gehäuse lüfter mit 2 pin regeln

Tigereye1337

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
1.608
Habe ein nforce 4 a939 mit nem amd 4200+ 2.2@2.5 ghz

Wie kann ich den lüfter runterregeln? der geht mir eucht aufn sack aber die temps steigen so wenn ich ihn aus mache.

Kann ich irgentwie nen wiederstand dazwischen bauen oder so? Was für einer müsste es den so sein, also wieviel ohm

PS: habe nen 80 mm lüfter
PS2: mit speedfan kann ich überhaupt nichts regeln...
PS3 zur biosversion kann ich nix sagen da ich keine ahnung habe wie man das bios flasht. ihr könntet mir ja mal sagen was es da für möglichleiten gibt.
 
Eherlich gesagt, ich kenne keinen Gehäuselüfter mit 2pin-Anschluss :confused_alt: - es gibt entweder den üblichen kleine 3pin-Anschluss für's Mainboard oder den großen Laufwerksstecker (mit 4 Pins, allerdings 2 Adern) zum Anschluss an das Netzteil.

Kannst Du 'mal Gehäuse und den betr. 8cm-Lüfter näher beschreiben, was steht denn auf der Lüfternabe (Hersteller, Typbezeichnung etc.)

LG N.
 
Wenn der Lüfter nur über zwei Anschlussleitungen verfügt, hilft kein Adapter. Man kann einen geeigneten Widerstand/Potentiometer zwischenschalten, oder generell geringere Spannungen anlegen (siehe Pinbelegung Molex).
Die beste Alternative, wenn auch nicht die günstigste, wird wohl ein neuer manuell regelbarer Lüfter von zB Enermax sein. Die lassen sich sehr schön von "Silent" bis "Power" einstellen:D
 
^^ istn verdammt alter und der dreht sehr hoch auf... habe ihn an einnen 3 pin anschluss gesteckt^^ aaber eben nur 2 pinne davon bestzt^^ hab das ding überall eingesteckt bis was funktionierte^^

Aber kann mir vllt einer sagen wieviel watt sonnen normaler lüfter hat? dan rechne ich mir da schon nen wiederstand zusammen
 
sollte eigentlich drauf stehen.
aber die meisten die ich gesehen hab haben zwischen 180 und 250 mA

am besten du Kaufst oder baust dir eine Lüftersteuerung
 
Habe leider nicht die richtigen potis^^ wiederstände kann ich mir besorgen bei potis wirds schwer... muss ich mal guggen
 
Wie wäre es damit:
hat alles was man braucht.
Stufenlose Regelung auf bis zu ~11,8V
12V Anlaufspannung
und schnell zu bauen.
alles Standard Bauteile
vorausgesetzt man will etwas Basteln.

oder man kauft sich eine billige Lüftersteuerung beispielsweise für den 3,5" Schacht.
 

Anhänge

  • lüftersteuerung.jpg
    lüftersteuerung.jpg
    9 KB · Aufrufe: 1.000
Zurück
Oben