• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Grafikkarte für 5j altes System :)

er hat sie als gebraucht und voll funktionsfähig verkauft!

onboard grafik war schon deaktiviert und habe es deaktiviert gelassen.

es kommt doch ein fehler pieton. hatte den vorhin wohl falsch / als normal gedeutet. ist aber kein extrem langer oder lauter aber nicht der normal start piep ton sondern ein anderer.


edit: och weiß dass so dvi anschlüsse aussehen. aber die sehen sehr viel stärker benutzt/verguilbt aus, als die 5j alten meiner graka :) aber habe ja gesagt denke nicht dass es an denen öliegt nur ist es mir eben aufgefallen, dass die sehr gebraucht aussehen. und lieber nichts verschweigen :)

wohne in karlsruhe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
also den piep finde ich nicht in der liste :D

hier mal ein video von meinem piep :
http://www.youtube.com/watch?v=Gkwrud1heRk

dass dieses metall dings am ende der karte nen bruchteil zu niedrig ist und dadurch die karte nicht ganz rein passt, wäre das möglich? bin mir nicht ganz sicher aber ganz eventuell ist die minimal schräg im pci slot. aber eigentlich sind ja die abstände genormt und meine alte karte passt ja....
Ergänzung ()

so habe mal mein bios upgedatet aber geholfen hat es nicht.
allerdings hatte ich mich anfangs auch nicht verhört:

der pc warnton ist wieder weg!
der pieps beim starten ist der ganz normale!
bildschirm bleibt trotzdem schwarz...
 
philip79 schrieb:
also den piep finde ich nicht in der liste :D

hier mal ein video von meinem piep :
Klingt eigenartig, wie ein ganz schneller "Doppelpiep".

philip79 schrieb:
dass dieses metall dings am ende der karte nen bruchteil zu niedrig ist und dadurch die karte nicht ganz rein passt, wäre das möglich? bin mir nicht ganz sicher aber ganz eventuell ist die minimal schräg im pci slot. aber eigentlich sind ja die abstände genormt und meine alte karte passt ja....
Kann gut sein. Sehe ich momentan sogar am wahrscheinlichsten an.
Schraube die Slotblende mal ab (die Muttern der DVI Anschlüsse abdrehen sowie die ein oder zwei Schrauben die das Slotblech an der Karte halten) und baue die Karte mal so ein!

Was für einen Tower hast du? Bei einem Nonametower kann das schon mal etwas einfacher gearbeitet sein.
Wenn dann noch der Unterschied Slotblechkante (da wo man die Karte im Tower verschraubt) zu PCI-E Kontakte bei den Grafikkarten ist, kann das schon ausreichend sein um Probleme zu machen.

Mehr kann ich auf Anhieb auch nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe den

Thermaltake Matrix schwarz VD2000BNS

siehe meine sig :)

glaube nicht dass der no name ist aber natürlich auch kein luxusgerät.


slotblech ist nicht dran schuld. habe es abgeschraubt und den pc liegend getestet, so dass die karte drin steht und nicht durch die schwerkraft rausgedrückt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
schon geschehen aber die wollen da lieber den fehler online suchen als dass jemand sich anbietet :)
per post gabs bisher sogar 1 angebot aber da hätte ich auch jemanden im freundeskreis. aber bei ner 20€ karte noch 2x porto zahlen lohnt sich nicht :)


die uni fragt gerade im technik raum ob ein test möglich ist :)
Ergänzung ()

war in nem pc laden und habe sie für 5€ testen lassen....
die karte ist defekt.
der gpu wird nicht warm, kein bild, und die weißen dinger unten sind auch durchgeschmolzen (keine ahnung wie die genau heißen).
der pc mann repariert auch grafikkarten und mainboards selber und hatte wirklich ahnung...
 

Anhänge

  • graka2.jpg
    graka2.jpg
    80,1 KB · Aufrufe: 195
Zuletzt bearbeitet:
Dann würde ich dem Ebayverkäufer mal auf den Zahn fühlen.
Wieviele Bewertungen hat er?

Hast du die Karte ordnungsgemäß aus der Verpackung genommen, dich vorher geerdet und sie entsprechend vorsichtig eingebaut ?
Wenn das alles zutrifft würde ich auf Geld zurück plädieren und die Karte kannst du dir an die Wand hängen.
Wenigstens Gesamtkaufpreis - Versandkosten würde ich mir erstatten lassen.
Schicke ihm Bilder und schildere ihm den Test (und die Kosten) fürs Testen im PC Laden.

Wenn die Chips angeschmorrt sind kann die Karte nicht auf dem Versandweg kaputt gegangen sein. Wenn die Karte bei dir gar nicht warm geworden ist dann auch nicht bei dir, da kein Strom geflossen ist.

Wie hast du bezahlt?
Per Paypal sollte es evtl. einfacher sein dein Geld zurück zu bekommen, wenn sich der Verkäufer weigert.

Hast du mal nen Link von der Auktion ?
Edit: Hab es gefunden: http://www.ebay.de/itm/Sparkle-GeFo...er_Computer_Graphikkarten&hash=item1c24fbbe78
91 Bewertungen bei 100% sind eigentlich nicht verkehrt...
Die Beschreibung ist aber mehr als dünn und mit 1-2 Rechtschreibfehlern, nunja.

Die letzten Artikel waren alles Grafikkarten - ob er sie wirklich nochmal geprüft hat vor dem Versand - wer weiß.

Ich würde ihm vorschlagen, dass er dir 15€ zurücküberweist und fertig.
Unter der Voraussetzung bewertest du ihn auch gut.
Eine negative Bewertung bei 90 positiven stört schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist sogar mit dem neuen ebay verkaufssystem. glaube da bekommt der verkäufer erst nach 3 wochen das geld von ebay...
sprich wenn ich ärger mache und die testbestätigung vom fachmann vorlege bekomme ich mein geld :)

aber will das nicht auf diese weise machen. erstmal schauen wie er reagiert. er hat mir ja gestern noch gesagt sie lief bei ihm!

meine lösungsidee wäre ja, dass ich den test im laden bezahle und er die versandkosten!
die karte neu bei ebay einstellen als defekt und den erlös dann verrechnen (am liebsten auch auf den testpreis, zumindest ein wenig) wäre auch eine idee.

der verkäufer hat 91 bewertungen und 100% positiv.

geerdet habe ich mich immer vor jedem anfassen! und habe ja auch zuerst meine alte ausgebaut die noch geht.
allerdings war die karte definitiv nicht antistatisch verpackt. keine ahnung ob die dann vor dem ankommen bei ihm oder im transport nen spannungsschaden bekommen haben kann.

ich selber bastel auch seit der 486 dx 40 rechnerzeit selber an pcs rum. mir ist noch nie was kaputt gegangen!

link zur auktion kommt per pn. will das nicht breit treten öffentlich :)
 
Zuletzt bearbeitet:
oliveron schrieb:
der gpu wird nicht warm, kein bild, und die weißen dinger unten sind auch durchgeschmolzen (keine ahnung wie die genau heißen).
der pc mann repariert auch grafikkarten und mainboards selber und hatte wirklich ahnung...

Die weißen Dinger sind aber die Wärmeleitpads - die sehen so aus.
Ich dachte das der schwarze Chip in der Mitte angeschmort/aufgebläht aussieht.

Backen hilft bei der 8800er Serie in der Regel wohl nur, wenn überhaupt noch ein Bild kommt und Bildfehler (z.b unter 3D, aber auch 2D) auftauchen.
Wenn gar kein Bild mehr kommt geht die Chance gegen Null, das die nochmal läuft nach dem Backen.
 
ne den chip kann ich nicht sehen. aber wie gesagt auf der rückseite wird nichts warm, was es ja sollte, wenn die gpu funktioniert.

mal schauen was der verkäufer schreibt. gestern hatte er ja schon geantwportet als ich noch am testen war. da sagte er bei ihm lief sie im test.
 
Also nochmal ganz klar:
Die weißen Pads sind Wärmeleitpads. Weiches Material. Das muss so aussehen.
Wenn sonst optisch an der Karte nichts auffällig ist, dann kann die Karte schon beim Versenden oder durch Spannung von außen durch falsches Verpacken kaputt gegangen sein.

Optisch auffällig wäre zerstörte Leiterbahnen, Kondensatoren etc.
Ich dachte das letze Bild was du gezeigt hast sollte nen Defekt zeigen und zwar der kleine schwarze Chip in der Mitte. Aber dann ist das Bild einfach nur unscharf.
Der schwarze Chip den man sieht ist ein Speicherchip (Rambaustein).
 
Übrigens, wenn man sich den Peepcode genau anhört ist es lang-kurz kurz:

BEEP CODE Bedeutung Mögliche Ursache
1 Long, 2 Short Video adapter failure Bad video adapter

Ich denke nicht, dass die Karte wegen fehlender Antistatik kaputtgegangen ist. Ich habe zu Hause viele viele Karten und manche verpacke ich nur in Briefumschläge, weil mir schlicht die Hüllen ausgegangen sind. Das mache ich schon seit über 20 Jahren - noch nie ist deswegen eine Karte kaputtgegangen. Solange Du nicht wirklich Statik aufbaust (Kunststoffteppich) und die sich dann hör- und sichtbar an der Karte entlädt - passiert da nichts. Eventuell hat sie einfach beim Transport zu viel Druck oder "Wurf" bekommen, das halte ich für wahrscheinlicher.
 
der piep ton kommt ja nicht mehr :) weder bei mir noch heute beim händler.
die karte war eigentlich nicht schlecht verpackt. in einer weichen polsterfolie (ca. 0,5mm dick vielleicht 4x umwickelt und im karton seitlich auch von styropor und ähnlichem geschützt, dass sie nicht wackelt.
 
habe mir gestern wieder eine 8800 gts mit zahlmann kühler und 640mb für 22€ inkl. versand gekauft. mal schauen ob ich mehr glück habe.

übrigens der käufer nimmt die karte zurück. das testen und zurückschicken, zahle ich.
so bin ich mir mit ihm einig geworden und das thema ist erledigt
 
Ok - und wieder bei ebay gekauft? Du bist unbelehrbar. In unserem Marktplatz hättest du sicherlich 10 Grafikkarten in der Klasse bis 25€ gefunden.

Eine 8800GTS mit 640mb ist übrigens nicht der Brüller, da noch der alte G80 Chip (Stand 2006).
Mit einer 8800/9800GT (G92), 8800GTS 512(G92) oder HD4830/50/70 wärst du leistungsmäßig besser bedient gewesen.

https://www.computerbase.de/artikel...test.738/seite-24#abschnitt_performancerating
https://www.computerbase.de/artikel...test.833/seite-26#abschnitt_performancerating

Die 8800GTS G80 sind ungefähr auf dem Niveau von HD3850 bzw. 9600GT.
 
Zuletzt bearbeitet:
kenne mich da nicht aus und dachte gts ist gts :)
ja bin unbelehrbar und pech kann man überall haben und meist läuft es ja bei ebay gut :)
hatte auch öfter mal hier in den marktplatz geschaut und keine 8800 oder 9800 oder 250 zu einem fairen preis gefunden. habe mich wegen cuda eben doch für nvidia entschieden
 
Hätte dir in 3 Tagen eine 9600GT für 18€ + Versand anbieten können.
Die hat die gleiche Leistung wie die 8800GTS 640 G80 braucht aber 50W weniger Strom unter Last und 40W weniger im Idle.
Macht sich schnell bemerkbar wenn der PC mehr als 2 Stunden am Tag läuft.

https://www.computerbase.de/artikel...test.766/seite-24#abschnitt_performancerating

Und auch wenn du das mit der ersten 8800GTS über ebay nicht ahnen konntest - letztendlich hast du so schon über 30€ ausgegeben.

Für 35€ gibt es teilweise schon die GTX260 im Marktplatz.
Die ist so schnell wie HD4870 (auch ab 35€ zu haben) und ist nochmal 50% schneller als eine 8800GT.
Zu der 8800GTS G80 sind es teilweise 60-70% Mehrleistung.
https://www.computerbase.de/artikel...test.834/seite-23#abschnitt_performancerating

Das nächste Mal einfach nochmal fragen wenn man sich nicht auskennt. Dazu sind wir ja hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja danke und ist jetzt auch nicht mehr zu ändern. für meine zwecke sollte die karte zum glück auch so reichen, auch wenn ich gerne natürlich mehr leistung fürs gleiche geld gehabt hätte.

konnte aber nicht ahnen, dass es unterschiedliche 8800 gts gibt...
und da ich nicht geziehlt nach der sondern generell nach 8800, 9800 und 250 geschaut habe, hätte ich auch nicht vorher nach dem genauen modell nachfragen können. war ja ne spontanentscheidung bei welcher der auktionspreis ganz ok ist...
 
Falls ich mal wieder ein sehr gutes Angebot im Marktplatz entdecke schick ich es dir.

Dann kannst du immer noch überlegen ob du die 8800GTS G80 wieder verkaufst.
Gibt ja auch Leute die spezielle Hardware sammeln etc.

War die hier oder?
http://www.ebay.de/itm/ASUS-EN8800-...er_Computer_Graphikkarten&hash=item3cc425cf65
Lüfterkabel extra anstecken nicht vergessen!

Aufgrund von dem speziellen Kühler bekommst du die Karte sicherlich gut wieder los.

Das mit dem Stromverbrauch sollte man aber wirklich nicht unterschätzen.
Wenn der Rechner bei dir am Tag länger läuft sind da ganz schnell ein paar Euro zusammengekommen:
Bei 50W Mehrverbrauch bei 4h am Tag, 5 Tage die Woche, 45 Wochen im Jahr und 0,23€ die kWh kostet nur der Betrieb dieser Grafikkarte 10€ mehr im Jahr gegenüber einer vergleichbaren neueren Karte. Die alten G80 sind eben schon ganz schöne Stromschlucker.
(50W * 1/1000 kW/W * 4h/Tag * 5 Tage/Woche * 45 Wochen/Jahr * 0,23€/kWh = 10,35€)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben