• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Gigacube als Repeater nutzen

Torge

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2020
Beiträge
11
Hallo Community,

ich habe dazu noch kein Topic gefunden und hoffe, Ihr könnt mir helfen. Ich habe "normales" DSL von der Telekom und einen Speedport Router.

Leider reicht das Wlan nicht bis in den Garten.
Statt einen Repeater zu kaufen dachte ich, dass ich auch meinen alten, inaktiven Gigacube 918 F alr Repeater nutzen könnte. Dafür muss er ja aber wissen, dass sein Internet jetzt vom Speedport und nicht mehr vom Sendemast kommt.

Könnte mir jemand erklären, was ich im Gigacube in den Einstellungen wo ändern muss, damit das klappt, bitte?
Und... ich hab' nicht so große Ahnung, es wäre lieb, wenn Ihr das bedenkt... ;)

Vorab schon vielen Dank!
 
Hi und willkommen im Forum...

Ich bin zwar kein VF-Nutzer (und kenn' daher nicht alle Eigenarten der VF-Hardware), würde jedoch vom
Grundverständnis vorschlagen, dass erstmal alle Internet- (LTE) sowie alle vorhandenen (alten) WLAN-Verbindungen deaktiviert bzw. entfernt werden sollten - ob dahingehend ein Hard-Reset besser geeignet ist, entzieht sich meiner Kenntnis, weil hier evtl. auch einige Daten (Tarif-/Zugangsdaten) voreingetragen sein können.
Danach könnte dann evtl. mittels WPS-Funktion eine entsprechende WLAN-Verbindung (über das 2,4GHz-Band) zwischen Speedport und GigaCube hergestellt werden.
Allerdings ist mir unbekannt, ob der GC diesen Repeater-Modus überhaupt unterstützt.
 
Danke für Deine schnelle Antwort. Leider bin ich ein DAU. :-D
Ich habe jetzt ein ähnliches Thema gefunden. Wenn ich das richtig verstehe, hat der User dort Ähnliches versucht: PC an Gigacube, Gigacube an Netzwerk.
Bei mir soll GC ja nur auf den Speedport gehen und repeaten.
Hier ist der Thread
https://www.computerbase.de/forum/threads/gigacube-als-lan-access-point-ueber-mobile-daten.1899527/

Leider sind das für mich böhmische Dörfer, so als ahnungsloser Endnutzer. Ich bräuchte quasi einen netten Menschen, der sagt: "log Dich auf dem GC ein (das kann ich), nimm da bei a ein Häkchen raus, setz bei b.4 ein Häkchen rein und bei Ethernet machst Du dies und bei Wlan Einstellungen das, DHCP musst Du löschen/vergessen/dies oder das machen"....
 
He he, ok verstehe...
Der Thread bezieht sich, zumindest titelmäßig (und bitte nicht böse sein, aber nein, ich führ' mir den jetzt nicht komplett zu Gemüte!), auf die Nutzung als sog. AccessPoint (AP) im Mobilfunknetz (=LTE) - also nix WLAN.

Da ich leider, wie schon angemerkt, keine Hardware zur Verfügung habe, kann ich auch so ohne Kenntnisse des Konfigurationsprogramms des GC weder Ablaufschritte vorausplanen noch nachzuvollziehen. Somit wär' ich auf Unterstützung in Form von Screenshots dsbzgl. angewiesen - das beansprucht natürlich auch seine Zeit.
Selbstverständlich kann hier durch andere Hilfswillige evtl. zielführend schneller geholfen werden - ansonsten aber vllt. auch in einer vertrauensvollen Privatkommunikation.
 
@tomtom 333:
Ja, grundsätzlich kann dafür auch der "kleinste" (und preisgünstigste) Repeater/AP herhalten - aber das war nicht die Problemstellung/Frage vom TE.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Torge
Tomtom, völlig richtig, und danke für den Tipp.
Aber, ich bin in Kurzarbeit und habe deshalb a) Zeit und b) wenig Geld, dafür aber einen GC hier. ;)

007, ich mache mal Screenies.
 
@tomtom 333: Praktisch gesehen durchaus richtig - aber manchmal soll ja auch der Reiz Unwissen in Wissen zu verwandeln überwiegen. :D

@Torge: Wie gesagt, kann durchaus sein, dass der GC diese Funktionalität auch gar nicht unterstützt.
Wenn, dann würd' ich sie aber im WLAN-Menü beheimatet vermuten.

Edit:
Nebenbei kleine Anekdote: Ich hab' grad mal so nebenbei die VF Service & Support-Hotline kontaktiert - und wurde als Nicht-VF-Kunde (ohne Kd.-/Tel.-Nr.) vom automatischen Antwortsystem rausgeschmissen. Klasse Service.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Torge

Anhänge

  • Screenshot_20200531-183952_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20200531-183952_Samsung Internet.jpg
    224,5 KB · Aufrufe: 1.497
  • Screenshot_20200531-183920_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20200531-183920_Samsung Internet.jpg
    288,6 KB · Aufrufe: 1.477
  • Screenshot_20200531-184013_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20200531-184013_Samsung Internet.jpg
    181,3 KB · Aufrufe: 1.369
  • Screenshot_20200531-184044_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20200531-184044_Samsung Internet.jpg
    289,2 KB · Aufrufe: 1.304
  • Screenshot_20200531-184059_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20200531-184059_Samsung Internet.jpg
    201 KB · Aufrufe: 1.292
  • Screenshot_20200531-184108_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20200531-184108_Samsung Internet.jpg
    184 KB · Aufrufe: 1.176
  • Screenshot_20200531-184120_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20200531-184120_Samsung Internet.jpg
    179,3 KB · Aufrufe: 1.130
  • Screenshot_20200531-184137_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20200531-184137_Samsung Internet.jpg
    304,6 KB · Aufrufe: 1.080
  • Screenshot_20200531-184153_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20200531-184153_Samsung Internet.jpg
    183,1 KB · Aufrufe: 1.019
  • Screenshot_20200531-184204_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20200531-184204_Samsung Internet.jpg
    160,8 KB · Aufrufe: 1.315
  • Screenshot_20200531-184250_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20200531-184250_Samsung Internet.jpg
    239,2 KB · Aufrufe: 1.388
Hi,

jop, dass hilft :)
Laut den Screenshot's sieht es schlecht aus :/ Zumindest ich sehe keine Funktion/Möglichkeit den Gigacube als WLAN-Repeater zu konfigurieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Torge
Hier noch mal nur das WLAN Menü
 

Anhänge

  • Screenshot_20200531-184849_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20200531-184849_Samsung Internet.jpg
    221,8 KB · Aufrufe: 504
  • Screenshot_20200531-184920_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20200531-184920_Samsung Internet.jpg
    231,2 KB · Aufrufe: 492
  • Screenshot_20200531-184930_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20200531-184930_Samsung Internet.jpg
    282 KB · Aufrufe: 499
  • Screenshot_20200531-184948_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20200531-184948_Samsung Internet.jpg
    166,7 KB · Aufrufe: 481
Schade, die Screens sind teilweise sehr klein aufgelöst - ich kann kaum was erkennen. Kannst evtl. nochmal vom WLAN-Menü welche im Querformat mit kürzerem Abstand machen?

Ah, ok, erledigt - und @Tom_123 liest mit. :daumen:
 
@Torge: :daumen: Fantastisch - mangelnder Mitwirkungswillen kann Dir jedenfalls nicht unterstellt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Torge
@BlubbsDE schade, aber einen Versuch war's wert.
Warum genau nicht? Er macht doch das, was ein Repeater macht. Wlan 'aus der Luft saugen' und verteilen. ?
 
Hi,

nicht ganz ;) Er baut eine Mobilfunkverbindung zum Sendemasten auf und spannt dann ein eigenes WLAN-Netz auf, welches die Clients nutzen können.
 
@User007 , na, ich will ja was von Euch... da sollte ich schon mitwirken wollen. Danke, dass Du Dir Die Zeit genommen hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco und User007
Nein, das macht er nicht. Es ist ein LTE Router. Er bekommt das Netz via Mobilfunk und reicht es via LAN / WLAN weiter.
 
Zurück
Oben