auch keinen Standby-Modus oder ähnliches. Lediglich HwInfo läuft im Hintergrund. Das wars dann aber auch schon.
Denke dass es in Verbindung mit dem Standby erst ausgelöst wird.
Spätestens dann, wenn man Custom Einstellungen via diverser Tools vornimmt.
Daher ist wohl nicht jeder User davon betroffen bisher.
Vielleicht kann jemand der betroffen ist ja mal testen, ob es dennoch auftritt, wenn der Standby-Modus deaktiviert wird.
Wäre sicher erstmal die einfachste Lösung den Bug zu umgehen als jedesmal den PC nach einem Standby neuzubooten denke ich, wenn man nicht auf den vorherigen Treiber zurück will.
Schnellere Produktzyklen und das große Geld wird mit den Hyperscalern im AI-Bereich gemacht, nicht mit den Consumer-Grafikkarten. Außerdem dürfte da mehr Aufmerksamkeit darauf liegen, die ganzen shiny new AI-Features rauszukloppen als daauf, die "gundsätzlicheren" Dinge perfekt zu machen.
Treiberentwicklung und Qualitätskontrolle macht bei NViDiA die Putzkolonne nach der Schicht. Hat das Management so beschlossen um Kosten zu sparen, die Gamer kaufen den Schrott ja auch so... also alles ok.
Der fehlerhaft konstruierten Stecker ist einfach NViDiA Tradition. „Echte“ 12VHPWR-Stecker sind anders aufgebaut.
RivaTuner hatte const 29°C angezeigt, 3dMark und GPU-Z hatten aber richtige Temperaturen. Vermutlich eher Auslesefehler, der keinen Einfluss auf Spanung und Tankt hat.