Gehäuselüfter unter der Grafikkarte ?

Zergio

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
68
Hallo Forum :-)

Aus optischen Gründen bin ich auf die Idee gekommen, einen neuen Lüfter in mein Sharkoon T28 zu installieren. Ich würde also auf der Seite wo das Window ist Löcher und Ritzen reinfräsen und da dann den Lüfter installieren.

Ich bin mir jetzt aber nicht ganz sicher wohin ich den Lüfter setzten soll und ob rein blasen oder raus ziehen soll. Ich hätte mir überlegt den Lüfter unter die Grafikkarte zu setzen, sodass er direkt frische Luft von draußen zu den Grafikkartenkühlern pustet.

Ich habe aber null Ahnung von Luftzirkulationen oder sonst etwas, deswegen frage ich hier ob jemand eine bessere Idee für die Position für einen Seitenlüfter hat :-)
 
"meiner" Meinung nach ist die beste Luftzirkulation vorne rein und hinten raus.
Jeder ander weitige Anordnung von Lüftern stört.
Deshalb mach ich es nur noch so. Vorne einen bis 2. Hinten einen raus am besten CPU Lüfter auch so anordnen dass er nach hinten raus bläst.
Aber wie gesagt meine Meinung :)
 
Hier wird das eigentlich schön veranschaulicht. Ich favorisiere die Unterdruck-Variante (bei mir 2:2).
 
Also ich habe einen an der Seitenwand. Meine Grafikkarte bläst die warme Luft an der Seite raus, deshalb hab ich da einen Lüfter so verbaut dass er die warme Luft direkt abnimmt und hinaus befördert! :)
 
Für die Geräuschkulisse ist am besten: Vorne rein, hinten (und oben) raus.

Für die Kühlung ist ein Seitenlüfter (direkt auf die Grafikkarte am besten) sehr gut. Der erzeugt Turbulenz und erhöht somit den Wärmeübergangskoeffizienten (und die Lautstärke). Das ganze gilt aber nur, wenn die Luft auch vernünftig aus dem Gehäuse geschafft wird, damit es nicht zu einem Hitzestau kommen kann.

Gibt da einen schönen Artikel, wo verschiedene Konstellationen durchprobiert wurden.
http://www.hardwaremax.net/guides/hardware/305-der-perfekte-airflow.html?start=2

Da sieht man sehr deutlich, dass bei Vollbestückung und einem reinblasenden Seitenlüfter die kombinierte Temperaturdifferenz (CPU und GPU) am besten ist.
 
Also wenn es dir nur um die Beleuchtung geht nimm doch einfach Lichtschläuche die das Case von innen beleuchten einen Lüfter der die Graka anpustet halte ich für weniger gut denn erstens müsstest du mit Luftfilter arbeiten was die Beleuchtung unterbricht.

Warum Luftfilter? ganz einfach weil du den Staub direkt in die Graka reinkatapultierst und sie ständig reinigen müsstest!

Wie gesagt ich würde mir Lichtschläuche reinlegen so muss auch das Case nicht umgearbeitet werden!
[url]http://www.kmcomputer.de/item/752/751/0/303658/revoltec-ccf-kaltlicht-kathode-twinset-blau.html[/URL]
 
Ahh okay also den Kühler mittig über die Grafikkarte positionieren und dann raus ziehen lassen. Hört sich vernünftig an, ich glaub so mach ich das, danke :-)
 
Master-Schrotti schrieb:
Also wenn es dir nur um die Beleuchtung geht nimm doch einfach Lichtschläuche die das Case von innen beleuchten einen Lüfter der die Graka anpustet halte ich für weniger gut denn erstens müsstest du mit Luftfilter arbeiten was die Beleuchtung unterbricht.

Warum Luftfilter? ganz einfach weil du den Staub direkt in die Graka reinkatapultierst und sie ständig reinigen müsstest!

Wie gesagt ich würde mir Lichtschläuche reinlegen so muss auch das Case nicht umgearbeitet werden!
[url]http://www.kmcomputer.de/item/752/751/0/303658/revoltec-ccf-kaltlicht-kathode-twinset-blau.html[/URL]

Man muss die Luft ja nicht reinpusten, sondern kann sie auch "aussaugen" lassen!
 
Was bei dem T28 auch das bessere wäre, weil man ja sonst ein Volumenstrom-Verhältnis von 3 rein zu 1 raus hat.
 
Dragg schrieb:
Man muss die Luft ja nicht reinpusten, sondern kann sie auch "aussaugen" lassen!

Mit welchem Sinn? Erstens unterbreche ich die Zirkulation zweitens zu ungunsten der Grafikkarte!
Denn wenn ich die Luft direkt an der Graka absauge stehle ich damit wertvolle m3 die bei höherer Last der Graka gebraucht werden um den Kühlkörper ausreichend zu kühlen.

Wie schon erwähnt wurde ist die beste Zirkulation von vorne nach hinten weil gleichmäßig Frischluft ins Case befördert wird und hinten die aufgeheizte Luft wieder abgesaugt wird und das in linearer Form alles andere unterbricht nur diese Zirkulation und es entsteht nur eine nutzlose/ungewollte Verwirbelung!
 
Verwirbelung (Turbulenz) = Erhöhung des Wärmeübergangskoeffizienten!

Das Leute immer noch so einen (gelinde gesagt) Scheiß schreiben, von wegen Verwirbelung wäre generell schlecht!

Schau dir den von mir geposteten Link an!
 
Ein Lüfter an der Seite ist EXTREM Sinnvoll!
Als ich noch eine HD 4870 hatte(sapphire vapor-x), hab ich genau das mal getestet.

Ergebnis war: Ohne Lüfter 79°C, mit Lüfter 70°C.

Das war damals aber nur ein 120mm mit 7Volt, aber ohne geht der Luftstrom eben vorne rein und hinten raus, und dabei eben über die Graka drüber, das vergessen scheinbar viele hier :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben