Gigabyte Aero 16 Notebook langsam

polarized

Newbie
Registriert
Apr. 2025
Beiträge
4
Hallo,

ich habe ein Gigabyte Aero 16 mit einem Intel i9 12th, 32 GB (2x16) DDR5 4800, 4TB Lexar SSD + 2 TB Crucial SSD, Nvidia RTX3800Ti 16 GB und OLED 4K Screen sowie Windows 11.

Es sind alle aktuellen Treiber von Nvidia, Intel und Windows installiert sowie das Gigabyte Control Center. Auch das BIOS ist aktuell.

Zu meinem Problem:
Ich habe das Gefühl, dass das Notebook sehr langsam ist. Fenster öffnen / schließen verzögert, manche Applikation sind in der Benutzung gefühlt langsam. Apps wie Luminar Neo sind extrem langsam, sowohl in AI Features als auch beim Speichern (teilweise 30 Sekunden).

Am MacBook Air mit M1 Chip und 8 GB ist alles x-fach schneller und smoother, auch Luminar ist dort sehr fix.
Es gibt verschiedene Optionen, die Power des Aero 16 zu konfigurieren. Wenn ich alles auf Turbo stelle, dann ist die Bedienung in Windows sehr schnell, Luminar etwas besser / noch nicht optimal, aber die Lüfter drehen auf volle Kanne. Aus meiner Sicht für den Office Modus übertrieben. Wenn ich auf Creator und Balanced gehe, ist es wie oben beschrieben langsam. Am Schlimmsten ist es, wenn ich das Gerät z.B. via USB C lade und in irgendeinem Modus betreibe, dann ist es langsamer, als am Akku. Grundsätzlich ist es immer Recht laut und warm, da die Temperaturen gefühlt immer auf eine gewisse Betriebstemperatur hochgehen, wo das Notebook die Lüfter aktiviert.

Hinweis: ich versuche es nur am 240 Watt Netzteil zu betreiben.
Mir fehlen die Ideen, was ich machen kann. Von den Spezifikationen müsste das Gerät eigentlich ausreichend gut sein, allerdings fühlt es sich wie ein 10 Jahre altes Notebook an.
Wenn ich irgendwelche Tests durchführen kann, die euch helfen gerne. Ansonsten bin ich für Tipps sehr dankbar.


Vielen Dank im Voraus
 
Ja, also habe es geöffnet und die Lüfter sauber gemacht.

Die Crucial ist eine P3.
Die Lexar eine NM790.

Programme hängt natürlich davon ab. Standardmäßig die ganzen Windows Prozesse, Intel und Nvidia Tools sowie Epson Treiber. Steam und EA Play etc sind nicht im Autostart drin.

Auslastung im Task Manager im IDLE bei ca. 4-6%. Wenn ich Luminar starte geht er kurz auf 40% hoch und während der Nutzung dann eher 15%. Vermutlich nichts unübliches. Ein Feature wie Supereschärfen AI dauert ca. 1 Minute, am MacBook 10 Sekunden. Das verwundert halt trotz der GPU.

Vollständig installiert laut Geräte Manager schon. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
polarized schrieb:
Die Crucial ist eine P3.
Die hat qlc Chips, was zu extrem schlechter Performance führen kann.
Hier ist gerade gefühlt alle paar Tage ein thread mit deiner symptomatik und dieser ssd.
Je nach last Situation ist die nm790 10x-100x performanter.
Nutz mal die p3 nur als datengrab und schieb Windows und alle Programme auf die nm790
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: polarized
So ist es auch, die dürfte an kaum einen Prozess aktiv beteiligt sein. Die P3 ist also quasi nur ein Ablageort.

Habe eben wieder Fotos bearbeitet und im GCC von Gigabyte die Temperaturen gesehen im Turbo-Modus, die gehen auf 75-80 Grad hoch und je nachdem, wie man den Lüfter dazu auswählt, wird es richtig laut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Wie hoch taktet die CPU denn - erstmal laut Task-Manager - wenn du z.B. Dinge abspeichert, Fenster verschiebst, etc.?

Was zeigen einfache Benchmarks wie CineBench für Single- und Multicore Ergebnisse?
 
Sobald ich ein Fenster nur bewege, taktet die CPU auf 3,5 GHz hoch. Wenn ich nichts bewege, geht er auf 1,78 GHz runter.

Cine-Bench lade ich gerade runter.
Ergänzung ()

CineBench 2024
Single: 108pts
Multi: 934pts MP Ratio 8.64

Gerät lief im High Performance Mode
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Cinebench Werte passen und sind für die 12. Generation echt ordentlich. Bedeutet für mich, die CPU taktet hoch und bekommt genug Watt. Hier gibt es öfters auch mal Probleme.

Hast Windows mal neu aufgesetzt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Zurück
Oben