Grafikkarte rastet nicht ein

Riotary

Newbie
Registriert
Okt. 2014
Beiträge
6
Hallo,
Ich hab mir einen PC bei hardwareversand bestellt und zusammen bauen lassen. Als er ankam wollte ich die eingebaute graka nicht mehr. Ich hab sie mit einem stärkeren ziehen ausgebaut und zurückgeschickt. D.h. im mainboard war schon einmal eine funktionfähige graka. Wenn ich jetzt eine andere einbauen will, tritt bei jeder graka (habe 3, davon ist die neueste eine eine xfx radeon hd 7850) das gleiche problem auf: die karte geht kaum in den mainboardsteckplatz (mainboard: h97 pro4), rastet erst recht nicht ein, der steckplatz gibt selbst bei etwas kräftigerem drücken nur ein bisschen nach. Woran könnte das liegen? Was kann ich dagegen tun? Könnte was beim Ausbauen der ersten graka worden sein?
Danke schon mal im voraus für die hilfe.
PS: ja, der haltehelbel ist umgelegt und sonst dürfte auch nichts im weg sein (sonst hätte ja die vorherige graka (geforce gtx 770 windforce) auch nicht draufgepasst.
 
Klar kannst du beim Ausbau den Einrastmechanismus zerstört haben. Das ist - je nach Mainboard - nur eine einfache Klammer oder ähnlich einfach gestrickt.
Das Gehäuse kann sich auch durch den Transport verzogen haben und die Karte rutsch nicht tief genug. Hochauflösende Bilder vom Verschluss hast du nicht zufällig?
 
Ich vermute was ganz einfacheres , er übersieht jedesmal das der Einrastmechanismus am PCIe 16x nicht geöffnet zurückgezogen ist.
Naja so schnell geht der beim Ausbau eigentlich nee kaputt.
 




Besser gehts grade nicht. Für moch sieht da alles in ordnung aus.
Ergänzung ()

@Voyager welcher einrastmechanismus? Meinst du den hebel "hinten" am steckplatz den ich als halthebel beschrieben hab? Der is nämlich zurückgezogen
 
Hm, das ist ein Druckmechanismus. Das dürfte kein Ding sein: steck die Karte rein und leg das letzte bisschen des Mechanismus per Hand um. Du merkst, dass er fest ist, durch ein wenig feedback. Ein Klicken.
 
Das funktioniert eben leider nicht. Morgen kann ich mal n video dazu uplpaden und verlinken, dass ihr es euch besser vorstellen könnt.
 
Das wäre gut. Das Ding funktioniert eigentlich wie die Klammern beim Arbeitsspeicher. Lässt er sich im leeren Zustand in Sollstellung bringen?
 
Ja lässt er sich. Ich geh jezt mal schlafen und meld moch morgen wieder
Ergänzung ()

Hier das video: http://youtu.be/SPpujUkjYoI
Ich hoff es bringt was, besser gings einhändig nicht. Sagt bescheid wenn ihr mehr fotos braucht.
 
Sieht nach meiner zweiten Vermutung aus: das Gehäuse hat sich verzogen. Die Blende mit den Ausgängen der Karte sitzt und die Karte "schwebt" förmlich über dem PCI-E Anschluss. HWV anrufen, schildern, umtauschen (Wahlweise kannst du auch versuchen selbst zu biegen. Das erfordert aber Kraft und den Einsatz des eigenen Körpergewichts.).
 
Danke für die hilfe soweit. Heute ist meine gtx 970 gekommen und die hab ich komischerweise reingekriegt. Ich hab erst hinten kräftig gedrückt, dann vorn, sonst hab ich immer überall gleichmäßig geschoben. Schon merkwürdig.
Meine nächstes kleines Problem ist dass die grafikkarte n bisschen zu weit hinten sitzt um sie mit den schrauben zu befestigen. Ich müsste sie richtung gehäusewand drücken um die schrauben zu befestigen, allerdings ist dann ne gute spannung drauf. Macht das was? Oder schätz ich das falsch ein?
 
Ich müsste sie richtung gehäusewand drücken um die schrauben zu befestigen, allerdings ist dann ne gute spannung drauf. Macht das was? Oder schätz ich das falsch ein?

Das halte ich eher für eine Fehleinschätzung. Es ist durchaus nicht ungewöhnlich, dass man selbst etwas Hand anlegen muss.

Solange der Rechner funktioniert, ist doch alles okay.
 
Absolut. Bei mir (altes Gehäuse) musste ich das Gehäuse auch etwas drücken, damit sie an einer Niete vorbei rutscht.... und somit erst richtig in den Slot ging.

 
Zurück
Oben