Geht meine CPU kaputt? (komisches Fiepen, bei CPU-Last)

L1nus

Ensign
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
159
Seit heute höre ich, wenn ich vor meinem Notebook sitze, ein leises, aber hohes störendes Fiepen.
Das Notebook ist 3 Jahre alt und hat die CPU 3615QM, welche ich nie übertaktet habe.

Ich konnte das Fiepen ungefähr an der Stelle orten, wo die CPU/GPU sitzen.
Das komische ist, dass das Fiepen leiser wird, wenn die CPU mit Basistakt läuft, läuft der turboboost, dann wird das Fiepen lauter. Das Fiepen ist nur zu hören, wenn die CPU arbeitet. Im Leerlauf ist alles wie immer leise.
Starte ich prime95, ist sofort das Fiepen wieder da und sofort weg, wenn ich prime beende.

Was/wie kann das sein?
Ich hab das in den letzten 3 Jahren nie gehabt. Wieso hört man auf einmal die CPU fiepen?
Sollte ich mir Sorgen machen?

Danke schonmal :)
 
Ich tippe mal darauf, dass der Lüfter und der Bereich um den Lüfter deines Notebooks voller Staub ist und sich deshalb dein Notebook stärker erhitzt als ohne Staub. Ich muss mein Notebook auch alle paar Monate aufschrauben und von Staub befreien. Dann ist mein Notebook deutlich kühler und leiser. Es hilft auch, wenn du dein Notebook höher stellst, dass es unten mehr Abstand zum Tisch hat. Dass die CPU kaputt geht, glaub ich nicht. Vorher schaltet sich dein Notebook automatisch aus bevor die CPU zu heiß wird.
 
Solltest mal dein Laptop reinigen hast du danach immer noch dieses fiepsen könnte ne andere quelle fehlerhaft sein.
 
Morgähn,

ich glaube nicht, dass es mit dem Lüfter zu tun hat, sondern dass es sich um das sogenannte "CPU-whining" oder auch "Spulenfiepen" handelt. Ein verschmutzter Lüfter führt eher zu (na klar) häufiger bzw. dauerhaft laufendem Lüfter und nicht zu einem Fiepen... GIDF

Gruß!
 
Zuletzt bearbeitet: (typo´s korrigiert)
Notebook auseinanderbauen sollte man auch nur machen, wenn man es nachher wieder richtig zusammenbauen kann. Da sollte man schon vorsichtig sein. Sonst lässt man es besser.
 
Zurück
Oben