Grafikkarten - Umfragethread - August 2010

Welche Grafikkarte steht in Verwendung und welcher BQ-Level wird verwendet?


  • Umfrageteilnehmer
    275
  • Umfrage geschlossen .
Bei Ati kann ich bis zu 24xSSAA (oder DX 10/11 - only im GGS zu Nvidia - nur AAA) - was 8x AA (SS/A) + 4 x Edge-Detect entspricht.
ED CFAA ist reine Geometrieglättung. Also nichts mit 24*SSAA, weil die Polygonkanten mit max. 24 Samples abgetastet werden. Der Rest aber nur mit max 8SAmples
 
Zuletzt bearbeitet:
@ angHellic

So genau wollte ich das eh nicht machen, da wir ja schon oben festgestellt haben, dass das vermutlich nur Verwirrung stiftet. Deshalb kann jeder, der AAA, CFAA oder TAA nutzt, das einfach ankreuzen, egal, in welcher genauen Ausgestaltung. Deshalb hab ich einfach die höchsten realita erreichbaren Werte genommen (16xSSAA ist selbst bei alten Spielen abartig leistungshungrig) und fertig.

Jetzt versteh ich auch, was du mit dieser grandiosen Wortkreation "unterkomplex" meintest.
Hab ewig herumgerätselt, was das denn nun heißen soll. :D

@ Airbag

Haben der Herr Admiral noch irgendwelche fachlichen Einwände gegen das bisher gebotene Konzept?^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Größtenteils ja, aber auf Kleinigkeiten rumzureiten bringt auch nichts.
 
Doch, doch, lass hören. :)
 
Mit Kleinigkeiten meine ich alles ab Punkt 11. ^^ Egal wie man es anordnet. Es wird sich schon niemand aufregen.
 
Dann lasse er hören.
Sagen, dass etwas nicht passt, es einem dann aber nicht erklären wollen, gibt es hier nicht. :D

Ich stell das hier ja nicht zur Diskussion, damit dann alle sagen, naja, ist zwar eigentlich ein Schmarrn, wird aber eh keiner merken.^^
 
Ich würde ja nachwievor eher nach Treiber (freaks) und ingame trennen - sowie die spezialsachen im Treiber extra

auf jedden Fall:
ohne AA/AF
AA/AF max ingame
AA/AF max Treiber
AAA/SSAA/TAA/AF max Treiber
Edge-Detect max (Äquivalent f. Nvidia?)

Mit maximal sind halt immer die höchsten (subjektiv flüssigen) möglichen Einstellungen gemeint. Ich finde es interessant, da die meisten Qualityfeatures ja im Treiber versteckt sind - und man daher sehen könnte, wieiviele das wirklich nutzen und damit rumspielen/testen...

@ Airbag, das ist nat. richtig, woltle es natürlich deuztlicher sagen - aber es ging mir nur darum aufzuzeigen, dass man ahlt nicht alles erheben kann - und daher die Auflistung schematischer statt detailierter machen solle.

* schon 246 *


Frage: geht es mit Ati überhaupt 16xAA/AAA/SSAA einzustellen (mit CF)? Danke
 
Ich kann die Wahrheit vertragen, also her mit dem, was ich alles übersehen habe.^^

EDIT:

@ angHellic

Nun, nach deinem Vorschlag würde man bei den speziellen Sachen nur die generelle Nutzung abfragen, nicht aber, was genau. Gerade aber Letzteres fände ich interessant. Deshalb bin ich etwas skeptisch das alles in eine einzige Option zu packen.

Was die Unterteilung in "ingame" und "per Treiber" angeht, würden wir dann nur abfragen, was die Leute ingame am meisten einstellen und was sie am meisten im Treiber einstellen. Allerdings weiß ich nicht, was uns das bringt, denn AA bleibt AA, egal wo man es herbekommt (überspitzt formuliert ;) ). Außerdem würde das einen weiteren wertvollen Auswahloptionsplatz kostenbei eher geringem Nutzen, denn wenn einfach nur 2x-32xAA dasteht, weiß jeder was gemeint ist und zeigt mit seiner Auswahl dieser Option, dass er das maximalste einstellt. Deshalb erscheint mir das bis jetzt als die sinnigste Lösung.

AAA/SSAA/TAA/AF max Treiber

Das wäre meiner Ansicht nach auch nicht so aussagekräftig, da wir ja dann überhaupt nicht wissen, ob da jetzt jemand SSAA oder doch nur AAA am laufen hat, was aber einen doch recht großen Unterschied in der GPU-Last macht. Wenn wir sowas abfragen, dann wohl zumindest in SSAA und AAA/TAA/ED-CFAA unterteilt, ansonsten bringt es ja kaum was in Sachen Aussagekraft. Ich hab schon Bauchweh bei dem Zusammenstopfen von AAA / TAA und ED-CFAA.

Ich finde es interessant, da die meisten Qualityfeatures ja im Treiber versteckt sind - und man daher sehen könnte, wieiviele das wirklich nutzen und damit rumspielen/testen...

Diese Ansicht wäre natürlich ein Pro-Argument für den "alles-in-eins-stopf"-Lösungsansatz, aber was ist im Endeffekt interessanter? Wie viele Leute im Treiber Einstellungen vornehmen oder wie viele welche Features verwenden? Denn das Leute, die AAA usw. bzw. SSAA nehmen, dies im Treiber einstellen, liegt ja abgesehen von DS auf der Hand, wie ich finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das macht du doch nur um den Thread zu pushen .;)

Z.B sehe ich es nicht unbedingt als notwendig an CUDA oder Ati Stream mit reinzunehmen.
 
Wie gesagt, es ist ein erfreulicher Nebeneffekt. ;)

Also nur die BQ-Schiene fahren, ohne den ganzen anderen Kram?

EDIT:

Und schreib doch, was du meinen würdest, was dir besser gefallen würde, du wirst doch ohnehin nicht gesteinigt, wenn irgendwas nicht ganz den allgemeinen Geschmack treffen sollte. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Punkt wäre halt, dass ich SSAA einstelle und ein DX 10 Spiel spiele (ati) - und schwupps, ist es nur AAA.

Ob Du nun 2-32 oder max schreibst macht keinen unterschied - kannste ja so machen - was ist aber mit edge-detect? Das fällt bspw. komplett raus.

Ah ja, nochwas - verstehe aber nun auch dass Du einen anderen Standpunkt hast: Du willst wissen, was die Leute tatsächlich einstellen - dazu musst Du aber wissen, wenn ich sagen wir 24x SSAA (angenommen, jaja ED...- dass selbe wäre es bei nur SSAA) ankreuze, dann würde ich das immer machen - insofern es die Leistung und das Spiel hergibt - bei crysis bin ich froh dass ich 2xAAA fahren kann abgesheen von DX 10/11 - wo eh nur AAA geht. Daher bin ich ein wenig skeptisch, da du das eh nicht rausbekommen kannst, aber du kannst rausbekommen, was die Leute präferieren, wie wichtig BQ ist bzw. wie weit das wissen über einstellmöglichkeiten vorhanden ist (nicht zu trennen in der Umfrage!). Ich werde natürlich nicht ED und AAA aufknallen um dann mit 3 fps rumzuzuckeln, auch wenn ich gerne würde und es daher meine Präferenz wäre...

z.Zt. spiele ich (nein meine Freundin) übrigens Anno mit 24 SSAA auf 1920x1200 - ein Traum von BQ :D - möglich ist da schon einiges...

@ Airbag: Weißt Du sicher ob der edge-detect-filter auch Alphatexturen glättet? Dann wäre es ja AAA? Macht er nicht, oder?

Ah ja, Cuda und Stream würde ICH in der Umfrage auch rauslassen - aber wenn Platz ist - so what...
 
Ja dürfte nur Polygonkanten betreffen.
 
Hm, ok.

hab mal versucht da was sicheres rauszubekommen, hab aber nix gefunden, auch wenn ich mehr als die hälfte nicht verstehe, dass war das einzige wirklich gehaltvolle was ich zu der Methode gefunden habe (Fotografie), und das würde nat. erstmal (!?) keine Alphas ausschließen:
http://en.wikipedia.org/wiki/Edge_detection

Aber wie gesagt, bin nur ein interessierter Laie und habe weder vom einen noch vom anderen einen wirklichen Plan:
http://en.wikipedia.org/wiki/Edge_detection

scheint auf jeden Fall ne sinnige und clevere Methode zu sein.
 
Danke!
Also das Verfahern läuft über die Subpixelfarbe, was aber erstmal auch kein Alphas ausschließt, oder? Eher im Gegenteil!?

@ Mods: falls es zu weit vom Thema abweicht, bitte neues Thema eröffnen und nicht schließen, danke!
 
Der 3dc Abschnitt bezieht sich nur auf MSAA. In dem Fall werden wirklich nur Polygonkanten geglätten, weil Samples die Texturen abtasten den gleichen Farbwert erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ angHellic

Da die Auswahl eigentlich eh nur darin besteht, dass man entweder nur AF (oder nicht einmal das) oder aber AA (2x - 32xAA) einstellt. Damit ist es egal, in welchem Spiel man das nutzt. Sicher, ich kann in BFBC2 nicht 24 ED-CFAA fahren, so wie ich es in BF2 oder gar BF1942 tue, aber es geht ja darum, was man auswählt, wenn es das Spiel und die Karte erlauben. Es ist ja egal, ob jemand mit sagen wir 50 Spielen nun 15 oder nur 2 mit SSAA spielt. Es kommt eher darauf an, ob.

So ist meine Herangehensweise an die Sache, weshalb ich dieses Problem auch nicht so sehe.
 
@ Airbag:
klar, aber es geht ja um die Methode und was sie heute leistet (mit AAA oder SSAA). Oder kannst Du das wirklich ausschließen, dass bei der Methode auch Alphas oder gar sonstige Texturen geglättet werden? Ich kanns von dem was ich bisher verstehe nicht, aber das hat nix zu heißen...;)
 
Mit MSAA werden definitiv keinr Alphas geglättet.
Mit SSAA (kann ja auch vorkommen, dass der Farbwert gleich ist )bin ich mir nicht ganz sicher, aber glaube es nicht wirklich. Vielleicht weis es ja y33h@ genau.
 
@ Mods: falls es zu weit vom Thema abweicht, bitte neues Thema eröffnen und nicht schließen, danke!

Ist ein Thema der Umfrage und etwas sehr grafikkartenspezifisches. Ergo kein thematischer Fehltritt.
Ich als TE kann schließlich authentisch interpretieren, wie das Thema gemeint ist. Hoffentlich :lol:
 
Zurück
Oben