Geht AA mit HD 5870 in Gothic 3?

YogiGovinda

Cadet 4th Year
Registriert
März 2008
Beiträge
67
Hei Leude,:)

Habe mir die Hd 5870 geholt um in Gothic 3 noch bessere Performance zu erlangen.Meine Gtx 260 bringts ganz gut , aber es geht sicher noch besser bezüglich der AA- Einstellungen.

Jetzt lese ich, dass man mit Ati-Karten , wie der 5870 in Gothic 3 gar kein AA erwirken kann und dass man - wie bei nvidia- das nhancer-tool nicht benutzen kann , um es zu erzwingen.

Manche behaupten, auch in Götterdämmerung, Risen u. The Witcher würde es nicht funzen!:freak:

Das wäre ja voll frustig. Hat einer ne 5870 in G3 am Start und ne Ahnung , wie man darin AA irgendwie einstellen kann? Funzt das mit den Atitraytools irgendwie, oder geht es definitiv nicht?

Dann verkaufe ich die Karte gleich wieder.

Wer hat Ahnung, danke im Voraus, Ciao, yogi:cool_alt:
 
Wenn Du XP benutzt könntest Du es über Downsampling versuchen^^
 
Habe leider nicht Xp, sondern Vista 32 Hp,außerdem -bin nicht so erfahrener Pc-User- ist diese Downsampling-Methode mir zu schwierig, da keine Step-by-Step Anleitung vorliegt.

Soweit ich weiß, ist das auch nicht das Erwirken von AA, sondern eine Verbesserung des Bildes durch die massive Erhöhung der Auflösung, wodurch man das Flimmern nicht mehr so sieht. Das muß der Moni irgendwie auch mitmachen . Auch das weiß ich von meinem nicht.
Kann da so keine Lösung für mein Prob sehen, leider.

Einfach so einstellen geht laut WoG-Forum nicht, ein User beschreibt den Weg des exe-Umbenennens, aber der hat ne 4870 , keine 5870,außerdem ist bei seinem System nicht sicher, ob es überhaupt wirklich hohes MSAA und AdaptivAA in G3 leisten kann, da er schwache Komponenten hat.

Gibts hier keinen, der definitiv mit seiner Hd 5870 in G3 oder Gd das AA unter Vista 32fehlerfrei zum Funzen gebracht hat?:(
 
Was denkst Du was SSAA ist? Erhöhung der Auflösung und dann runterrechnen aufs Ausgabeformat. :-)

Nur um das mal einzuflechten.

Mit Vista isses natürlich Essig.
 
aha,

wieder was gelernt, aber unter Vista gehts nicht? F...

Wie kommts , dass der nhancer mit meiner Gtx 260 OC SSAA (2x2) gut erzwingen kann, wobei ich dann halt nur noch so ca. 20-33 fps habe, was ja der Grund war , mir eine leistungfähigere Karte zu holen. Aufgrund des technologischen Fortschritts u. weniger Strom, Lärm usf. wurde es die vielgepriesene 5870.

Der nhancer geht bei der 5870 nicht einzusetzen, oder?
 
Also mit dem Community Patch ab 1.7 funktioniert 4xAA per ingame Option.( Software-Shader-basiert )

Ist zwar nicht so wirklich viel Kantenglättung , aber zu vergleichen mit Hardware 2x Anti Aliasing.

Es ist leider so dass die Gothic 3 Engine , die in verbesserter Form auch bei Risen verwendet wird,

offiziell kein Anti Aliasiing unterstützt und sich auch mit Tricks sehr sehr schwer tut.

Da kann\können aber deine Grafikkarte(n) nichts für.
 
Wieso hast du nicht einfach auf Fermi gewartet und die Zeit mit normalem AntiAliasing überbrückt? Ich mein 2x oder 4x sollte die GTX 260 schaffen und das Resultat sollte auch ordentlich sein.
 
@Björn 90,:(

der Artikel ist mir bekannt, daher kann ich - und muß ich- für mich als Laien sagen, dass es mir zu kompliziert ist; ich bräuchte da ne Anleitung in haarkleinen Schritten. Und was ist , wenn irgendwas nicht funzt? Der Monitreiber, die Extratools, die man braucht?

Ich habe zur Zeit die Gtx 260 drin u. könnte potenziell das Downsampling machen, wenn ich es denn könnte.....!:freak:

Die Ati 5870 liegt vor mir auf dem Tisch .

@AudiRS6+,

ja richtig, im Moment nutze ich in G3 8xQ MSAA und das Gametool von Gahero, mit dem die Details u. die Sichtweite erhöht sind. Das Bild ist auch schon recht gut, aber es ist mir nicht gut genug, da Pflanzen und Zäune etwas flimmern.

Im März 09, als die Gtx 280 die stärkste GPU war, habe ich das Bild in G3 in langen Versuchen so optimiert; das war das damals maximal Rausholbare. Da war ich zufrieden.

Aber heute sind stärkere GPU`s auf dem Markt , sodass es möglich ist, das nochbessere TSSAA zu verwenden , was aber mörderviel Leistung frisst, anscheinend besonders in dem schlecht geprogten G3.

Es reicht mir auch deswegen nicht mehr, da ich z. B. in Risen mit nur 2x2 SSAA bei ca. 20 - 33 fps ein fast völlig flimmerfreies u. auch ruckelfreies Bild habe. G3 used nur einen Prozzikern, Risen bis zu3; jedenfalls kann ich hierin TSSAA einsetzen ,ohne dass es ruckelt, wie in G3. Also für Risen brauche ich keine bessere Leistung ; bestes Bild, kein Ruckeln, alles takko. Auch Crysis läuft auf high mit AA und echt gutem Bild .

Mit der 5870 oder einer Gtx 295 müßte ,so schätze ich, aufgrund der Mehrleistung gegenüber der 260 , also auch in G3 mit TSSAA ca. 30- 50 fps drin sein, was ich anstrebe. Die 295 ist aber veraltet, zu laut, zu viel Strom, heiß etc., daher die Wahl der 5870 als derzeitige Top-Single-GPU.

Das Software-Shader AA macht das Bild unscharf, habe ich im März schon verworfen, da ich auf der Suche nach dem Bestmöglichen - für mich realisierbaren - bin.

@timeless,

es wird noch dauern, bis fermi kommt, und ich bin nicht sonderlich geduldig, sondern liebe es aufzurüsten, egal ob Tonstudio, Haus oder Auto. Mit dem zweitbesten , käuflichen Teil kann ich leben, mit Platz 15ca. , (die gtx260heute) , kriege ich Bauchweh.

Wenn der Fermi da ist , kommt der sowieso ins Haus, sofern das keine Gurke ist, das ist schon klar, da ich mir dann wieder ein neues System aufbaue, weil mein derzeitiges Zweitsystem in die Jahre gekommen ist.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
mhm das ist jetzt vlt ein wenig off topic aber du kannst in crysis via consolen befehl downsampling betreiben, dass habe ich vor eniger zeit gelesen und zwar hier.

bei gothic 3 denke ich das die engine einfach überholt ist und man da auch mit adaptiver kanten und sonstwas- glättung einfach nichtmehr mehr rausholen kann. (außer evtl durch downsampling aber das ist speicherfressend^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
warte ich kauf die karte für 200€ :D
 
Hi Yogi,

die erhöhte sichtweite wird meines wissens u.a. durch negatives lod möglich,

das erzeugt immer flimmern.

teste mal mit niedrigerer sichtweite und lod=0.

gerade die zäune und pflanzen, durchsichtige texturen, sollten

doch schon bei msaa+transparenz via supersampling geglättet werden-
(zumindest erklärt das ati tray tool das so).

n.
 
@Nuck_Chorris,

wegen Crysis habe ich die 5870 nicht gekauft, das läuft mit meiner 260gtx Oc gut genug. Ja, die G3 -engine ist veraltet und auch verbuggt, aber mit meinem jetzigen System:Vista 32, Q9550@3,6Ghz,Gtx260@280 erziele ich ein recht gutes Bild mit alles auf max. +Detail-u. Sichtweitenerhöhung per Gametool v. Gahero.

Ich nutze MSAA 8xQ u. 16AF. Dabei ist alles schon sehr schön , aber einige Gräser u. z.B. Zäune flimmern noch etwas. Das stört mich u. ich will es eliminieren, dazu brauche ich mehr Leistung, da mein Sys. mit den genannten Einstellungen an der Grenze ist. Per nhancer kann man aber im Combi-Mode bis zu 32 fach AA aktivieren, aber man braucht dazu die t i e r i s c h e L e i s t u n g der Graka, die ich nicht habe.

Anders gesagt, wenn ich 16 oder 32 fach AA aktiviere, habe ich das total flimmerfreie Bild , aber eine Diashow bei 5-12 fps. Also, durch mehr Leistung läßt sich, gewußt wie und womit, auch im "alten " G3 ein fast perfektes Bild erzeugen.

@Rosenkohl,

ne Du, hab 427 Tacken bezahlt, 200 ist etwas wenig, da hole ich mir für meine Gamerkiste eher ne Gtx 295 und baue darauf eine leiseren Spezialkühler, den es ja gibt´. Sorry....

@Nick.Name,

ja, wie Du oben schon lesen kannst , liegt hier so ein bißchen Irrtum vor. Ich habe aktuell noch die Gtx 260 drin, die 5870liegt auf meinem Tisch u. ich möchte sie eigentlich kaum noch einbauen, da ich - mit Ausnahme von einer fragwürdigen Antwort -leider keine Zuschrift finden konnte, wo jemand selber eine 5870 oder 5970 in G3 mit TopAA zum Laufen gebracht hat.

Niedrige Sichtweite u. Details kommen für mich nicht in Frage, da ich nur das Beste gut genug finde, und danach strebe- im Rahmen meiner Möglichkeiten.

Ich dachte halt , die 5870 hat ca. 50% Mehrleistung wie die 260, das könnte dann reichen, falls es mit AA astrein geht. Die 5970 passt leider nicht in mein Gehäuse, außerdem evtl. Microruckler und ca. 300W Leistungsaufnahme. Das ist ein Heizofen.

Schade , ich dachte es gäbe leutz, die die 5870 u. G3 am Start haben, und mir Auskunft geben könnten.

Außerdem lese ich gerade , dass die 5870 in G3 bei Schattendarstellung auch noch Wellenlinien erzeugt, jedenfalls ab Cp. 1.7-den ich draufhabe -, das finde ich auch nicht so lustig.

Hast Du ne 5870 und G3 am Laufen oder sind Deine Tips mehr so allgemeine Erfahrung?:cool_alt:
 
Ich weiß nur das G3 - Götterdämmerung mit meiner ATI wirklich Sch... gelaufen ist.

Ich würde es so machen:
Behalte diese geile Karte, und klopp G3 in die Tonne.
Wenn du ein Fan von Gothic bist, guck dir mal Risen an.
 
hi yogi,

hab im letzten jahr mit 88gt und 4850 verschiedene g3 patches gespielt und immer n bischen mit der ini

rumgebastelt - negatives lod sah immer sche... aus.

n.

edit: guck ma im wog-forum.
ausserdem hat hisn mal ne ini für quali und sichtweite gepostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rosenkohl,

mit welcher Ati ist G3 bei Dir Sch..... gelaufen?

Risen hab ich mit meinem jetzigen System mit SSAA 2x2 und Superbild zu 85% durch, bin dabei die Teile für das Endmonster zu suchen.

Ist ein supergeiles Game, aber vom Umfang u. der ganzen Konzeption , den verschiedenen Landschaften , den Ergänzungen des Cpt. lange nicht mit G3 zu vergleichen, obwohl es technisch um Längen besser ist, da mehrere Cpu-Kerne genutzt werden. Daher kann ich auch das SSAA nutzen und mit 20 - 30fps nur trotzdem auch in Massenkämpfen total ruckelfrei spielen.

Aber , wie gesagt, ich habs schon fast durch und nochmal spielen......? Zu langweilig!

Ja, ich denke , da die 5870 das stärkste Single-Gpu-Kärtchen ist , auch technologisch einfach top, und zur Zeit sehr schwer zu kriegen , werde ich sie behalten, aber nicht einbauen.Was man hat , hat man. Verkaufen geht, so lange sie so rar sind immer easy.

Ich bestelle mir ne Gtx 295- grad ist mal wiede eine zu haben - und zocke G3 mit Spaß und TopAA, denn die kann es. Da muß der Sound dann etwas lauter aufgedreht werden, um die bis zu 6 Sone zu übertönen.

Es gibt ja auch noch spezielle , leisere Kühler für die 295. Ich habe halt die Umbauarbeit gescheut, ist ja auch naheliegend, oder?

Entweder wird Ati und/oder das Cpt. noch einen Fix/funzenden Treiber rausbringen, der das Prob löst, sonst findet die 5870 ein neues Herrchen.

@Nick.Name,:)

mit Sichtweite u. Detailerhöhung bin ich mit Gaheros Gametool bestens zufrieden, da will ich auch nix mehr basteln, da ich das im Frühjahr wochenlang gemacht habe.

Mir fehlt nix als mehr Grafikleistung , damit ich auf die per nhancer wählbaren 16 oder gar 32 fachen AA-Kombimodes gehen kann und trotzdem noch ca. 25-60 fps habe. Diese AA- Kombimodes glätten alles, aber zu Mörder -fps -Preisen. Das sollte eine Gtx 295 dann aber bringen.

Das WoG kenne ich auswendig, was dieses Problem betrifft, scheinbar gibt es nicht einen einzigen User, der eine Hd 5870 oder 5970 in seinem Rechner hat u. in G3 oder Gd. ein Topbild mittels hohem AA erzielt.

Ich kann das selbst nicht glauben, G3 ist weit verbreitet, weil schon Jahre da, und die Atis sind die besten Grakas zur Zeit.

Wieso gibts da keine Meldung?:(

Na ja,vielleicht kriegt ja einer Weihnachten so´n Teil u. der sieht diesen thread und meldet mir: so und so einstellen,das ausstellen, ... und alles läuft topflimmerfrei. mit reichlich fps.....

Ich werd mir erst mal ne 295 bestellen, kann sie ja 14Tg. testen, irgendwie wirds dann schon funzen.

Frohe Weihnachten....:cool_alt:
Ergänzung ()

@Rosenkohl,

mit welcher Ati ist G3 bei Dir Scheiße gelaufen?

Risen hab ich mit meinem jetzigen System mit SSAA 2x2 und Superbild zu 85% durch, bin dabei die Teile für das Endmonster zu suchen.

Ist ein supergeiles Game, aber vom Umfang u. der ganzen Konzeption , den verschiedenen Landschaften , den Ergänzungen des Cpt. lange nicht mit G3 zu vergleichen.

Es ist einfach viel zu klein, aber geil.

Ja, ich denke , da die 5870 das stärkste Single-Gpu-Kärtchen ist , auch technologisch einfach top, und zur Zeit sehr schwer zu kriegen , werde ich sie behalten,aber nicht einbauen.

Ich bestelle mir ne Gtx 295- grad ist mal wiede eine zu haben - und zocke G3 mit Spaß und TopAA, denn die kann es. Da muß der Sound dann etwas lauter aufgedreht werden, um die bis zu 6 Sone zu übertönen.

Es gibt ja auch noch spezielle , leisere Kühler für die 295. Ich habe halt die Umbauarbeit gescheut, ist ja auch naheliegend, oder?

Entweder wird Ati und/oder das Cpt. noch einen Fix/funzenden Treiber rausbringen, der das Prob löst,sonst findet die 5870 ein neues Herrchen.

@Nick.Name,:)

mit Sichtweite u. Detailerhöhung bin ich mit Gaheros Gametool bestens zufrieden, da will ich auch nix mehr basteln, da ich das im Frühjahr wochenlang gemacht habe.

Mir fehlt nix als mehr Grafikleistung , damit ich auf die per nhancer wählbaren 16 oder gar 32 fachen AA-Kombimodes gehen kann und trotzdem noch ca. 25-60 fps habe.Das sollte eine Gtx 295 bringen.

Das WoG kenne ich auswendig, was dieses Problem betrifft, scheinbar gibt es nicht einen einzigen User, der eine Hd 5870 oder 5970 in seinem Rechner hat u. in G3 oder Gd. ein Topbild mittels hohem AA erzielt.

Ich kann das selbst nicht glauben, G3 ist weit verbreitet, weil schon Jahre da, und die Atis sind die besten Grakas zur Zeit.

Wieso gibts da keine Meldung?:(

Na ja,vielleicht kriegt ja einer Weihnachten so´n Teil u. der sieht diesen thread und meldet mir: so und so ... und alles läuft topflimmerfrei.....:D

Frohe Weihnachten....:cool_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben