Steuermann
Cadet 1st Year
- Dabei seit
- Nov. 2010
- Beiträge
- 12
Hi!
Ich bin bald im Besitz von drei neuen Monitoren und frage mich nun, ob eine Farbkalibrierung mit so einem Colorimeter sinnvoll ist? Hat jemand von euch so ein Gerät? Ich würde meine Monitore schon gerne optimal einstellen, aber 100 bis 200 Euro auf den Tisch legen, nur um einmalig für ein paar Minuten ein Farbprofil zu erstellen und dann liegt das Ding unbenutzt im Schrank, ist schon ziemlich heftig. Ich kenne leider niemanden, bei dem ich so was mal ausleihen könnte.
Das Spyder3Express gibts immerhin für 70 Euro. Allerdings kann man mit dem schon mal nicht ein Multimonitor Setup ausmessen oder? Das geht scheinbar nur mit der deutlich teureren Pro Version.
Die meisten hier machen sich ja Gedanken über eine möglichst gute Bildqualität ihrer (neuen) Monitore. Aber die Werkseinstellung der Geräte ist oftmals ziemlich mies und man muss das dann händisch umstellen und dafür rein subjektiv die Farbwiedergabe beurteilen.
Was meint ihr zu dem Thema Farbkalibrierung?
Ich bin bald im Besitz von drei neuen Monitoren und frage mich nun, ob eine Farbkalibrierung mit so einem Colorimeter sinnvoll ist? Hat jemand von euch so ein Gerät? Ich würde meine Monitore schon gerne optimal einstellen, aber 100 bis 200 Euro auf den Tisch legen, nur um einmalig für ein paar Minuten ein Farbprofil zu erstellen und dann liegt das Ding unbenutzt im Schrank, ist schon ziemlich heftig. Ich kenne leider niemanden, bei dem ich so was mal ausleihen könnte.
Das Spyder3Express gibts immerhin für 70 Euro. Allerdings kann man mit dem schon mal nicht ein Multimonitor Setup ausmessen oder? Das geht scheinbar nur mit der deutlich teureren Pro Version.
Die meisten hier machen sich ja Gedanken über eine möglichst gute Bildqualität ihrer (neuen) Monitore. Aber die Werkseinstellung der Geräte ist oftmals ziemlich mies und man muss das dann händisch umstellen und dafür rein subjektiv die Farbwiedergabe beurteilen.
Was meint ihr zu dem Thema Farbkalibrierung?