Grafikkarte für nen Freund

crazypaddy

Banned
Dabei seit
Sep. 2012
Beiträge
1.182
Servus Leute.

Ich will einem Freund eine günstige gebrauchte Grafikkarte schenken.

Sein Mainboard ist folgendes:

Asus H97-PLUS Intel H97 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail

Gerade denke ich daran gebraucht eine GTX 1060 für 150€ zu kaufen.

Passt auf das Mainboard auch eine AMD Grafikkarte die besser ist? Ansonsten Schaue ich nach einer GTX 1060 oder GTX 970
 

Dahak

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2014
Beiträge
528
Auf das Board passt jede Karte mit PCIe Anschluss. Wieviel Bugdet ist denn vorhanden und in welcher Auflösung bzw welche Spiele will dein Freund denn spielen?
 

|SoulReaver|

Admiral
Dabei seit
Feb. 2011
Beiträge
9.589
Läuft der Pc ohne Netzteil?
 

Deathangel008

Grauer Jedi
Dabei seit
Jan. 2014
Beiträge
77.380
auf das MB "passt" grundsätzlich jede PCIe-graka. viel interessanter wäre das NT. es kann nicht schaden das MB-BIOS vorher auf den aktuellsten stand zu bringen.

ne 580 8GB kriegt man neu ab 190€.

wie sieht das restliche system aus und was soll damit gemacht werden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: L@Zy

Wunderharke5000

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Mai 2015
Beiträge
375
Auf das Mainboard passt an sich erstmal jede Grafikkarte. Welches Netzteil wird verwendet?
Und was will er damit überhaupt machen?
 

crazypaddy

Banned
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2012
Beiträge
1.182
Das Netzteil weiß ich leider auf anhieb nicht, müsste ich auch heimlich herausfinden wenn ich bei ihm bin und er gerade nicht im Raum ist.

Seine aktuelle Grafikkarte ist eine GTX 760..

Budget sind ~ 200€

Er spielt damit LOL, PUBG, GTA V, n paar andere Spiele auf der Ebene und macht mehr oder weniger auch Arbeiten mit After Effects und Illustrator, da er ne schulische Ausbildung im Gestaltungsbereich gemacht hat.

Ich weiß nur, dass er 16GB Ram hat und seine CPU eine i5-4590 @ 3,30 GHz ist...
 

L@Zy

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2004
Beiträge
613
nimm die rx 580 / rx 590 bei dem budget oder wirklich ne 1060 6gb... das reicht schon im vergleich zur 760 sind das welten^^
 

Kombra

Commander
Dabei seit
Nov. 2018
Beiträge
2.107
Wenn dein Freund seinen PC damals nach den NVidia "Empfehlungen" zusammengestellt hat dürfte er ein 500W Netzteil haben. Ich tippe auf irgendwas zwischen 450 und 550W. (Wahrscheinlich ein Thermaltake Hamburg 530W....die gingen damals weg wie warme Semmeln das hatte jeder zweite in seinem Rechner) ;)

Persönlich würde ich zu einer Radeon RX580 8GB raten. Die gäbe es für den Preis sogar nagelneu. Ist von der Leistung her gleichauf mit einer GTX1060. Der Vorteil dabei wäre dein Freund hätte auch die volle Gewährleistung bzw. Garantie. Bei Gebrauchtkarten weiss man ja nie so genau wie sie vom Vorbesitzer behandelt wurden.

Und wenn dein Freund da eher nicht so technikaffin ist könnte es ihm schwer fallen Schäden an einer Karte richtig zu deuten.
 

Valdorian

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2011
Beiträge
1.191
Wenn das NT halbwegs ok ist und einen 8-Pin-Stromanschluss hat, dann passt die Grafikkarte. Ist aber nicht die leiseste, dafür sieht das Kühlsystem aber ganz ordentlich aus.
 

Kombra

Commander
Dabei seit
Nov. 2018
Beiträge
2.107
Die dürfte passen, wenn denn das Netzteil stimmt. Aufs Mainboard passt die GPU auf jeden Fall.

Das können wir halt auch nur vermuten. Kannst deinen Freund ja mal überreden mit ihm sein System mal sauber zu machen und dir dabei anschauen was er genau für ein Netzteil und Ähnliches verbaut hat. Dann kannst du mit Sicherheit sagen ob sein System das verkraftet. ;)
 

Kombra

Commander
Dabei seit
Nov. 2018
Beiträge
2.107
650W....hui.
Da wäre die RX580 oder eine andere Karte mit etwas Stromhunger vlt sogar nicht verkehrt. Gut für Energieeffizienz beim Netzteil. :D
 

JollyRoger2408

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
26.502

headhunter242

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Nov. 2011
Beiträge
56
Vielleicht kannst du dich auch mit dieser hier anfreunden, falls der Preis für dich noch im Rahmen ist ?
8GB Sapphire Radeon RX 580 Nitro+ Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail), die gibt es zur Zeit für 239€ inclusive 2 Spielen und sie soll laut Käuferaussagen leise sein.
 

Kombra

Commander
Dabei seit
Nov. 2018
Beiträge
2.107
@headhunter242 die 2 Spiele gibt es bei allen RX570/580 bei teilnehmenden Händlern dazu. Das hat nichts mit dem jeweiligen Hersteller zu tun sondern bei welchem Händler du die Karte kaufst.

Und wenn es einem um Kühlung und Lautsrärke geht empfehle ich nachdrücklich die Gigabyte RX580 8GB für 189€ und einen Arctic Accellero Twin Turbo III für 39,38€ (inkls. Versand). Der Kühler ist ohne lästiges Kleben oder Ähnliches (wie noch beim Vorgängermodell) zu montieren und absolut flüsterleise mit Top Temperaturen.
Da kann schlichtweg kein Custom Modell der Hersteller mithalten, meiner Meinung nach.

Und mit einem Gesamtpreis von 228,38€ wäre man immer noch 10€ unter der Sapphire. ;)
 

JollyRoger2408

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
26.502
@Kombra
abgesehen davon, dass die Bastelei nicht jedermanns Sache ist, sollte nicht unerwähnt bleiben, dass durch diesen Umbau jeglicher Garantieanspruch erlischt.
 

JollyRoger2408

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
26.502
Hm, ich hatte da so im Hinterkopf, dass nur EVGA da keine Probleme macht. :confused_alt:
 

Kombra

Commander
Dabei seit
Nov. 2018
Beiträge
2.107
Zitat von JollyRoger2408:
@Kombra
abgesehen davon, dass die Bastelei nicht jedermanns Sache ist, sollte nicht unerwähnt bleiben, dass durch diesen Umbau jeglicher Garantieanspruch erlischt.
Da muss ich dir, wie oben bereits von @Deathangel008 erwähnt, widersprechen. Bei PowerColor und Gigabyte bspw. erlischt der Garantieanspruch (nur durch Austausch des Kühlers) nicht!

Deswegen ist die Gigabyte RX580 für diese Operation auch bestens geeignet. ;)
Hatte das damals vor dem Einbau des Kühler nämlich bei Gigabyte, MSI und PowerColor nachgefragt und bei allen 3 kam die Antwort dass das kein Problem wäre. Ich müsse nur, wenn etwas passieren sollte und ich die GPU einsenden müsste, den Originalen Kühlkörper wieder montieren.



P.S.: Im Endeffekt wurde es damals dann eine MSI RX570 Armor OC und nach Einbau dieses Kühlers war die eine Wonne.....hätte sie beinahe selbst behalten aber die war leider für jemand Anderen gedacht. :D

Der Artikel oben ist übrigens super den speichere ich mir mal direkt wenn ich wieder sowas bauen muss.
 
Top