News Google plant eigenes Desktop-Betriebssystem

@Wuffi schrieb:
auch Android scheint ja wohl in Sachen Geschwindigkeit und Design der Konkurrenz von Microsoft in meinen Augen weit überlegen zu sein.

Dann schau Dir mal das kommende WM6.5 und Version 7.0 an... also rein optisch haut einen Android nun wahrlich nicht vom Hocker und bietet ebenso nur reine Standardkost. Und wie ich schon öfters hier schrieb, WM6.5 läuft auf meinem alten Omap200Mhz Terra ziemlich gut, was beweist, WM scheint in Sachen der Geschwindigkeit besser zu sein, als so mancher User wie Du denkt.

--------------------------------

@Thema

Viel Marketing und wie bei Chrome und Android wenig bis garnichts dahinter. Vor Jahren, als MS noch geschlafen hat, wäre der Schritt sinnvoller gewesen. Und dem ganzen Linux-Gehype hier kann ich auch nichts abgewinnen, Linux dümpelt trotz Ubuntu und Co. weiter vor sich hin und daran wird auch ein GoogleOS nichts ändern. Und Vorteile von z.b Ubuntu seh ich überhaupt keine. Da installier ich mir tausendmal lieber ein OS X. Aber lassen wir den Märchenonkeln weiter Ihren Glauben... Denn glauben heißt schließlich nicht wissen.:evillol:

Seby007 schrieb:
Der Umstieg von Win XP auf Win 7 bringt bis auf DirectX 11 keinerlei Vorteile, sondern fast nur Nachteile.
Der Umstieg von Win XP auf Linux Ubuntu / Suse 11.1 bringt vom OS her eigentlich nur Vorteile... schneller, ressourcensparender,

HarHar... nur weil du den Wald vor lauter Bäumen nichts sieht, musst du es nicht als Ultima darstellen, zumal das reichlich komisch wirkt. Ich sehe überhaupt keine Vorteile von Ubuntu und schon garnicht von Suse, wobei letzteres eher mein Favorit ist, ausser persönlichen Gelüsten zu fröhnen, weil man doch jetzt so alternativ ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Akula:

Linux Distributionen haben genau wie alle anderen Betriebssysteme Vor- und Nachteile. Jeder sollte für sich selbst entscheiden welches Betriebssystem für seine persönlichen Ansprüche am besten passt. Spannend wird sein, wo ChromeOS sich einordnet.
 
@ Akula: Wenn du dagegen argumentierst, dann sage auch, was bei Linux vom OS her nicht so gut ist wie bei Win. die Vorteile habe ich bereits geschrieben... Games und Adobe-Produkte kann man auf Linux pfeifen, ist aber markttechnische Geschichte

EDIT: Du scheinst dich gar nicht sonderlich mit Linux auseinandergesetzt zu haben gell...?
 
Zuletzt bearbeitet:
GrambleX schrieb:
@Akula:Linux Distributionen haben genau wie alle anderen Betriebssysteme Vor- und Nachteile.

Ach nee echt? :D Genau das sollte auch mein Beitrag aussagen. Ich bin da ungerne direkt. Aber viele User hier sind die reinen "Fanatiker", bei denen genau die Pro's und Contras vollkommen egal sind, hauptsache Linux. Und man muss einem ja wohl mal zustimmen, das gerade die Linux-Fraktion wohl die "Fanatischste" von allen ist (auch immer wunderbar auf Heise zu erleben). Dagegen sind mir die "Apple-Boys" geradezu noch symphatisch und die "Windows-Boys" erst recht.

@Seby007

Bevor du hier etwas verlangst, verlange bitte ersteinmal von den Usern Argumente für und gegen Ihre andauernden Linux-Mantras. Und warum soll ich irgendetwas aufzählen, ohne wirkliche Basis dafür - sprich, habe ich hier MS-Produkte in den Himmel gelobt? Das müsste ich. Und da du mich und meine Linux-Erfahrungen ja so gut kennst, wozu soll ich Dir dazu noch etwas ausführen? Du weißt es doch eh besser...

Übrigens: Das Thema ist nicht, wie toll ist Linux und wie grottig und mieserabel ein MS-BS. Eine sowieso viel zu müßige Diskussion, die schon alt und ausgelutscht.

Was ich nur möchte ist, die Realität anzuerkennen und diese andauernde Linux-Jubbelei zu kritisieren.

@exploit89 nach mir

Dem kann ich nur zustimmen, wobei es schon richtig ist, das Linux eine sehr gute Basis bietet. Und darum geht es letztendlich auch, einfach, schnell und günstig Marketing zu betreiben und die Konsumenten zu veräppeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
meiner meinung nach sollte google was komplett neues entwickeln ...
schon wieder ein OS das auf Linux/Unix basiert braucht doch keiner,
davon giebt es doch genug ...
 
Ich komme ja selber von der MS-Ecke ... und das nicht zu knapp (habe alle OS seit Win 3.1 und sammel diese, C#-Programmierung, nutze täglich WMPlayer, Outlook Express, zum schnellen Surfen IE8).
Dann habe ich die Win7 Beta getestet. Dort ist ggü. XP alles anders geworden, nicht unbedingt besser. Nichts, was kostenlose Tools nicht besser machen könnten. Bis auf DX11 gibt es keine Vorteile von Win7, bis auf das es neuer ist. Irgendwas muss ja MSN verkaufen.
Dann habe ich mir Linux angeschaut, seit ca. 2 Wochen... und da sieht man gegenüber XP @ 2001 doch eine Menge Feinheiten und Verbesserungen. Vom Support ist nach wie vor WinXP / Vista / 7 ungeschlagen, keine Frage. Aber von der OS-Architektur her, hat Linux wirklich nur Vorteile bis mir einer das Gegenteil beweisen kann. Das Handling / Lookin' Feel ist subjektiv... Aber das beste OS nützt nicht, wenn die Programme fehlen (Spiele, Adobe), das ist so... Wie bei MP3 vs OGG oder JPG bs JPEG2000 usw.
Wenn ich die Linux-Schrift nicht bald endlich scharf stellen kann, bleibe ich wohl auf WinXP die nächsten Jahre...
Deine neutrale Stellung hab ich herauslesen können. Aber du sagst Linux hat (fast) keinerlei Vorteile und das hast du nicht untermauern können...

Aso Win7 Fuffi hole ich mir natürlich.
 
Oh ja das fehlt mir gerade noch, damit Google dann wirklich auch die letzten Details ausspionieren kann. Am besten gleich jedes OS wieder mit einer unique ID versehen...
Da ist MS in meinen Augen klar das kleinere Übel.
 
@Seby

Seit 2 Wochen schaust Dir das Ganze erst an? Daher deine Überschwenglichkeit. Du magst ja mit Vielem recht haben, aber Butter bei die Fische...

Im übrigen, ich bin von Windows7 sehr begeistert (wo Du "doch eine Menge Feinheiten und Verbesserungen" siehst - die sehe ich auch bei Windows Seven zuhauf). Und man kann sagen, es ist das erste BS von MS das mir bisher (seit der PreAlpha und PreBeta) gut gefällt und das ich seit Win95 käuflich erwerben werde, wobei Win95 damals automatisch dabei war. So hat jeder seine Ansichten. Dennoch muss ich sie nicht andauernd Jedem aufdrängeln und ganze Foren damit verseuchen. Deswegen wundere ich mich auch nicht, dass noch keine weitere Kritik von ähnlich denkenden Usern wie mir, weil sie das Thema hier wenig interessiert, wohl auch zurecht. (Selbstkritik an mich :p) Das Gegenteil will ich Dir garnicht beweisen, weil viele Dinge rein subjektiv sind. Zudem sagte ich bereits, das Thema ist eigentlich ausgelutscht. Es reicht, wenn man es mal ankratzt - jeder auf seiner Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Linux habe ich mich schon vorher beschäftigt, aber 2 Wochen mehrere Stunden täglich und intensiv...

Win2000 / XP SIND doch DAS stabile MS-OS, was gefällt / gefiel dir denn daran nicht?

Hast Recht, jeder muss selbst wissen was gut für ihn ist, dann hat er eben Pech / nicht das beste / ist unerfahren ectl. aus meiner / deiner / irgendeiner Sicht *lach* ;)

EDIT: Der Grund weil ich mich mit Linux beschäftige ist eigentlich politischer Natur.. Open Source ("Ubuntu" = "Menschlichkeit") kontra Groß-Kapitalist... Mir ist bei Win7 schon aufgefallen, dass MS seine Programme / Dienste dem User förmlich aufdrängt... aber es gleichzeitig ihr gutes Recht und jede Firma würde das machen
 
Seby007 schrieb:
... C#-Programmierung ...
Nur? Das sagt nicht viel. Das ist auch bei einer Fachinformatiker-Bewerbung recht wenig ... ist keine Kritik, nur mein bisheriger Erfahrungsstand.

Seby007 schrieb:
Wenn ich die Linux-Schrift nicht bald endlich scharf stellen kann, bleibe ich wohl auf WinXP die nächsten Jahre...
Wo trat die Unschärfe auf? KDE oder Gnome? Es geht auch scharf:
http://fc09.deviantart.com/fs24/f/2007/334/3/9/dwm_screenshot_30_11_07_by_PhrA0k.png
die Schrift ist nur ein bissl klein und das ist kein Windowmanager den du verwenden willst ... der ist was für richtige Programmierer ... spaß ;)

Seby007 schrieb:
EDIT: Der Grund weil ich mich mit Linux beschäftige ist eigentlich politischer Natur.. Open Source ("Ubuntu" = "Menschlichkeit") kontra Groß-Kapitalist...
Gute, intelligente und wünschenswerte Einstellung. Wichtig ist aber, dass du damit arbeiten kannst. C# unter Linux würde ich noch nicht unbedingt empfehlen.
 
kommt immer drauf an, was man macht. Spielen unter Linux ist ja kaum möglich. Und sobald man ein paar Nicht Mainstream Programme braucht, steht man auf der Leitung. z.B. bei meinem Vater, die Programme die er zur Arbeit braucht, laufen nicht auf Linux.

:freak:

Immer die selbe Laier ... ComputerBase hat nachgelassen .... will hier niemanden zu Nahe zu treten, doch hier wird von den Usern ziemlich viel halbwissen verbreitet. Das die Windows API inkompatibel mit der Linux API - sofern man überhaupt von einer sprechen kann - ist, liegt doch auf der Hand.

Spiele machen im Geschäftsumfeld keinen großen Markt aus. Linux kann daher auch gut ohne. Warum hier immer Cedega erwähnt wird ist mir weiterhin noch schleierhaft, ist doch die Entwicklung massiv stehen geblieben und WINE macht riesen Fortschritte.

DirectX kann man gut durch OpenGL ersetzten, dann läufts auch noch auf anderen Kisten.
Nicht schönzureden ist aktuell die Treiberlage. Die Performance ist oft unter aller Sau.
Hoffentlich bessert sich dies etwas mit Gallium3D.

PS: Wenn Google GPL Projekte verwendet, auch modifizert, müssen diese offengelegt werden.

PPS: .Net soll schneller sein als Java ? Basieren doch beide auf einen Just in Time Compiler. Mit Java 6 und den neusten Updates hat die Performance noch ne gute Ecke zugelegt.
Ich muss zugeben, ich halte von .Net und C# nicht viel.

@Akula
"nur weil du den Wald vor lauter Bäumen nichts sieht"

:-D der Spruch ging bei uns nach der Vorlesung über Rot-Schwarz Bäumen, B-Bäumen, AVL-Bäumen, Heaps rum
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist an C# unter Linux falsch?

Keine Kritik oder so, ich weiss es echt nicht ^^
 
das einzig nervige an der news ist, dass damit android in seinem wachstum beschränkt wird. da gibt es mal ne linux distribution mit standards, die sich auf dem realen markt etablieren kann, und schon wird ihr das wasser wieder abgegraben.
die sollten sich einfach auf die entwicklung vom smartphone os hin zum netbook/desktop os konzentrieren, anstatt für jede geräte klasse nen eigenes os rauszubringen.
 
Mr_Tee schrieb:
Die Performance ist oft unter aller Sau.
Hoffentlich bessert sich dies etwas mit Gallium3D.
Was Performance angeht ist der geschlossene Nvidia Treiber ganz OK. Ironischerweise manchmal sogar schneller als unter Windows.
Auf Gallium bin ich ebenfalls riesig gespannt. Vor allem die Möglichkeit SVG direkt Hardwarebeschleunigt darzustellen reizt ungemein! Wenn ich die Zeit hätte würde ich da glatt mithelfen wollen. Ich hoffe nur AMD macht endlich klaren Tisch und vor allem Fortschritt. Offene ATI Dokus hin oder her, man hat immer noch Kernel Blobs. KMS sieht bei AMD auch lau aus. Der einzig wirklich verlässliche GPU Hersteller für Linux ist momentan Intel.

Wessiiii schrieb:
Was ist an C# unter Linux falsch?
C# und Großteile von .NET wurden ja erst letztens von Microsoft als Patentfrei 'gesegnet', aber wir wissen was man davon halten soll. Zudem geht es mir nicht nur um die Patente, sondern C#'s Entwicklung liegt AFAIK immer noch in Microsofts Händen. Ein Schwenker in der API und Schwupps ... andere Systeme haben ordentliche Probleme. Siehe Mono. Die werden immer ein Stück hinterher sein und schon da merkt man, dass .NET alles andere als platformunabhängig ist.
Aber um zum Punkt zu kommen: 'falsch' ... nicht unbedingt. Aber ich trau dem Braten noch nicht ganz. Und wenn man wirklich C# nutzen möchte, dann ist man IMHO mit VisualStudio am besten bedient.
 
Akula schrieb:
... Deswegen wundere ich mich auch nicht, dass noch keine weitere Kritik von ähnlich denkenden Usern wie mir, ...
Nein, nicht deswegen, sondern weil du selbst keine Lust hast hier irgendwas zu lesen, denn was bitte ist mein Beitrag, wenn nicht Kritik am Linux-Hype? ;)
Seby007 schrieb:
@ Akula: Wenn du dagegen argumentierst, dann sage auch, was bei Linux vom OS her nicht so gut ist wie bei Win. die Vorteile habe ich bereits geschrieben... ...
Da ich bereits kurz darüber deutliche Nachteile beschrieben habe, war es an Akulas Stelle einfach unnötig das zu wiederholen. Lies meinen letzten Beitrag - ich weiß, er ist nicht leicht lesbar formuliert, aber er benennt konkrete Probleme von Linux.
Mr_Tee schrieb:
...
DirectX kann man gut durch OpenGL ersetzten, dann läufts auch noch auf anderen Kisten.
...
Nein, kann man nicht, man kann nur Direct3D mit OpenGL ersetzen - das ist der Grund warum es so wenige OpenGL-Spiele für Windows gibt. OpenGL-Performance auf Windows ist mit den ATI- und Nvidia-Treibern hervorragend, aber davon hat ein Spieleentwickler trotzdem noch kein einheitliches SDK für Grafik+Sound+Input+Netzwerk+Audio/Videostreams.

Und an der Grafik unter Linux stimmt eben nicht nur die Leistung nicht, sondern auch die Qualität - wie gesacht, siehe meinen letzten Beitrag, wenn sich Windows oder OS X diese Grafikqualität auch in der Desktop-Oberfläche erlauben würden, wäre das Web voll mit Flames (es gab sogar Kritik an einer früheren Beta von Vista, als dort die fenster beim Verschieben genauso Tearings zogen, wie das unter Linux mit Compiz, e17 oder KDE4 üblich ist), aber auf Linux sind die Leute plötzlich blind.
 
Zuletzt bearbeitet:
nudelz_ schrieb:
Falls du mich meinst: Weil Linux verfrickelt gecodet ist. Viele, unnötig komplizierte, fehleranfällige C-Routinen. Müsste mal viiieles in C++ designed werden.

/ignore Schönredner & "c++ ist lahm"
 
"Googles Chrome OS soll binnen Sekunden betriebsbereit sein und den Zugang ins Internet erlauben. Es soll durch eine schlanke Benutzeroberfläche überzeugen, die dem Anwender nicht im Weg steht."

Hmmmmmmmmmmm.
Binnen Sekunden am Start - super.
Nicht im Weg stehen - auch super.

Aber mir ist´s eigentlich egal, ob mein OS in Sekunden oder in 50 Sekunden on ist.
Außer Linux stand mir noch kein OS im Weg.

Ich weiß, es ist etwas schwarz/weiß gezeichnet von mir, aber ich bin im Grunde wirklich zufrieden mit Windows. Ich starte meinen Rechner 1-3x am Tag. Weiterhin wird es schwer, mich als eingefleischten Windows-Kenner von einem neuen OS zu überzeugen. Vor allem werden doch Spiele wieder nicht / oder nur gaaaaanz langsam portiert.

Von daher finde ich ja die Idee von Google löblich, aber die Umsetzung und Marktverbreitung sehe ich mit großem Mißtrauen.

EDIT: A poropos Mißtrauen. Das hier ist mir letztens untergekommen:
 

Anhänge

  • 4409_1101866160319_1636661177_230278_4002946_n.jpg
    4409_1101866160319_1636661177_230278_4002946_n.jpg
    40,2 KB · Aufrufe: 534
Zuletzt bearbeitet:
Endlich ein Konkurrenzplattform für all die Hacker und Virencoder auf der Welt. :D
 
Zurück
Oben