Gehäuse für 2TB Caviar Black

addicT*

Commodore
Dabei seit
Juni 2008
Beiträge
4.461
Moin,

ich bin momentan auf der Suche nach einem externen Gehäuse für meine WD Caviar Black mit 2TB, da dort mittlerweile jede Menge Daten drauf sind, die ich lieber extern gesichert und nicht im Dauerbetrieb verfügbar haben möchte.

Da der Versuch mit einem Sharkoon RapidCase bereits gescheitert ist (extremer Hitzestau, Probleme bei der Nutzung, etc.), dachte ich, ich könnte mit einem Gehäuse mit integriertem Lüfter nichts verkehrt machen.

Dabei stieß ich auf das Transcend StoreJet 35 Ultra.

Hat diesbezüglich jemand Erfahrungswerte oder Tipps?

Wichtig sind mir, sollte das oben genannte Gehäuse wegfallen, folgende Dinge:

- Ein dedizierter Power-Knopf am Gehäuse
- Farbe möglichst schwarz
- stapelbar (bzw. sowohl senkrecht als auch horizontal nutzbar)
- eSata
- Lüfter

Würde mich freuen, wenn mir jemand Auskunft geben würde.
 
Zuletzt bearbeitet:

j.locke

Lieutenant
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
629
Ohh ist das rapid case so schlecht? Möchte meine F3 darin betreiben. Was meinst du mit 'probleme bei der nutzung'? Möchte mir das ebenfalls zu legen..alternativen hab ich bei meinem händler praktisch keine..
 

addicT*

Commodore
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2008
Beiträge
4.461
Ich hatte massive Temperatur- und Verbindungsprobleme (Festplatte wurde ausgeworfen, angenommen, ausgeworfen, angenommen usw...).
Ob das an dem verbauten Controller liegt weiß ich nicht - die Platte ist jetzt wieder intern und läuft 1a. Demnach wirds wohl mit ziemlicher Sicherheit am Gehäuse liegen.

Mir wäre eine Antwort auf meine Frage aber dennoch lieber gewesen... ;)
 

-Chicken-

Ensign
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
222
Ich kann dir das hier empfehlen. Hängt an meinem Receiver und verrichtet da seit einem halben Jahr zuverlässig seinen Dienst. Das Gehäuse ist komplett aus Aluminium und leitet daher die Wärme echt gut nach Außen ab. Ein Schalter ist auch direkt am Gehäuse und das Netzteil ist im Stecker integriert, was ich extrem praktisch finde.
 

kamikazefisch

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2006
Beiträge
886
das stabelbare kannst du selber machen. Einfach ein paar Moosgummis zum Kleben kaufen, drauf machen wies dir passt und fertig.
 

addicT*

Commodore
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2008
Beiträge
4.461
Das RapidCase ist ebenfalls aus Aluminium, was an dem Temperaturproblem nichts geändert hat. Daher ist mir ein Lüfter wichtig, der meiner Platte einen kühlen Kopf bewahrt.
 

j.locke

Lieutenant
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
629
@addicT*
Ok dann mal schauen..danke für deine antwort! Hier noch eins mit aktiver kühlung, vielleicht ist das ja gut für dich! :)

@all
Kennt jemand dieses hier?
 

addicT*

Commodore
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2008
Beiträge
4.461
Mir ist da gerade noch das Antec MX-1 ins Interesse gekommen, da, anders als überall behauptet, dieses Case 2TB-Platten unterstützt und eine aktive Kühlung hat. Hmm...
Ergänzung ()

Ich werde mein Glück mal im Gehäuse-Forum probieren. Vielleicht bin ich da an der richtigen Stelle.
 
Top