Gpu liefert kein bild mehr

Airblade85

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
1.502
Hallo,

Ich hab ein riesen Problem, und zwar geht mein Pc nicht mehr. Zwar fährt er hoch aber ich habe kein Bild mehr. Gestern Abend ging noch alles ohne Probleme und heute geht nichts mehr. Hab schon Kabel gewechselt, PCI-E Slot von DVI auf Hdmi...alles brschte kein Erfolg. Wenn der PC Bootet dann gibt es 1x ein langes pieoen gefilgt von 2x kurze pieper. Das Mainboard ist ein Gigabyte z77x ud3h. Bin langsam am verzweifeln. Jemand be idee was das sein kann? Vorhin als ich das erste mal von hdmi kabel auf dvi gewechselt bin fuhr der pc normal hoch und ich hatte auch ein bild...ich konnte ihn dann sogsr mehrmal neu starten....daher dachte ich das es am hdmi kabel liegt...das es kaputt ist..aber leider kam das priblem nun wieder und jetzt geht es überhaupt nicht mehr
 
Was sagt denn dein Handbuch zu den Beep-Codes?

Hast du schon versucht den Monitor an das MoBo anzuschließen? Kommt dann ein Bild?
Ich vermute mal, das es sich um den PC aus der Signatur handelt.
 
Jap pc ist aus der sig....naja die interne gpu hatte ich damals im bios deaktiviert gehabt...also kommt da jetzt auch nichts. Das handbuch hab ich leider nicht zum board

edit: hab die gpu mal komplett ausgrbaut znd den computer so dann gestartet (dvi am mainboard angeschlossen) genau das srlbe problem....pc piept 1x lang dann 2x kurz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe hier mehrere potentielle Problemverursacher:
- Stromversorgung durch das NT nicht mehr gewährleistet
- GraKa nicht richtig im Slot
- GraKa beginnt, abzurauchen
 
Also Grafikkarte hab ich schon neu eingebaut...also steckt richtig drin. Wie schon gesagt....gedtern war alles ok...keinerlei Grafikfehler beim zocken oder sonst was....temps waren bei ca 70 grad. Heute auf einmal geht halt nichts mehr....
 
Jap hab ich jetzt gerade gemacht....PC bootet dann auch wieder und ich habe ein Bild :( Ergo wird die GPU im Arsch sein?? Hab auf der 780ti ein geflshtest Bios drauf (was ich seit 2 jahren habe) kann ich da jetzt irgendwie wieder das original drauf machen?
 
Hast du das Original irgendwo gespeichert?

Ansonsten schau dich mal im Netz um gibt viele OC Foren, wo modifizierte und originale Biosversionen bereitgestellt werden.
Alternativ mal hier im Forum fragen, ob jemand mit der gleichen Karte sein Bios ausliest und dir schickt.
 
ne original Bios habe ich vorher gespeichert..ist also vorhanden, nur wie mach ich das jetzt? Brauche ich die GPU einfach nur wieder einbauen und wird dann unter Win erkannt? Oder hab ich wieder Fehler beim starten..da der PC wieder versucht über die GTX zu booten?

Edit: So hab die 780ti wieder eingebaut und angeschlossen, komischerweise wird die Grafikkarte im Geräte Manager nicht angezeigt sondern nur die Intel GPU? Sollte sich die die Intel GPU nicht abschalten sobald man eine richtige Grafikkarte in den PCI-E Slot steckt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiß, sollte die dedizierte GPU übernehmen, wenn sie eingebaut wurde, habe aber keinen der Consumersockel von Intel im Haus, hab ich noch nicht testen können.

Wenn ich bei meinem Wohnzimmer PC mit AM3 Sockel und integrierter GPU auf dem Board allerdings die dedizierte GPU rausnehme, wird automatisch der Onboardchip genutzt.
 
Naja wenn ich die Grafikkarte anschließe und damit ins bios wollt bleibt der Bildshirm auch schwarz...aber müsste das nicht gehen? Weil die Treiber werden ja noch nicht geladen...lomisch alles....sie hat ja noch nicht mal im Betrieb rumgezickt keine Bildfehler oder sonst was und auch die Temps waren immer im grünen Bereich....bei 80% immer unter 70 Grad. Kann mir irgendwie nicht vorstellen das die von jetzt auf gleich einfach tot ist....aber was kann es noch sein? Kann ich irgendwie über nvflash das original Bios flashen über dos? Weil im Geräte Manager wied die ti nicht mehr angezeigt
 
Wenn irgend ein elementares Bauteil oder Kontakt (aus welchem Grund auch immer) nicht mehr funktionstüchtig ist, läuft halt nix mehr.
Schneid mal bei deinem Auto die Benzinleitung durch, dann ist auch schicht im Schacht - einfach so aus dem blauen heraus.

Meist wird eh nur die Temperatur des Chips ausgelesen, zumindest sehe ich bei Afterburner gerade keine anderen Optionen, für VRM zB benötigt man dann wieder andere Tools.
 
Naja will erstmal irgrndwie das original bios versuchen drauf zu bekommen und dann schauen das ging doch irgendwie auch über nvflash mit dos befehle? PCI-E Slot irgrndwie aus lesen und dann dann flashen oder? Kann man iegendwie schauen ob ein PCI-E Slot defekt ist ohne zweite GPU? Bevor ich die Grafikkarte in den Backofen stecke (letzte alternative) will ich sicher sein das es wirklich zu 100% an der Karte liegt.
 
Du kannst die GPU in einen anderen, passenden PCIe Slot stecken, muss nicht zwingend ein x16 Slot sein, wenn du einen anderen, hinten offenen hast, kannst du es auch in so einem versuchen.

Karte Backen ist übrigens Pfui, den Gestank bekommst du nur schwer und langsam wieder aus der Bude, nur so als Vorwarnung.
Ob das jetzt gut für die Gesundheit ist, sei mal dahingestellt, einmalig wird's wohl kein Drama sein.

Hilft im übrigen auch nur, wenn das Problem eine kalte Lötsteller oder dergleichen ist, wenn ein anderer Defekt vorliegt, ist das vertane Liebesmüh.
Ist allerdings auch nicht immer ersichtlich, wo genau das Problem liegt.
 
Hey Leute, mal ein kleines Update.

Habe beim aufräumen gestern noch ne steinzeit NVIDIA 6600GT gefunden..und diese einfach mal zum testen in den PC gesteckt..und siehe da...Grafikkarte wird sofort erkannt und Bild ist auch da, auch im Geräte Manager wird die Karte richtig erkannt. Also kann ich jetzt schon mal ein Mainboard defekt ausschließen oder? Am WE kommt noch ein Kollege vorbei mit einer 1070...dann weiss ich es ganz genau...aber es deutet eohl leider alles darauf hin das meine 780ti schrott ist....kann ja jetzt nur noch die GPU oder das NT sein...wobei ich recht sicher bin das mein NT nicht defekt ist.
 
Zurück
Oben