Glänzend oder "Matt"?

Mr_Alex

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
370
Hallo Leute,

ich bin immoment auf der suche nach einen Monitor(Flachbildschirm) für meinen Gaming PC.
Ich stehe nur vor einer Frage... Undzwar soll ich mir lieber ein Glänzenden Monitor oder ein "Matt" Monitor holen? Er ist eigentlich für´s Gaming gedacht und Desktop Anwendungen wie Surfen, ICQ, Email etc.

PS: Ich hoffe ihr wisst was ich mit "Matt" meine. Keine ahnung wie man das sonst nennen könnte.


MfG
Alex
 
Meinst du mit matt den gehäuserand um den bildschirm? Dann würd ich matt empfehlen, da auf dieser klavierlack oberfläche sofort jeder fingerabdruck zu sehen ist. mit der zeit echt nervig auf meinem samsung 226bw
 
bei bildschirm selbst msust du wissen. sobald er an ist spiegelt fast nichts. die farben sind bei glänzend auch schöner.
 
am besten im örtlichen elektronikfachgeschäft einfach mal angucken, was einem persönlich besser gefällt.

welche ansprüche hast du denn sonst noch? geld/größe/geschwindigkeit etc.
 
ich denke schon er meint einen matte bildfläche wenn er seine anwendungen angibt und nicht seine einrichtungsart der wohnung:freak:

ich persönlich hab mich als gamer auch für einen matten entschieden, da die spiegelung gerade tags über oder bei licht echt nervig sind beim zocken! (gerade in dunklen passagen!) man macht zwar ein paar abstriche in sachen farbqualität, hat aber auch bei sonnenstrahlung kein großes problem beim daddeln! ;)

zumal man aber nicht nur auf einem glänzenden rand, sondern auch auf einer glänzenden bildfläche jeden pipifax sieht ;) wenn man danach geht.
 
lieber ein mattes Display holen, wenn der Raum sehr gut von außen beleuchtet ist spiegelt das nicht. Ist vor allem nervig wenn du CS spielst und du kannst kaum erkennen was du machst weil die Außenwelt so krass reflektiert wird, wie beim glänzenden Display, das du zwei Bilder siehst(Außenwelt und Spiel).
Falls es sich um den Gehäuserand des Monitors handelt ist geschmacksache, stört das glänzende nicht so beim zöggeln ;)
 
Also ich hab einen HP w2448hc, der spiegelt kein bischen wenn er an ist. Mir persönlich gefällt so eine Glare Display ja besser, die Farben wirken intensiver mM. nach. Aber vielleicht solltest du vorher selber mal einen Vergleich im Elektromarkt deines vertrauens machen.
 
@FistOfPain
Ja meine den Bildschirm

ich betaste mein Bildschirm eh nie. Außer beim befreien von Staub ;)

Könnt ihr mir gute Bildschirme zeigen? . Also ungefähr suche ich nach 21,5"-24"
(Je höher natürlich besser ;)
Budget: 180€

Habe mir den mal angeschaut: http://www.alternate.de/html/product/TFT-Monitore_23_Zoll/LG/Flatron_W2361V/334840/?tn=HARDWARE&l1=Monitore&l2=23+Zoll 

ist der gut? Kenne mich nämlich überhaupt nicht mit Bildschirmen aus. Und ich will unbedingt von meinem 15Zöller weg.

PS: Fahre heute eh mal nach Saturn und Media Markt. Gucke mir da auch Bildschirme an. Worauf soll ich achten, damit ich weiß, ob der Bildschirm gut oder schlecht ist?
 
naja ich find glare eher kagge, macht mir Kopfschmerzen weil ich die Helligkeit auf 100% laufen lassen muss, damit es sich bei mir net spiegelt.

edit:
niedrige Reaktionszeit er darf 5ms max haben besser sind 2ms grau zu grau.
aber schau dir mal die an:
http://www.prad.de/new/monitore/test/2010/test-samsung-p2450h.html
http://www.prad.de/new/monitore/test/2009/test-lg-w2253tq.html
http://www.prad.de/new/monitore/test/2008/test-benq-e2400hd.html

ansonsten kannst du da nachgucken haben eine Kaufberatung:
http://www.prad.de/new/monitore/kaufberatung/spieler22.html
http://www.prad.de/new/monitore/kaufberatung/spieler24.html
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, deine größenangabe deckt so ziemlich alles ab, was aktuell ist und für dich wahrscheinlich überhaupt infrage kommt...^^

ich vermute mal, du bist auch einfach bereit, für mehr auch mehr geld auszugeben und hast deswegen kein budget angegeben. damit kann dir leider auch nur schwer geholfen werden.

sicher ist, das man für mehr geld auch bessere qualität bekommen !kann! ... wenn du einen monitor deiner wahl hast, poste ihn am besten hier und dann können wertungen/alternativen abgegeben werden.
 
ICh finde die glare persönlich sehr gut.
Das Bild ist ein bisschen farbenfroher, das bild kommt schärfer rüber.

ICh habe den Samsung 2233bw

Super Bildschirm mit DVI und VGA Anschluss.

Von meiner Seite aus nur zu empfehlen.
 
Ganz klar matt.

Du bist kein Grafiker, also wird Dich die minimale Farbverbesserung durch den "Glare"-Bildschirm kein bißchen interessieren, und vermutlich fällt sie Dir nicht mal auf.

Als Normaluser wirst Du wahrscheinlich nicht mal in der Lage sein, Dir die Farbwiedergabe Deines Bildschirms gut einzustellen.

Dieser Punkt ist also schon mal als irrelevant abgehakt.

Bleibt nur das Spiegeln. Im Hinblick darauf nützt Ausprobieren beim Händler gar nix, weil Du sehen mußt, wie's zu Hause, an Deinem Aufstellungsort ist.

Für Spiele sind Spiegelungen definitiv Kagge, weil Du ja sehr schnell reagieren und jedes Detail genau sehen mußt!

Und auch die "c't" regt sich immer wieder über Spiegeldisplays auf und rät eindeutig zu matten.

Genauso wie der allmähliche Übergang vom 16:10-Bildschirmformat zum 16:9-Format ist diese "Mode" der Spiegeldisplays lediglich ein Trick der Hersteller, um Geld zu sparen! Denn die Displays können billiger hergestellt werden, und gleichzeitig kann man den Kunden die Einsparung als "Vorteil" verkaufen.

LG,
Hasenbein
 
Als Grafiker würde ich eine "Farbverbesserung" ablehnen. Gerade wenn man Bildverabeitung macht und Wert auf Ausdrucke legt, wird man eher auf eine korrekte Farbdarstellung Wert legen.

Falls das keine Rolle spielt, stosse ich auch in das Horn "Einfach mal angucken und vergleichen".

Ich selbst bevorzuge matte Displays.
 
Seit es LED-Hintergrundbeleuchtung gibt, stimmt der allseits zitierte Spruch nicht mehr, glänzende Bildschirme produzierten sattere Farben als matte. Ich habe mir etliche Bildschirme im Vergleich angesehen, auch in Notebooks verbaute Panels und bis auf das Glänzen ist in der Darstellung kein Unterschied mehr zu sehen. Natürlich darf man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, so zum Beispiel ein S-IPS Panel in matt für 800,- Euro mit einem glänzenden TN-Panel für 100. Ich habe daher natürlich ähnliche Preisklassen und Technologien verglichen. Was bleibt sind also die negativen Eigenschaften glänzender Panels, d.h. die Reflektionen, die bewußt oder unbewußt unergonomischeres Arbeiten als an matten Panels verursachen. Denn selbst wenn einen die Reflektionen nicht bewußt stören, folgen die Augen Bewegungen der Reflektionen zusätzlich. In der Folge ermüdet man beim Arbeiten schneller, was auch ein Grund dafür ist, dass man keine glänzenden Bildschirme an Arbeitsplätzen einsetzt. In Deutschland sind glänzende Bildschirme an Arbeitsplätzen laut Bildschirmarbeitsverordnung (BildscharbV) tabu, in Österreich sind glänzende Bildschirme am Arbeitsplatz komplett verboten:

http://www.haufe.de/arbeitsschutz/newsDetails?newsID=1248073474.92

In Deutschland rät der Arbeitsschutz sogar dazu, glänzende Oberflächen aus dem gesamten Büro zu verbannen. Aus welchem Grund sollte man also gerade die Fläche verspiegeln, auf die man dauerhaft schaut!?

Nein, für glänzende Bildschirme gibt es nur einen Grund: mehr Umsatz und Gewinn für die Hersteller, die sich die Mattierung sparen. Zudem kann man damit prima die Schwächen mieser Panels überspielen:

Fakt ist jedoch, dass die fehlende Entspiegelung für die Hersteller von TN-Bildschirmen eine günstige Möglichkeit darstellt, die im Vergleich zu neueren und teureren IPS- und VA-Techniken prinzipbedingten Nachteile der TN-Technik, wie geringes Kontrastverhältnis und starke Blickwinkelabhängigkeit, zu überspielen.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Glare-Type-Display

Mein Fazit nach diesen objektiven Kriterien kann nur lauten: wer sich einen glänzenden Bildschirm kauft, der lässt sich vor und nach dem Kauf blenden.
 
Gut gebrüllt, Löwe! 100% richtig!
 
Mein Fazit nach diesen objektiven Kriterien kann nur lauten: wer sich einen glänzenden Bildschirm kauft, der lässt sich vor und nach dem Kauf blenden.

Das hast du echt ausgezeichnet formuliert :-)
Also ich kann dir nur von Glare Displays abraten wenn du viel vor dem Monitor sitzt. Es belastet die Augen under stört einfach nur. Wenn du die einen ordentlichen matten Monitor kaufst wirst du rein nichts von irgendwelchen schwachen Farben merken. Der Punkt ist, ein matter Monitor zeigt die Farben unverfälscht, der glänzende jedoch verstärkt die Farben so dass diese unnatürlich werden.
 
Ok danke. Dann wird es ein Matter sein.

Allerdings wenn ich mir Monitore anschaue und die mir gefallen, les ich immer ganz versteckt "Hochglanz". Kann das sein, dass es mehr glänzende als matte gibt?

Habe mir den angeschaut: http://www.prad.de/new/monitore/test/2008/test-lg-l227wtp-pf.html

Und hab ganz unten gelesen "Hochglanz". Leider.

1. Wo finde ich denn gute Matt Display´s ?
2. Was bedeutet z.B max. Pixelfehler : Klasse II (oder so ähnlich) ?








/edit: Habe mal ein paar rausgesucht. Ich glaube sie sind alle Matt
Weiß jedoch nicht ob sie gut/schlecht sind. Habe nur bei HWV geschaut. Und nach den die am wenigsten Kosten.

22"
http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=29499&agid=603
http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=27116&agid=603
http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=30698&agid=603
http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=25484&agid=603
http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=27084&agid=603
http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=28402&agid=603

23"
http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=31304&agid=437

24"
http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=30276&agid=367
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich matt... Verspiegelung ist meiner Meinung nach hauptsächlich ein Trick, um schlechte Panels besser aussehen zu lassen.

@ hasenbein

GERADE als Grafiker wäre man am härtesten betroffen von der Farbverfälschung!

1. Wo finde ich denn gute Matt Display´s ?

Tests gibts z.B. bei www.prad.de

2. Was bedeutet z.B max. Pixelfehler : Klasse II (oder so ähnlich) ?

Das bedeutet, dass du trotz einer gewissen möglichen Anzahl von kaputten Pixeln (Pixelfehlern) kein Anrecht darauf hast, den Monitor deswegen zurückzugeben und ein Austauschmodell zu kriegen. Pixelfehlerklasse II ist allerdings der "Normalfall".

(Wenn du die genauen Zahlen haben willst: http://de.wikipedia.org/wiki/Pixelfehler )
 
Wenn glänzende Panels eingesetzt werden, weil schlechte Technik darauf besser aussieht als auf matten Panels, was passiert dann mit einem guten glänzenden Panel? ;)

Jeder I-Mac hat heute ein glänzendes Panel, insofern gibt's sicher auch schon einige Grafiker, die an sowas arbeiten. Alles eine Sache der richtigen Kalibration und Umgebungsbeleuchtung.

Ich selbst hatte vorher ein mattes Panel, jetzt seit langem ein glänzendes und bin mega zufrieden. Probleme mit Spiegelungen habe ich nur, wenn folgende Faktoren zusammentreffen:

Dunkles Game + Strahlender Sonnenschein mitten in meinem Gesicht + helle Kleidung.
 
Zurück
Oben