Grafikkarte brummt bei bestimmter Lüfterdrehzahl

menzm

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
303
Hallo zusammen,

seit heute habe ich ein Problem mit meiner Grafikkarte. Bei einer bestimmten Lüfterdrehzahl fängt die Karte an zu brummen. Hier könnt ihr euch das mal anhören:

http://serv.menzns.de/share/Grafikkarte.m4a

Es handelt sich dabei um eine Sapphire Radeon HD 7870 Edition 2GB PCIe. Die Karte habe ich am 6.3.13 gekauft. Bis heute lief der Rechner und die Grafikkarte ohne Probleme. Jetzt ist die Frage, ob ich da noch was machen kann oder ob ich die Karte direkt beim Hersteller reklamieren soll?

Vielen Dank

Gruß
Manuel
 
Ich pers. hör leider da nichts auffälliges. Bei 3 Monate in Gebrauch brauchst du schon einen nachweisbaren Defekt, damit du Ersatz bekommst.

Versuch mal das Lüftergehäuse bzw die ganze Karte festzuhalten. Wirds dann besser?

Mit Glück kannst du auf Lagerschaden die Karte tauschen. Schreib doch einfach dem Shop/Hersteller mal ne Mail.
 
Wenn ich auf das Plastikgehäuse drücke, ist das Geräusch weg.

Gruß
Manuel
 
Könntest versuchen die Gehäuseschrauben nachzuziehen. Aber bitte vorsichtig. Ich hatte bei meiner 6950 das gleiche Problem. Eine Schraube zog garnicht richtig. Blöderweise hab ich vorher eine bis zum Brechen gedreht :/ Also Garantie futscht...hab mir danach einen Artic Accelero geholt und hör die Karte seit dem garnicht mehr :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf anhieb ist es nicht zu hören (zumindest in der Aufnahme), wenn man am Ende hinhört weiß ich was du meinst.
Ich hatte meine erste Sapphire wegen Blackscreen eingeschickt, eine neue bekommen und diese hatte auch ein einem bestimmten Drehzahlbereich dieses "rhythmische schleifen/brummen".

Wenn die Karte ausgebaut ist und die Lüfter manuelle bewegt hört man schon das schleifen. (Es ist nur einer der Lüfter.)

Das hört man von meheren Karten. Nicht bei allen, kann aber halt mal vorkommen in Ausnahmefällen.
Ich denke nicht, dass sich da was machen lässt, ohne die Garantie/Gewährl zu verlieren.

Ist die Frage in welchen Bereichen das auftritt und stört. Einschicken wirst du die karte sicher können. Auch innerhalb der 3 Monate sollte das ein offensichtlicher Mängel sein.
Bei mir ists nur ein 5% Bereich und ich kann den Lüfter entweder darunter/darüber fixieren oder mir eine eigene Lüfterkurve anlegen ohne dass die Temperaturen auch nur ansatzweise in Gefahr sind.

Ist eigtl nur die Frage nach dem Maß des Störens und dem Drehzalspektrum oder ob du den Drehzalbereich manuell umgehen möchstest.
Ansonsten denke ich, dass du die Karte problemlos einschicken kannst. Ich will meine nicht nochmal 2-4 Wochen abgeben ;)

€: Zum nachziehen. Ich habe bei mir versucht nachzuschauen, anecken/schleifen tut er nicht.
Dass es nur in bestimmten Drehzalbereichen auftaucht würde mich eher aufs Lager blicken lasse, dass er unrundläuft. Da könnte man garnichts machen.
Garantie wäre auch weg, ob man es nachweisen könnt oder nicht.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
@Naldo89
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.

Ich habe die Schrauben der Lüfter nachgezogen und das hat das Problem scheinbar gelöst. Der GRID2 Benchmark läuft jetzt seit 15 Minuten ohne brummen durch. Das ging vorhin nicht mal zwei Minuten lang.

Vielen Dank @Ed40 für den Tip. Ich werde das nächste Woche noch mal beobachten allerdings glaube ich, dass das Problem behoben ist.

Gruß
Manuel
 
Mal schaun ob das bei mir auch geht/möglich ist. Habe noch nicht probiert, ob Druck auf die Ummantelung das Schleifen beseitigt. Mal schaun, mal schaun. In 2 Jahrn wird die eh übertaktet, da juckt die Garantie dann auch wenig.^^
 
Zurück
Oben