• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Gewissensfrage 6870 oder GTX480

Hi,

ich hab die XFX 6870. Die ist echt super und vorallem !!LEISE!!.

also ich würde zu der AMD Karte tendieren.

MFG
 
hm ich fahre alte sims wie gtr2 und gtr evo und die 260 war ganz ok, außer bei nachtfahrten, großem starterfeld und oder regen.
aktuell kommen allerdings rfactor 2 und project cars hinzu und die brauchen bedeutend mehr resourcen und ich glaub eine 6870 blockt das nicht unter allen umständen, selbst wenn die 100% draufpackt, wobei es teilweise eher um die 50 sind, wirds eng.
bei rfactor2 habe ich mit aktivierten schatten selbst ohne hdr, was nochmal ordentlich leistung frist im starterfeld gerade mal 20 frames gehabt.
damit fährt es sich sehr schlecht. also wenn sich das nicht um den faktor 3 steigert wird es schon düster.
selbst wenn die rfactor beta als fertiges produkt nochmal besser läuft, so plane ich eh auf den 3 monitorbetrieb umzusatteln, das funktioniert mit nvidia ohne sli nicht und die 6870 wird das wiederum nicht schaffen.
so wollte ich mir doch eine 7970 kaufen aber die sind ja nirgends verfügbar.
das ist garnicht so leicht, zumal cuda bei einem meiner programme wiederum einen ordentlichen schub gewährt.
jetzt wiederum eine 560 ti 448 kaufen für 230 Euro, wenns den angeblichen kepler für 300 auf dem niveau der 7950 geben soll ist auch so eine sache.
man man man die 260 hätte ruhig noch ein paar wochen halten können.
 
wenn du jetzt mehr oder weniger mit einer GTX260 lebst, wäre egal was für ne aktuelle Karte du kaufst, ein deutlicher Aufstieg.

Da du 3 Monitore planst, musst du eigentlich ne AMD Karte nehmen, SLI/CF macht nur Ärger.

http://geizhals.de/?cat=gra16_512&s...sieren+&asuch=&v=l&plz=&dist=&xf=1440_HD+7970

die Karten sind doch zu kaufen, zumindest in Deutschland und in die Schweiz und Österreich wird doch meist problemlos geliefert falls es da nichts gibt.

Du bestellst dir so ne Karte, wenns dir nicht gefällt schickst sie einfach zurück.
 
Ich habe mir vorhin eine XFX 6870 bestellt. Mir blieb nichts anderes übrig die 260GTX ist ja gestern abgeraucht.Morgen findet ein Onlineevent auf der Nordschleife statt
In Anbetracht der Lage das die 7970 udn 50 im Nichtreferenzdesign kaum oder nur überteuert erhältlich sind, manche wollen doch tatsächlich über 800 Euro für die KArten wo man sich fragt, wo kommen die denn her, und man nicht weiß was Kepler bietet, also mehr fürs gleiche Geld, oder das gleiche für weniger dank Konkurenz, wäre es jetzt irgendwie dumm mehr zu investieren, weil man sich hinterher nur ärgert. Auch 550 euro empfinde ich irgendwie als zuviel, habe die Nase voll davon immer Early Adopter Preise zu beazhlen, mir hats beim Tv und Blu ray Player schon gereicht, wenn ein paar Monate später das gleiche Geraffel 500 Euro günstiger ist.
So kann ich erstmal meine alten Games zocken und wenns nicht mehr reicht, wird sie eben verkauft mit eher geringem Verlust und dann weiß man eben was man wirklich kaufen sollte und stochert nicht blindlinks herum zu Wucherpreisen zumal ich mir nicht sicher bin ob nicht auch noch ein neues Netzteil bei der 7970 hergemußt hätte dann wäre ich ja schon bei 670 Euro für das gewünsche und wohl einen Kopf kürzer.
Vielen Dank, auch für den Tip mit der XFX
 
Zuletzt bearbeitet:
etwas unglaubliches ist passiert. heute habe ich die 260 nochmal in den rechner gesetzt und was passiert. sie geht wieder. hm komsich. einerseits nicht schlecht. andererseits fragt man sich natürlich wo der fehler lag. board, netzteil, oder einfach nur ein bug, der sich durch erneuten einbau gelegt hat.
naja wenn morgen die 6870 da ist werde ich testen wieiviel mehr sie mir bietet.
in battlefield 3 wirds mit der 260 schon eng.
wenn die 6870 da abloost, brauche ich die aber auch nicht dann muß gleich was richtiges her und ich überbrücke die zeit. wenn sie es gut tut, geht die 260 weg und ich entspanne mich und warte bis das kepler topmodell erscheint.
Ergänzung ()

habe soeben die 6870 eingebaut und was soll ich sagen. Abgesehen von einem nervigen eiernd huhlendenLüftergeräusch ist das ding mir zu schlapp. Bei GTR2 habe ich Frametechnisch keinerlei verbesserungen gegenüber der 260GTX. Das ist schonmal sehr enttäuschend. Rfactor2 bleibt selbst bei reduzierten Details teilweise noch immer unspielbar. auch wenn es etwas besser ist, so reicht es einfach nicht aus.
Sie geht zurück.
Nun kommt nur noch ein Pixelbolide in Frage
 
du zockst mit einer GTX260 und dir ist die 6870 zu schlapp? :D

Vermutlich ist sie trotzdem hinüber (GTX260), meine GTX 280 hatte das auch, manchmal ging sie, manchmal nicht. Man könnte sie backen oder falls noch Garantie besteht, einschicken.
70% sind eben "nur" 70% zuzüglich DX11. Die schnellste Single GPU ist nicht dramatisch viel schneller als eine 6870. Dass deine jetzt kaputt ist, war halt Pech.
Vielleicht bremst auch dein restliches System, dann nützt dir auch keine 7970.
 
ich habe in gtr2 an gleichen stellen die gleichen frames wie mit der gtx 260.
das ist schon sehr komisch. am prozi liegts sicher niht der 2500k sollte wohl ausreichen.
ok in battlefield gibt sie etwas mehr her aber mehr als 30% sind das nicht.
das langt mir leider nicht. da warte ich lieber auf eine 7970 udn wenn die 260er bis dahin ganz abraucht, dann wird eben aufs zocken verzichtet.
aber die 6870 bedeutet verzicht an allen ecken und enden dabei habe ich gerade mal 1680x1050.
project cars ist mit der 6870 auch garkein vergnügen.

ich brauche mindestens 50frames für vernünftiges fahren, da sich die anzahl auch auf da force feedback auswirkt. weniger frames bedeuten weniger informationen über den fahrzustand.
30 % mehr lohnen sich für mich irgendwie nicht. ob nun 30 oder 39, beides ist für mich einfach zu wenig.
und ob 100 oder 130 ist jetzt auch nciht von belang. wichtig ist die magische grenze von 50 und die wird leider bei aktuellen titeln nur mit großem verzicht erreicht.-


edit:

an den gleichen stellen in gtr2 liefert mit die karte sogar eine schlechtere performance. es verträgt wohl beides nicht so sehr.
naja weg damit und gut. sehr enttäuschend.
 
Zuletzt bearbeitet:
beschäftige dich mal mit den neuen High End Karten, da wirst du feststellen, dass die alle in kleinen Auflösungen relativ nicht viel mehr bringen. Die neuen Karten nach der GTX200er Serie spielen ihr Potential erst richtig bei hohen Auflösungen und DX11 aus, vor allem die 7970. Da bleibst egal was du kaufst bei 1680x1050 relativ gesehen auf der Strecke.
Und dass eine deutlich schnellere Karte langsamer arbeitet, liegt auch am wohl schlecht programmierten Spiel. Vielleicht fährst ja in dem Fall mit Nvidia besser, spricht aber auch nicht für das Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
na ja, 2 Jahre gebraucht, teilweise Garantie abgelaufen und falsche Garantieversprechen. Da verspricht einer 5 Jahre, aber die gelten nur für den Erstkäufer, bleibt eine unsichere Garantieabwicklung über eine dritte Person zu fast Neupreis.
 
Ja aber wer schaut schon auf die Garantie , und außerdem läuft die GTX 480 AMP! doch wesentlich leiser und kann auch höher getaktet werden als normale GTX 480er.
 
Ich z.B. mir ist bis auf meine 8800GT bisher alles verreckt. Kurz nach oder kurz vor den 2 Jahren. Bei der GTX480 hat sogar EVGA die Garantiezeit von 10 auf 3 Jahre verkürzt. Die wissen schon warum ;)
Die normale GTX480 kann man auch prima übertakten, wirklich lauter wird sie nämlich auch nicht :D und wenn sie abraucht schickt mir EVGA ne neue Karte.
 
gebrauchte sachen kaufe ich mir nicht mehr außer die sind sehr jung und haben massig garantie.
erst ist mir ein 180 euro lenkrad nach 3monaten verreckt, das näcshte für 250 hatte von anfang an eine macke da bin ich ewig dem geld hinterhergelaufe das nächste war ein neues.mit grakas handhabe ich das auch so,
mein rechner war ein geschenk mit nem x64 460 und der gtx 260.
erst sind board und prozessor verreckt, wenn das kein geschenk gewesen wäre hätte ich mcih sehr geärgert.

was gtr2 und die 6870 betrifft, das spiel geht ins 6. jahr, keine ahnung wie das mit damaliger hardware genutzt wurde. auf jeden fall braucht es trotz seines alter bei großen fahrerfeld, nachtfahren und regen sehr viel hardware.
aber wenn das wirklich so ist das neuere karten erst bei extremen auflösungen an der 260gtx vorbeiziehen und sonst sogar langsamer sind, dann ist das schon dumm. da müßte ich ja jedesmal die karten umstecken weil ich mit der gtx teilweise nur 25-3ß frames hatte und wenn es jetzt noch weiter in den keller geht dann gute nacht.
ich denke aber schon das eine 7970 hier besseres tut oder die kommende kepler generation.
 
Na ja die 6870 ist unterm Strich fast 70% schneller als deine GTX260. Was du letztlich davon hast, siehst ja selbst. Es gibt immer Extrembeispiele, dein Spiel scheint ja so eines zu sein. Vor allem müsste man ein so altes Spiel mit aktueller Mittelklassegrafikkarten super spielen können.
Selbst bei deiner Auflösung und nach API (DX9) sind das fast 60% Mehrleistung. Vielleicht liegts am Speicher der Karte (zu klein) oder das Spiel ist echt mies programmiert.
 
GT Legends, GTr2 und GTR Evolution laufen allesamt schlechter als mit der GTX260. Habe ich eben nochmal getestet. Damit fliegt AMD für mich komplett aus der Liste.
Was soll ich mit ner KArte die trotz 70% mehr Performance ausgerechnet in den Games die ich überwiegend nutze, total abloost.
Hab mich immer schon gewundert warum AMD nutzer die Details reduzieren obwohl die eigentlich bessere Karten hatten, während ich meine auf Anschlag stellen konnte.Komisch nur das ich mit meinem notebook und der mobilen 5850 erwartbare frameraten habe. die entsprechen ca 50% von dem der 6870.Dabei hat die mobile 5850 nur ddr3 ram, was extrem bremst und gerade mal 8000 3dmark 06 punkte.
Naja dann weiß ich bescheid, AMD tuts für mich nicht. muß ich warten, ich möchte auch nächtliche regenrennen mit großen starterfeld bestreiten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Andregee: Rennen mit großem Starterfeld verlangen auch gerne mal ordentlich CPU Power. Interessant wäre es zu wissen mit welcher CPU du deine GPUs befeuerst.

Aber ansonsten geb ich dir Recht, nur weil eine Karte im Leistungsindex eines Spieletests gut abschneidet muss dies nicht automatisch heißen dass diese bei generell allen Anwendungen die Nase vorne hat.

Dass dein Notebook aber erwartbare fps Werte (mit einer 5850M und DDR3) liefert und dein Desktop scheinbar abkackt kommt mir persönlich aber komisch vor. Ob du dahingehend den Fehlerteufel bei der AMD GPU suchen solltest würde ich mal ernsthaft hinterfragen... irgendwas scheint da nicht zu passen.
 
INtel core i5 2500k. Die CPU last ist weit vom Maximum entfernt. sonst wäre ja die olle 260 auch nicht schneller. Aber selbst allein auf der Strecke fehler der 6870 teils 20-30%.
Ich kenne jemanden aus dem Teamspeak der hat eine 6850 und von sehr niedrigen Frameraten bei sich berichtet und ich konnte mir das nicht vorstellen.
nun weiß ich das amd mit den racingsims die ich fahre einfach nicht paßt.
Ist ja auch nicht schlimm, dann muß halt was anderes her. die xfx dd 6870 kann ich aber auch so nicht empfehlen, die lüfter sind ein graus, da ist die standart 260 von point of view leiser. von daher wäre das ding eh zurückgegangen.
 
hier im forum wurde sie ja mal getestet mit einem idle verbrauch von 191 watt.
das finde ich ganz schön pampip. wegen 20 watt weine ich nicht aber bislang bin ich mit dem 2500k und der 260gtx bei 90 watt gelesen. waren die pc damals noch solche stromschleudern als die 480 aktuell war oder muß ich bei meinem system auch mit solchen absurden werten rechnen?

@Andregee

Mein System in der Signatur braucht 96 Watt im idle.
Unter Last (BF3) 265Watt

Hab CPU und GPU aber auch undervoltet. Die Wasserkühlung trägt auch sein Teil dazu bei (GPU 40°C).
Im idle solltest ähnliche Werte erreichen.
Unter Last wirst mit der Standardkühlung der gtx 480 auf Grund der höheren Temperaturen wohl bei ca. 300Watt sein.
 
Zurück
Oben