Grafikfehler mit Geforce 8800GT

Sonic_HL

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
16
Hallo,

gestern habe ich endlich meine heiß erwartete GF8800GT erhalten. Gleich eingebaut und getestet. Die Punktzahl bei 3D Mark 06 von 8500 Punkten hat mich zuerst etwas enttäuscht, hätte mehr erwartet. Dafür bin ich von der Perfomance unter Crysis und NFS Pro Street mehr als begeistert. Beide Titel laufen unter 1280x1024 in vollem Detail absolut ruckelfrei. Leider trüben Grafikfehler das Spielen. Es blenden sich immer irgendwelche Balken ein. Ich meine das hatte ich damals mit ganz neuen Grafikkarten auch und irgendwann war es mit neuen Treibern weg. Bin aber nicht sicher. Soll ich auf neue Treiber warten, ist es eine Einstellungssache oder liegt es vielleicht am zu schwachen Netzteil? Ich habe 350Watt. Eigentlich kenne ich es hier, dass der Rechner dann einfach abstürzt, wenn das Netzteil zu schwach ist.

Kann mir jemand helfen?
 
also, ich weiß ja nicht was ne gts so zieht, aber 350 watt?, da tip ich wirklich aufs netzteil...

350w ist garantiert zu wenig, mach dich mal auf die hufe und besorg dir mindestens 450-500w mit separaten pci-e stecker!
 
Hallo erst einmal,

Grundsätzlich zu sagen, 350 W bei einem Netzteil sei zu wenig ist schlicht und einfach Blödsinn !
Es kommt nach wie vor auf die Leistung deiner 12 V Schiene an. Das Netzteil wird viel zu oft als einfachste Möglichkeit herangezogen.

Ich selbst betreibe 2 7900 GTO im SLI Verbund mit einem 430 W Enermax Netzteil und habe keinerlei Probleme. Diese Combo verbraucht mit dem Rest des Systems (2x 250 GB Festplatten, DVD ROM, DVD Brenner, AMD X2 4600+ @2,8GHz S 939 auf einem ABIT KN8 Ultra)mit Sicherheit mehr als eine einzelne 8800GT

Da du aber keine weiterre Angaben zu deinem Rechner machst, kann dir so ohne weiteres auch nicht geholfen werden. Beobachte einfach mal deine Temp. wenn du spielst. sollte diese im Bereich von ca. 100°C liegen, kannst du den Fehler wohl eher dort einordenen und evtl. mit einer besserren Durchlüftung des Gehäuses beheben, oder aber die Drehzahl des GPU (Grafikkarten) - Lüfters ist zu niedrig.

Vieleicht sind aber auch Treiberreste der vorher installierten Grafikkarte an deinen Bildfehlern schuld.
Poste einfach mal dein gesamtes System, dann kann mann dir auf jeden Fall besser helfen.

MfG
 
Hallo,
wie schon über mir steht, schreib mal bitte dein genaues System hier hin und welches Netzteil du benutzt. Grundsätzlich kann man wirklich nicht behaupten, dass das Netzteil zu schwach ist. Sollte es allerdings ein NoName Netzteil mit nicht gerade viel Ampere auf der 12V Leitung sein, könnte es natürlich durchaus sein. Vermuten würd ich aber auch eher Treiberreste/Probleme. Vielleicht nochmal runter damit, mit DriverCleaner säubern, dann nochmal neu instellieren. Vielleicht bringts das schon. Evtl. nen anderen versuchen.
 
HUGGIE schrieb:
Grundsätzlich zu sagen, 350 W bei einem Netzteil sei zu wenig ist schlicht und einfach Blödsinn ! Es kommt nach wie vor auf die Leistung deiner 12 V Schiene an.

Ganz genau so ist es! Ich habe an meinem PC derzeit einen Energiewächter, ich wollte mal in unserem Haus die Stromfresser suchen (wir brauchen irgendwie viel mehr Strom als normal ist ...)
System siehe Sig. Bei Last (gerade gestern nachgesehen bei Crysis) brauche ich 300W. Inklusive 22" TFT und Soundsystem.
 
OK, hätte ich auch selbst dran denken können:

Intel Core2Duo E4400, Mainboard Foxconn 945G7MD, 2x 1GB Kingston RAM, 2x HDD, 1x DVD-LW, 1x DVD-Brenner und eben eine GF8800GT.

Ich hoffe das langt an Informationen?

PS: Wie gesagt, keine Abstürze oder ähnliches, vorher war ne GF6600 verbaut
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja gut, aber wieviel Strom liefert dein Netzteil? Steht bei jedem einigermaßen guten Netzteil drauf.
 
Die Daten habe ich nicht da. Ich schau mal, ob ich hier in der Firma ein gleiches finde. Sonst muss ich heut abend zu Hause schauen.
 
naja, das mit dem 350W-NT ist nicht unbedingt blödsinn, denn: netzteile mit weniger W liefern auch gleichzeitig weniger ampere! und da deine GT so um die 18A braucht, ist dein netzteil zu 100% zu schwach :>
 
t2THEi schrieb:
naja, das mit dem 350W-NT ist nicht unbedingt blödsinn, denn: netzteile mit weniger W liefern auch gleichzeitig weniger ampere!

Schon klar, bestreitet niemand. Nur sind 350W aus einem Enermax schon mal was ganz anderes als 350W eines HPXTprosuperspecialhaumichtot-NT. Ich denke da sind wir uns einig. ;)
Es ging mehr darum herauszustellen dass die Leute oftmals bei jedem kleinsten Problem sofort ein zu schwaches Netzteil diagnostizieren. :freak:
 
t2THEi schrieb:
naja, das mit dem 350W-NT ist nicht unbedingt blödsinn, denn: netzteile mit weniger W liefern auch gleichzeitig weniger ampere! und da deine GT so um die 18A braucht, ist dein netzteil zu 100% zu schwach :>

nein, das stimmt nicht! die "350W" die da angegeben sind, sind Gesamtleistung (Scheinleistung) aus allen Schienen. Interessant ist aber die Wirkleistung (die is nunmal bei guten Netzteilen wesentlich besser als bei billigen), insbesondere die der 12V Schiene.
Nur mal so als Beispiel: LC-Power 550W Netzteil: 12V -> 17A und dagegen ein BeQuiet mit 500W: 12V -> 26A. Is jetzt nur grob, ob die Werte genauso sind, sei mal dahingestellt. Aber das BeQuiet hat insgesamt 50W weniger, trotzdem wesentlich mehr Ampere auf der 12V Schiene, auch aufgrund einer anderen Verteilung der Leistung. Also bitte erstmal schlau machen, bevor man hier solche Behauptungen (auch noch mit 100% Sicherheit..) in den Raum stellt.

EDIT: Als kleines Beispiel: Hier ein Seasonic Netzteil, das hat auch "nur" 350W, aber 2x12V Schienen à 18A.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum machst du es dir so kompliziert.
Einfach die Grafikkarte ausbauen. Ab zum kollegne oder bekannten. Karte einbauen . Testen . Fertig.
Sollte die Fehler immer noch da sein , ist die Karte kapput. Sollten die Fehler weg sein. Ab ins nächste geschäft oder Internet und neues netzeil bestellen.
 
Habe selber eine 8800 GT von XFX und ein 750 Watt Netzteil ! Unter Last zieht der GPU 220 Watt. Ganz klar, 350 Watt ist zu wenig... Du solltest minimum 500 Watt Netzteil nutzen und kauf dir ein Marken-Netzteil !
 
500 Watt Minimum? Wie kommt es dann, dass meine GT mit meinem Seasonic 430er nicht den Hauch eines Problems hat? Da das Netzteil zudem auch unter Last nicht so wahnsinnig warm wird, gehe ich mal davon aus, dass da auch noch ordentlich Luft ist. 750 Watt sind für ein normales System schlicht albern.
 
Ich glaube nicht, dass die Karte defekt ist, hatte ich auch nie angenommen. Ich denke eher ein Treiberproblem/Treiberresteproblem oder halt das Netzteil. Hatte ich ja schon von Anfang an gedacht, aber bevor ich übereilt ein neues kaufe, möchte ich es ganz sicher wissen.
 
Seasonic 430er ist ja auch ein super Netzteil... 750 Watt weil ich noch eine zweite 8800 GT verbauen möchte.
 
Achso, das erklärt die Sache natürlich. Auch wenn ich denke, dass selbst mit SLI nicht ganz soviel Saft notwendig wäre.

Sonic_HL: Wir brauchen auf jeden Fall den Hersteller und die genau Produktbezeichnung des Netzteils.
 
@ Lossless

Wie kommst Du bitteschön darauf das eine 8800 GT unter Last 220 Watt ziehen soll?
 
Zurück
Oben