Zitat von O.T.M.A.P.P.:
Ein Preislimit wäre nicht schlecht. "Günstig" heißt für jeden was anderes....
Das kommt bald raus...gibt es in schwarz oder weiß/silber
http://www.caseking.de/shop/catalog/NZXT-H2-Midi-Tower-black::16343.html
Tests zu dem Gehäuse gibt es auch - einfach mal googlen.....
Da hast du natürlich recht, der Begriff "günstig" ist sehr dehnbar.
Ich lege keinen großen Wert auf ein ultra schickes Aussehen, bin aber bereit für ein Gutes Gehäuse auch etwas zu bezahlen.
Bis jetzt hatte ich dieses im Auge:
Fractal Design Define R3
Mit ist dann eben nur folgendes aufgefallen: Die vom Gehäuse vorne angebotenen Anschlüsse haben kein USB3.0. Wenn ich jetzt aber USB3.0 nachrüsten will, oder wie im Falle vom ASRock-Mainboard die Frontblende schon mit dabei ist, dann habe ich ein Problem: Die USB3.0-Anschlüsse lägen dann hinter der Fronttür. Somit müsste ich solange ich diese Anschlüsse nutzen möchte die Tür offen lassen - und das ist ja nicht Sinn und Zweck des ganzen.
Das NZXT-H2 sieht übrigens sehr interessant aus. Eigentlich sieht es genauso aus, wie das Fractal, nur eben mit USB3.0....
Zitat von LeXeL:
die frage is was für usb3 anschlüsse das gehäuse haben soll
weil wenns nur die verlängerungskabel methode ist kann man quasi jedes mit usb3 nehmen
aber da der TE ja boards mit internen usb3 anschlüssen nennt will er wohl auch das das gehäuse die auch nutzt
und soweit ich mich erinnern kann gibts da atm so 3 oder 4 gehäuse die die anschlüsse nutzen
der rest hat eigentlich nur verlängerungs kabel um von den hinteren mainboardanschlüssen nach vorne zu kommen (durchs gehäuse-.-)
Leider bin ich da nicht informiert genug um dir zu folgen. Die Mainboards, die ich nannte, haben interne USB3.0-Anschlüsse, die man nach vorne verlängern kann.
Inwiefern ein Gehäuse die USB3.0-Anschlüsse auch nutzen kann, ist mir nicht klar?!
Zitat von Da Biggy:
Wenn es das Asrock Board wird, hat dies ja schon eine USB 3.0 Blende dabei...
Mein "billiges" Asus Pro hat nur ne hintere 3.0 Blende, hätte die auch gerne irgendwie an die Front meines CM 690 geschafft...
Gibt es im Internet 3.0 Einschub-Blenden (5,25" / 3,5"), welche auf den Boardconnector drauf zu greifen?
Das ASRock und das Asus Pro sind etwa gleich teuer. Nur hätte ich bei meiner jetzigen Zusammenstellung mit dem Fractal R3-Gehäuse eben das Problem mit der Tür. Da wäre es natürlich praktischer, dass Gehäuse würde das gleich mitbringen. Dann könnte ich auch das Asus nehmen, was mit dank 2xeSATA auch lieber wäre.
Edit: ach ja und es gibt Einschub-Blenden für USB3.0. Kosten so um die 20€ glaube ich.
Hmm haben gedämmte Gehäuse wie das Fractal oder das NZXT durch die Dämmung Nachteile wie Wärme etc.? Oder ist die Dämmung einfach ein Merkmal von etwas teureren Gehäusen?