Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Gigabyte MA770-UD3 Speedfan
- Ersteller des Themas junm
- Erstellungsdatum
Habe 2 Gehäuse Lüfter vorne und hinten und ein Cpu Lüfter am Mobo und da tut sich garnichts egal was ich in Speedfan einstelle.
Danke für den Tipp muss ich mal auspobieren. Ist aber echt schlecht gemacht dass man nur den CPU Lüfter und 1 Gehäuselüfter regeln kann.
Wieviele Gehäuselüfter hast du? Und kannst du nur den Sys Fan 1 regeln oder alle?
Da bin ich also nicht allein mit dem Problem, da das UD3P und UD3 ja fast identisch sind.Zitat von mic_:Bei meinem UD3P funktionierte es nicht
Zitat von JJimbo:Also bei mir fluppt es auch, daher hab ich mal genauer nachgefragt. Allerdings muss man wissen, dass sich nur der CPU Fan und Sys Fan 1 auf diesem Board steuern lassen. Daher hab ich mit nem Y Kabel beide Gehäuselüfter am Sys Fan 1 Anschluss.
Danke für den Tipp muss ich mal auspobieren. Ist aber echt schlecht gemacht dass man nur den CPU Lüfter und 1 Gehäuselüfter regeln kann.
Zitat von dorndi:Es funktioniert.
Ich hatte über ein Jahr das 770 UD3 Rev 2.0 mit Speedfan 4.41 und Win 7 64bit fehlerfrei in Betrieb.
mfg dorndi
Wieviele Gehäuselüfter hast du? Und kannst du nur den Sys Fan 1 regeln oder alle?
Zuletzt bearbeitet:
LoRDxRaVeN
Lt. Commander
- Dabei seit
- Nov. 2009
- Beiträge
- 1.301
Meiner Erfahrung nach, funktioniert Speedfan auf fast jeden Board und es wissen nur die meisten nicht, warum es bei ihnen nicht funktioniert...
Speedfan braucht aber ein paar Einstellungen, damit es die Drehzahlen regel kann bzw. das man selbst die Drehzahlen eines Lüfters ändern kann.
Dazu geht man wie folgt vor:
- Speedfan starten
- auf "Configure" klicken
- Reiter "Advanced"
- den "Chip" mit den meisten Einträgen auswählen
- alle "PWM modes" (z.B. PWM 1 Mode) auf "software controlled" stellen
- auf OK klicken
- jetzt kann die Drehzahl eines PWM fähigen Lüfters an einem PWM fähigen Anschluss (CPU-FAN ist meines wissens (fast?!) immer PWM fähig, die anderen (Power-Fan, usw.) nur selten) über die Prozentregler geändert werden
- um die Regelung zu automatisieren sind noch weitere Einstellungen nötig
LG
Speedfan braucht aber ein paar Einstellungen, damit es die Drehzahlen regel kann bzw. das man selbst die Drehzahlen eines Lüfters ändern kann.
Dazu geht man wie folgt vor:
- Speedfan starten
- auf "Configure" klicken
- Reiter "Advanced"
- den "Chip" mit den meisten Einträgen auswählen
- alle "PWM modes" (z.B. PWM 1 Mode) auf "software controlled" stellen
- auf OK klicken
- jetzt kann die Drehzahl eines PWM fähigen Lüfters an einem PWM fähigen Anschluss (CPU-FAN ist meines wissens (fast?!) immer PWM fähig, die anderen (Power-Fan, usw.) nur selten) über die Prozentregler geändert werden
- um die Regelung zu automatisieren sind noch weitere Einstellungen nötig
LG
thedoginthewok
Ensign
- Dabei seit
- Mai 2009
- Beiträge
- 131
@LoRDxRaVeN
Danke vielmals, ohne dich hätt ichs nicht hingekriegt.
Gibts irgendwo eine komplette Anleitung dafür ? Kann auch Englisch sein.
Danke vielmals, ohne dich hätt ichs nicht hingekriegt.
Gibts irgendwo eine komplette Anleitung dafür ? Kann auch Englisch sein.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 1.468
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.808
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 1.189