Gehäuse-/GPU Temperaturen

MrProton91

Ensign
Registriert
Feb. 2019
Beiträge
143
Hallo zusammen,


Ich habe mir vor kurzem meinen ersten PC zusammen gebaut und habe das Gefühl, dass die Temperatur im Gehäuse und die Grafikkartentemperaturen vielleicht zu hoch sein könnten.
Eins vorweg ich bin ein blutiger PC Anfänger und einige werden vieleicht die Hände über dem Kopf zusammen schlagen wenn sie meine Komponenten hören, aber jeder muss mal klein anfangen😋.

Zum PC selbst:
Gehäuse: Inter Tech S3906
Mainboard: MSI B450 A-Pro
CPU: (noch) Ryzen 5 2400G
-z.Z. noch der Boxed Kühler
Ram: 2x8GB Gskil Aegis 3000mhz
Grafikkarte: Asus RX 580 Dual 8GB OC
Netzteil: Enermax Revobron 500W
Lüfter: 3x Enermax T.B. 120mm
  • einer unten in der Front der hinein bläst
  • einer oben über der CPU der raus bläst, die LED funktioniert habe sie nur vergessen beim letzten mal wieder anzuschließen
  • einer hinten der auch raus bläst
Also beim spielen erreicht die GPU eine Temperatur von bis zu 81°C und die Lüfter hinten und oben blasen mega warme Luft raus. Ist diese Wärmentwicklung noch normal?
Sind die Lüfter falsch positioniert oder muss ich an der Steuerung herum spielen? Falls ja hat jemand Tips wie diese Lüfterkurve aussehen sollte?
Kann die GPU defekt sein?
Oder ist mein ganzes System ungeeignet?

Über konstruktive Kritik freue ich mich.
 

Anhänge

  • 20190214_120840-01.jpeg
    20190214_120840-01.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 447
Normale Temps für ne RX580 jenach Kühler. Die Asus soll nicht den besten haben. Kannst im treiber die Ziel Temp anpassen, dann wirds aber lauter. Allgemein aber keine kritische Temperatur.

Im Test liegen auch mehr oder weniger fast alle RX580 in dem Temperatur Bereich
https://www.computerbase.de/artikel...59221/seite-2#abschnitt_lautstaerke__kuehlung

Man könnte die GPU natürlich undervolten. Spart Strom, wird Kühler und auch leiser. Aber da musst du eben selber mit den Spannungen rumprobieren wieviel weniger man auf die GPU geben kann ohne dass es instabil wird.

Meine RX580 läuft bei 1450MHZ mit ca 1110mV statt 1150mV. Hat im vergleich zu Stock Settings doch einiges ausgemacht alleine in der Lautstärke

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine GPU erreicht auch um die 80°C, wenn ich sie auf 99% auslasten lasse.
 
also Lüfter sind nicht falsch positioniert, front kühle luft rein, hinten und oben warme luft raus, so ist es richtig.

mal die Grafikarte gesäubert? Wärmeleitpaste gewechselt/erneuert?

du hast den pc vor kurzem zusammen gebaut also gehe ich davon aus das deine graka relativ neu ist, dann ist die temp etwas zu hoch, würde sie austauschen lassen.
 
Erstmal danke für die zeitnahen Antworten.

Also die Komponenten sind alle neu der PC ist ca. 2 Wochen alten. Das die GPU vom Werk aus einen Macken hat glaube ich nicht.

Das mit dem undervolting habe ich ein paar mal gelesen vielleicht mache ich mich da wirklich mal schlau und probiere es aus.


U
 
Hier passt eigentlich alles und benötigt keine dringende Änderung; mit dem Undervoltung kannst Du das System ja noch etwas entschärfen mit nur geringer Leistungseinbuße kann die Grafikkarte in der Regel wesentlich kühler laufen.
 
Zurück
Oben