Glänzend oder "Matt"?

@ marxx

Das mit den iMacs ist tatsächlich paradox, denn die Panels hinter der Verspiegelung sind dort gar nicht so übel (ISP Panels). Möglicherweise Apples Methode, die ernsthaften Grafiker zum Kauf eines überteuerten MacPros zu zwingen, da die iMacs preislich ja schon fast in normalerschwingliche Sphären hinabgesunken sind ;)
Das Problem ist die mangelnde Farbtreue bei 'Glossy'-Displays. Da hilft auch kein gutes Panel, die Farben werden quasi durch die Spiegelung verändert. Daher setzen Grafiker auf matte Displays.
 
Das kann gut sein. Apple ist alles zuzutrauen. ^^

Aber im Ernst:

a) Er arbeitet an dem Gerät nicht als Grafiker, muss also keine farbverbindlichen Dinge ohne die geringsten Abweichungen zum Druck entwerfen, sondern sucht einen Monitor für 'nen GAMING-PC.

b) Die Farben und Kontraste kommen bei Glare-Displays definitiv satter, besser, schärfer rüber.

c) Schlussendlich sind Monitore heute auch Möbel - und die Dinger sehen einfach besser aus.

Ich würde ihm definitiv nicht zu einem matten Display raten, auch wenn sie unter professionellen Gesichtspunkten farbtreuer sind. Ihr beratet ihn falsch, wenn ihr ihm einen Grafiker-Monitor für einen Gamer-PC empfehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich verstehe deine Bedenken.
Allerdings würde meine Empfehlung weiterhin zu einem GUTEN matten Display gehen anstatt zu einem Spiegelnden. Habe 3x matt und 1x Spiegelnd gehabt und finde die matten eindeutig angenehmer.
Wenn man jedoch unbedingt etwas besonders günstiges kaufen will (und danach siehts ja aus, wenn ich mir die Links ansehe, die der Threadersteller geposted hat), dann ist es möglicherweise besser, ein spiegelndes Display zu kaufen. Denn in den untersten Preisklassen sind die vielleicht überlegen.
 
Bzgl. der Pixelfehler:
- entweder im Laden kaufen und vor dem Kauf anschliessen und testen
- manche Versender bieten eine Pixelfehlerprüfung an (z.B. Mindfactory), die kostet aber was (19,90 bei Mindfactory).
 
Hab ich auch gestern bei MediaMarkt gemacht.
Nimmste n USB-Stick mitm Pixelfehlertestprogramm mit und fragst ob ihr den Screen mal eben testen könnt.
War kein Problem, haben ja genug PCs da ;)
 
Gibt es ein Kostenloses PixelfehlerTest Programm ? Wenn ja wie heißt das?
Hört sich nämlich gut an. Fahre ja eh heute mal nach Saturn und Media Markt (Beide Läden sind in der Nähe).
 
Genau das hab ich auch benutzt.
Klasse Ding.
Achja, falls bei diesen grautönen ein Flimmern auftreten sollte, das ist nomal, das ist bei jedem Screen irgendwie.
 
Nicht wenn man ihn im laden kauft, da ist man auf Kulanz angewiesen ;)

Und unser MediaMarkt hier ist allergisch gegen Kulanz...
 
Hallo Leute,

habe mir ein Samsung SyncMater P2350 zugelegt. Er ist von Saturn. Für 179Euro mit 2 jahre garantie. War das ein guter Deal? oder soll ich ihn zurückgeben (falls es einen besseren für das Geld gibt) ?

Ps: 23" Bildschirm und Matt
 
Prad.de hat den P2350 nicht getestet, jedoch den P2370 (*test*) - und dieser hat nicht besonder gut abgeschnitten (Resultat: Befriedigend). Zu deinem P2350 hab ich auf die Schnelle keine guten Reviews gefunden - wenn er dem P2370 ähnlich ist, wird er aber wohl nicht soo der Bringer sein.

Übrigens: Für den Preis (179 €) kriegst du bestimmt auch was, für das es viele gute Testberichte gibt. Beispielsweise den BenQ G2411 (aka G2420 - ist das selbe Modell bis auf den Rahmen)...
 
habe mir vorgestern den HP 2310i bestellt.

da ich schon den hp w2207h hatte der auch ein glänzendes display hatte war ich davon sehr angetan.

hatte mir dann weil er zu klein war ein asus 26" mattes display geholt den ich nun wieder gegen einen 23 zoll hp getauscht habe da mir das glänzende eindeutig besser gefällt. habs einfach vermisst.

TN mit anderne panels zu vergleichen find ich totalsinnlos. das spielt in einer ganz anderen preisklasse.

und nochmal mein alter hp hat sobald er an ist zu 99% nicht gespiegelt. und man hat auch keine fingerabdrücke odersowas gesehen. auch wenn eine lampe an war die direkt hinten dran steht spiegelt nichts wirkliuch. es wird halt heller. aber man erkennt immer noich alles.

nur wenn er aus ist. und das is ja wohl total egal. macht man ihn halt mal sauber.

zuim glück hat hp solche monitor noch. sonst gibs glaub ich keinen mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist in erster Linie Geschmackssache aber ich persönlich würde von einem glänzenden Panel abraten.

Die spiegeln teilweise übelst und gerade in dunklen Szenen sieht macht entweder ein Fenster oder eine Lampe oder sich selbst ;)

Besonders schlimm ist das dann wenn man einen Film guckt und dann irgendwann auffällt das da was spiegelt - das nervt mich dann ungemein - bei Games ist es auch nicht anders.

Meiner Meinung nach wurden spiegelnde Displays entwickelt weil..
1. Einge billge Art die Schwächen eines Displays bei der Farbbrillianz zu überdecken
2. Einfach ein "Design" Grund.

Im Wohnzimmer macht ein spiegelndes Display wenn denn aus ist mit schwarzem Klavierlack als Rahmen schon was her.

Aber im Prinzip schon total blöd - man muss sich das mal wirklich genau überlegen...
Da schaue ich auf etwas drauf was spiegelt und zwar alles was im Hintergrund entweder selbst leuchtet oder oder einer Lichtquelle angeleuchtet wird - eigentlich herrlich sinnfrei :)

Kurzum - Deignhölle - ala Fernseher in Holzrahmen Optik - und die silberfarbene Welle wo alles Silber sein musste, LCD,Elektronische Geräte, Haushaltsgeräte (sogar Bügeleisen ;) ) und jedes 2. Auto
 
Hatte auch mal einen hp mit glare-display. War froh, dass ich ihn nach nem Jahr wieder los bekommen hab. Lieferte zwar echt eine super Farbwiedergabe, die beinahe an meinen nachfolger 24" Eizo mit mattem TN Panel rankam. Aber das spiegeln, schon bei geringer sonneneinstrahlun oder auch teilweise durch die herkömmliche Lampe war schon nervig und manchmal echt anstrengend.


Urteil: ganz klar ein mattes display(auch wenns nicht so schik aussieht. Aber der monitor soll ja auch nicht ausgeschaltet rumstehen, nehm ich an;)
 
Zurück
Oben