Grafikfehler unter Windows-Desktop

Deyustus

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
86
Servus ForumBase-Community,

ich hab hier seit neuestem ein delikates Problem, das mir schon ein wenig Sorgen bereitet.
Sobald mein Computer eine Zeit lang (zwischen 5 und 10 Minuten) gelaufen ist kommen immerwieder Grafikfehler auf dem Desktop (siehe Link) und im Startmenü. Während sich auf dem Desktop ein schwarzer, mit bunten Streifen durchsetzter Balken befindet, durchziehen (nur manchmal und nur für kurze Zeit) schwarz-weiße Streifen das Windows-Logo oder ersetzen das Profilbild im Startmenü.
Ich habe bereits im Internet recherchiert, jedoch passt keine Schilderung zu meinem Problem.

Hier einige informationen, die vielleicht helfen könnten:
OS: Windows 7 Ultimate 64-bit
GraKa: Club 3D ATI Radeon HD 4890 ZeroTherm
GraKa-Treiber: Catalyst 10.7
Kürzlich installierte Programme:
Kaspersky Security Suite 10
Stronghold Collection (Stronghold Crusader/Extreme; Stronghold Legends)
Grand Ages: Rome

Hier der Link zum Screenshot:
http://img687.imageshack.us/img687/7605/desktopgrafikfehler.png
Sollte das Problem mit dem Profilbild oder dem Windows-Symbol nochmal auftreten, werde ich Screenshots nachreichen.

Ich hoffe darauf, dass ihr mir helfen könnt.
Danke im Vorraus,
Maximilian
 
OS Original? Tretten die Fehler auch im Spiel auf?
 
Hi,

hier handelt es sich um einen defekten Speicher auf der GraKa! Wenn Garantie, dann umtauschen.

Gruß

Doly
 
Tippe auch sehr stark auf Speicherprobleme auf der Grafikkarte.

Versuch am besten mal eine andere und vergleiche.
 
liegt eindeutig am speicher.

vielleicht wird der speicher einfach nur zu warm.
hast du die karte mit einem anderen programm als ati catalyst übertaktet?

welche taktraten hat das grafikram?
du solltest mit ner 4890 auch nicht viel über 1Ghz ramtakt gehen.
das machen erst die alle 5000er mit.

wenn du im catalyst das ram übertaktest, läuft es auch im 2d-takt auf der hohen taktrate.
daher evtl die streifen.

stell overdrive am besten mal auf standard oder schalt es ab. dann sollte das problem nichtmehr auftreten...
...ausser du hast die karte schon zu sehr geschädigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um Fragen zu beantworten , die aufgekommen sind:
-Ja, das Betriebssystem ist ein Original, das "Testmodus..." ist zusammen mit der Installation von WinCDEmu gekommen.
-Der Grafikspeicher wurde nie übertaktet, geschweige den irgendetwas anderes. Ich werde aber einmal die Kühlkörper am Speicher überprüfen.
 
Ich konnte jetzt, nach weiteren Schwierigkeiten (BlueScreen, Windows-Explorer-Abstürze, etc.) das Problem endgültig ausfindig machen und beheben. Es war ein Hardwaretechnischer Fehler der Festplatte und dem Diagnosetool von WD nach am Lese-/Schreibkopf zu finden.
 
Unglaublich! Ich war mir sicher, dass es der Speicher von der Grafikkarte ist. Vom Screenshot her eindeutig.
Gut, man lernt nie aus!
Wünsche Dir, dass es jetzt wieder funzt und alles rund läuft.

Gruß

Doly
 
Zurück
Oben