Gigabyte GA-MA770-UD3 Rev 1.0 Bios

Demolition-Man

Rear Admiral
Registriert
Juli 2004
Beiträge
5.949
Hi!
Ich benutze besagtes Board. Jetzt musste aber feststellen, dass es keine weiteren Bios-Versionen für mein Board gibt, bzw geben wird?

Das Rev 2.0 wird hingegen voll unterstützt -> Beispiel: 6 Kern CPU`s.

Ich brauche keine 6-Kern-CPU, es geht nur darum das mein Board nicht mehr unterstützt wird.

Soweit ich weiß sind die Rev 1.0 und 2.0 Board relativ identisch?

8Pin 12V und andere Southbridge, na toll was hindert die daran auch mein Board zu unterstützen?

Warum habe ich kein Rev 2.0-Board? GABS DAMALS NOCH NICHT! ;)

Was ist davon zu halten? Demnächst schon wegwerfen und ein anderes Board kaufen?

Wird dann aber mein letztes Gigabyte-Board gewesen sein!

mfg
Kai
 
Ich weiss nicht was dein problem ist oder worin jetzt genau frage versteckt ist .
punkt ist das dein board alt ist und es schon eine neue generation davon gibt.

naja wieso kauft man den ein board wens alt is und wen du es vor 3 jahren gekauft hast muss dir doch klar sein das die / der herstehler nicht für immer das board supporten wird .

Es ist ja nicht so das du das board weg werfen sollst.
 
Nein das Board das ich eben entsorgt habe war alt! 9 oder 10 Jahre.

Echt toll, mein 2.PC Board hat fast ein aktuelleres (Beta)-Bios als mein Board hier, unterstützt sämtliche 45nm CPU`s, obwohl es die damals noch nicht gab, und unterstützt ebenfalls alle HD4XXX Karten. (Asrock 775DUAL-VSTA)

Früher war die Pflichtaustauschzeit für Mainboards bei 3 Jahren und mehr, heute 1 Jahr vllt. 2 Jahre.

Andere AM2+ Board aus der Zeit werden besser unterstützt!

Das ärgert mich ein wenig...

mfg
Kai
 
Da liegst du falsch früher wa es noch schlimmer für jede neue hardware musste auch ein neues board her .
heut so tage sieht man das bloss doller da es ja schon jede zweite woche irgendwas neues kommt .

Aber nur mal so an rande am2+ ist und sollte auch keine komplette lösung sein / werden .

leute die intel basierte pc haben , haben es noch schlimmer da intel immer und immer wieder neue sockel auf den markt werfen .

Dein board unterstützt auch hd5xx0 karten und auch noch 6xx0 und nch weiter .
Das diese den vielleicht nicht die leistung aktueler boards liefert ist ganz normal und auch nicht lösbar
 
Dein board unterstützt auch hd5xx0 karten und auch noch 6xx0 und nch weiter .
Das diese den vielleicht nicht die leistung aktueler boards liefert ist ganz normal und auch nicht lösbar

Noch gibts kein PCI-E 3.0 oder? :D Von daher...

Es geht um die fehlende CPU-Unterstützung, ich hatte gehofft, das s das Board noch ein bisschen länger unterstützt wird,
naja was soll man machen?

Bin ich den der einzige, der das Board in Rev 1.0 hat und das seltsam findet?
Das Rev 2.0 ist doch genau so ein schrecklich veraltetes AM2+-Board.
 
Noch gibts kein PCI-E 3.0 oder?
Und wird es auch so bald noch nicht geben ^^

Naja ich denk einfach mal das Gigabyte nicht so wirklich an den kunden denkt ^^.

ich nehme schon seid jahren asus da dort der support 1a ist ich hatte nie probleme .
und sogar der support meines alten 775 sockel ist noch aktive.
 
Findest du nicht, dass das meckern auf ganz hohem Niveau ist ?
Wenn ich mir selbst mal die Rev. 1.0 des Boards anschaue, dann muss ich sagen, es unterstützt bis zum PHII X4 965 hoch, das ist doch genial ?

Für ein Board was man sich vor paar Jahren gekauft hat ?

Wie lange hast du schon mit PC's zu tun ? Weil ich kann mich damals erinnern, dass du bei jedem Scheiss nen neues Board holen konntest. Ich hab nen Sockel775 Board und meine Mittel was das aufrüsten angeht (hab nen Asus Board) sind auch derbst beschränkt. Ich könnte mir nen Q9550 draufballern aber da zahl ich mehr als würde ich mir nen AMD + Board holen...

Aber das war mir schon klar lol
 
Findest du nicht, dass das meckern auf ganz hohem Niveau ist ?
So wars geplant!

Wenn ich mir selbst mal die Rev. 1.0 des Boards anschaue, dann muss ich sagen, es unterstützt bis zum PHII X4 965 hoch, das ist doch genial ?

Ich glaube nicht das ich einen Unterscheid merken würde.

Für ein Board was man sich vor paar Jahren gekauft hat ?

So lange ist es nicht her. AM3 war grade eingeführt worden, DDR3 RAM war nicht verfügbar, und DDR2 extremst günstig.

Wie lange hast du schon mit PC's zu tun ?
Mehr als 20 Jahre oder so... mein erstes Board bestand noch aus 2 Teilen.

Wir gehts darum das Rev 2.0 noch neu genug ist. Ich habe früher Boards erlebt bzw. bis zu 4 Versionen eines Boards die alle vom Hersteller bis zum bitteren Ende unterstützt wurden. :D

mfg
Kai
 
Ich kann Deinen Unmut gut verstehen, da die Unterschiede zwischen den beiden Revisionen sehr gering scheinen. Der Aufwand auch für Rev. 1.0 noch ein Bios für die Hexacores zu bringen wäre bestimmt nicht groß. Das bei ASUS die BIOS Unterstützung für AMD besser ist, wage ich ernsthaft zu bezweifeln. Aber irgenwo will der Hersteller einen Schnitt machen außerdem sollen neue Boards gekauft werden - ist schon ärgerlich.

Versuchs mal beim Support oder im Gigabyteforum, wenn genug Leute rummosern schieben die eventuell noch eins nach. ;)
 
Kann ich ja mal versuchen, danke für den Tip! ;)

mfg
Kai
 
Einfach mal bei Gigabyte nachfragen und siehe da: Update soll für alle MA7XX kommen auch für Revision 1.0
 
Habe mir letztes Jahr, im Juni, ein GA-MA790FXT-UD5P für einen 955BE gekauft und jetzt schon veraltet. Bin mit dem Prozi auch noch zufrieden bzw. brauche z.Z. nicht schnelleres.

Wenn ich aber wechsel, kauf ich mir auf keinem Fall mehr ein Gigabyte:mad:
 
Sorry jetzt erst gesehen:
Aber gut, das mich wenigstens einige verstehen.

Einfach mal bei Gigabyte nachfragen und siehe da: Update soll für alle MA7XX kommen auch für Revision 1.0

Ist das amtlich? ;)

mfg
Kai
 
Wo ist eigentlich dein Problem? Denke mal wir haben beide die Rev. 1.0, und laut dieser Liste werden die neuen 6-Kerner mit unserem Board unterstützt, oder sehe ich da was falsch?
 
...oder sehe ich da was falsch?

Eh ja! In der Rev 1.0 Liste taucht keine 6-Kern-Cpu auf, bei Rev 2.0 schon.

mfg
Kai
 
Die von mir verlinkte Seite ist die CPU Support List der Rev. 1:
AMD Phenom II X6 1055T 2800MHz 512KBx6 6MB Thuban 45nm E0 95W 4000 F9E <= Ab diesem BIOS unterstützt!
 
Jetzt bin ich verwirrt, sorry!

Wenn ich draußen auf meinem Haupt-PC auf deinen Link drücken,bekomme ich die alte Übersicht, ohne 6-Kern-Cpu`s.

Hier auf dem 3.PC sind alle CPUs gelistet!

Hat Gigabyte die Tabelle innerhalb der letzten 10min aktualisiert?

mfg
Kai
 
Sachen gibts!

Ne wird hier auf dem PC nicht richtig angezeigt!

Echt selatsam, aber da hätte ich ja Gigabyte die ganze Zeit umsonst angeschwärzt.

Kann noch jemand die CPU-Tabelle bestätigen?

1000. Post, juhu?

mfg
Kai
 
Bestätigt. :o
 
Zurück
Oben