GPU "umschalten"?

seba01

Ensign
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
243
Hallo zusammen,

ich überlege momentan mein System ein bisschen aufzurüsten. In diesem Zuge soll u.U eingebaut werden:

i5-2500k
ASRock Z68 Pro3
HD 6850.

Da ich nun recht viel surfe würde ich gerne den überwiegenden Teil der Nutzuntgszeit die in den Prozessor integrierte Graka benutzen, bei Bedarf (zum Spielen) aber auf die HD 6850 "umschalten" können. Geht sowas? Wenn ja, passt das Board? Wie funktioniert das? Geht das aus Windows heraus, oder nur über's BIOS? OS ist Win7 x64 Ultimate.


Vielen Danke schonmal im Vorraus,


Seba
 
geht glaube nicht so einfach, da du dann min. den stecker vom monitor umstecken müsstet der irre ich mich da?!
 
Jau, logisch. Habe ich garnicht dran gedacht. Alles klar, Problem ist damit auch schon gelöst. Vielen Dank.
 
Geht mit dem Z68 Pro 3 schon und nennt sich "Lucid Virtu".
Einfach mal hier im Forum nachsehen oder bei Google eingeben.
Funktioniert nach meiner Erfahrung aber nicht besonders gut, vielleicht habe ich mir aber auch nur nicht genug Zeit zum einstellen genommen.

Das Signal wird hierbei immer über den Anschluss der integrierten Grafikkarte ausgegeben, bei 3D Anwendungen wird jedoch auch die dedizierte Grafikkarte zum Rendern genutzt. Ein Umstecken ist also nicht nötig.
 
So wie du es dir denkst geht es nicht. Es sei denn du baust jedes mal die Radeon Karte aus und ein.
Auch wenn dein Monitor an dem Onboardausgang der Intelgrafik hängt, wird die Radeon im Idle mitlaufen.

Die Idee ist zwar gut und wäre eigentlich dank der Hotpluggedfähigkeit des PCI Expressbuses zu realisieren, aber Intel ist da noch nicht soweit. Der Idlestromverbrauch der Radeonkarten sind aber so oder so recht gering.

@SpartanerTom
Das Tool ist nur dafür da um den Onboardgrafikchip trotz dedi. Grafikkarte nutzen zu können. z.B. um Videos auf der GPU umwandeln zu können.
 
Ich werde mal danach suchen.


Dankesehr
 
Jedoch lässt sich mit der aktuellen Firmware des Lucid-Virtu Chipsatzen die dedizierte Grafikkarte (noch) nicht komplett ab-, sondern nur in den idle schalten. Lohnt sich also nur, wenn man regelmäßig BluRay schaut oder ähnliches.
 
Oh, interessant. Ich hatte noch im Hinterkopf, dass der Lucid-Chip das theoretisch beherrscht, wusste aber nicht, dass der schon irgendwo in Serie verbaut wurde. Schon gar nicht im MB des TE. Sorry then. ;)
 
Zurück
Oben