PHP Gibt es noch einen anständigen Editor?

M

mw197

Gast
Hallo Leute,

momentan nutze ich Adobe Dreamweaver zum Entwickeln von PHP- und MySQL-Anwendungen und bin mit diesem Editor äußerst zufrieden. Da nun in Kürze PHP 7 erscheint, müsste ich mir den aktuellen Dreamweaver zulegen, wird mir allerdings zu teuer im Abo.
Deshalb bin ich auf eine kostenlose (oder auch kostengünstige) Alternative aus.

Mein Wunsch, was die Software können muss:
  • Unterstützung für mindestens PHP 5.6
  • Anständiger Skin für den Editor, dass man auch bei längerem Programmieren keine Augenschmerzen bekommt (gerne etwas dunkler gehalten oder Skin-Manager)
  • anständiges und scharfes Darstellen von Text (bei Dreamweaver sehr sauber und scharf! Ist mir bei Tests anderer Software aufgefallen, dass die Schrift anders aussieht, obwohl selbst Schriftart ausgewählt?!)
  • Nicht viel unnötiger Krims-Krams wie bei Eclipse und Co
  • simples Bereitstellen von Änderungen per One-Click (Bei Dreamweaver synchronisiert er automatisch die neuen Features die ich entwickelt habe mit einem Klick)

Bereits getestet habe ich schon Eclipse und NetBeans aber da ist die Schrift leider leicht schwammig, das Einstellungsmenü ist mega unübersichtlich und wahnsinnig überladen. Dann habe ich Aptana-Studio gefunden und probiert => läuft nicht auf Windows 10 bei mir.
Dann habe ich Notepad++ getestet, da fehlen mir Upload-Möglichkeiten für neue Funktionen die ich implementiere und die Autovervollständigung ist leicht umständlich vom Aufruf her.
Dann habe ich mir SublimeText angesehen, der Editor hat leider auch keine wirkliche Bereitstellungsfunktion und eignet sich daher auch nicht.

Dann bin ich noch auf WebMatrix von Microsoft gestoßen. Der Editor ist spitze und hat alles was ich brauche. Leider wird der Editor anscheinend nicht mehr weiterentwickelt, weshalb da die Unterstützung für PHP 5.6 und höher fehlt...

Hat jemand einen Tipp, was ich mir mal ansehen könnte?
Danke für Tipps!
 
AW: Gibt es noch einen anstöndigen Editor?

Was meinst du mit Bereitstellen? Das automatische oder zumindest schnelle Uploaden auf den Server? Für Sublime gibt es da ein super Plugin. So wie überhaupt alles an diesem Editor eigentlich von Plugins lebt. Für die Softwareentwicklung gibt es da noch viele weitere, die den Editor erst so richtig gut machen.
 
AW: Gibt es noch einen anstöndigen Editor?

Jap. In Dreamweaver kann ich halt mit einem Klick sagen "Bereitstellen" und alle Änderungen, die ich seit dem letzten Upload bearbeitet habe werden auf den Live-Server gebeamt.
 
AW: Gibt es noch einen anstöndigen Editor?

Kannst dir mal Atom ( http://atom.io ) ansehen, der kann ne Menge und dafür gibts auch haufenweise Plugins.
 
AW: Gibt es noch einen anstöndigen Editor?

Hey,
ich kann deine Probleme nachvollziehen, so ging es mir auch wo ich was ordentliches gesucht habe, dass ich erschlagen wurde von dem Editor. Als guten Mittelweg habe ich PHPStorm - und das kann wirklich alles was du auch nur irgendwie brauchen könntest in der PHP-Entwicklung (zB. Automatisches Namespaceing).

Ich nutze den schon länger und der is wirklich geil und wird auch aktiv maintained.

LG Tim
Edit: PHPStorm bietet auch automatischen Upload, zB auch mit SFTP und Co ;)
 
AW: Gibt es noch einen anstöndigen Editor?

http://alternativeto.net/software/phpstorm/

Aptana ist prinzipiell Eclipse. Deployen würde ich an deiner Stelle aber lieber via VCS mit git o.ä., falls das denn möglich ist.
 
AW: Gibt es noch einen anstöndigen Editor?

Mit Atom vs. Sublime habe ich mich erst vor kurzem intensiv beschäftigt. Würde definitiv Sublime wählen (schneller und noch eine größere Plugin Community. Das von mir verlinkte Plugin sollte genau die Funktionalität erfüllen, die dir fehlt.
 
AW: Gibt es noch einen anstöndigen Editor?

Zitat von pasternt:
PHPStorm - und das kann wirklich alles was du auch nur irgendwie brauchen könntest in der PHP-Entwicklung (zB. Automatisches Namespaceing).

Der kostet aber, oder? Wenns was kosten darf, warum nicht KomodoIDE? Finde ich am besten (Geschmack ... etc).
 
AW: Gibt es noch einen anstöndigen Editor?

Ja, wenn der Editor wirklich gut ist, bin ich auch bereit zu zahlen. Sollte halt nicht teurer als Dreamweaver sein, dann würde ich den weiter verwenden :D :D :D

Kriege von der Schule auch Visual Studios kostenlos. Aber das kann PHP leider nicht :(
 
AW: Gibt es noch einen anstöndigen Editor?

Würde auch entweder zu Atom oder phpstorm gehen. Die laufen einfach klasse
 
Klar

Zitat von mw197:
[*]anständiges und scharfes Darstellen von Text (bei Dreamweaver sehr sauber und scharf! Ist mir bei Tests anderer Software aufgefallen, dass die Schrift anders aussieht, obwohl selbst Schriftart ausgewählt?!)
Keine Ahnung. Ist vielleicht ein individuelles Problem.

Zitat von mw197:
[*]Nicht viel unnötiger Krims-Krams wie bei Eclipse und Co
[*]simples Bereitstellen von Änderungen per One-Click (Bei Dreamweaver synchronisiert er automatisch die neuen Features die ich entwickelt habe mit einem Klick)
Letzter Punkt fällt für mich unter unnötiger KrimsKrams. Finde dafür ein gutes Replacement (z.B. rsync) und dann hast DU ja schon ein paar gute Dreamweaver-Alternativen, wenn ich den Rest Deines Postings richtig verstanden hab.


Zitat von mw197:
Hat jemand einen Tipp, was ich mir mal ansehen könnte?
emacs mit PHP-Mode (https://github.com/ejmr/php-mode).

oder auch Bluefish

Auch VIM ist immer ein Blick wert:
http://blog.joncairns.com/2012/05/using-vim-as-a-php-ide/

Gruß
Andy
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Komodo Edit, der kleine Bruder der Komodo IDE, ist kostenlos, Open Source und durch Extensions erweiterbar.
 
Ich habe schon eine Weile nicht mehr mit denen gearbeitet und kenne die aktuellsten Versionen nicht, aber bei KomodoEdit und Atom ist mir vor allem eine Sache in Erinnerung geblieben: langsam

Im vergleich zu Sublime war Atom eine Qual, war mir schleierhaft, wie jemand tatsächlich damit arbeiten konnte.
KomodoEdit war an sich ganz cool, aber der ist mit wachsender Anzahl geöffneter Dateien bei mir extrem langsam geworden. War so schlimm, dass der sich nicht mehr normal beenden konnte, sondern beim beenden immer abgeschmiert ist, bis ich einige Dateien geschlossen hatte. Ist aber wie gesagt schon ein Weilchen (1,5 Jahre bei KomodoEdit) her.

Ich persönlich kann SublimeText inkl. einiger AddOns wärmstens empfehlen. Ist sehr flott und hat viele coole Funktionen.
 
Zurück
Top